News Speicherpreise: Spot-Preis fällt auf tiefsten Stand seit 7 Monaten

Volker

Ost 1
Teammitglied
Registriert
Juni 2001
Beiträge
18.430
Der zuletzt stärker werdende Abwärtstrend bei Arbeitsspeicher setzt sich an der wichtigen Speicherbörse in Asien fort. Der Preis für einen 8-Gigabit-Chip DDR4-RAM fiel unter die Marke von 3,90 US-Dollar und liegt damit schon wieder 37 Prozent unter dem Hoch aus dem Frühjahr.

Zur News: Speicherpreise: Spot-Preis fällt auf tiefsten Stand seit 7 Monaten
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: c[A]rm[A], PietVanOwl, fox40phil und 5 andere
War das damals vor DDR 4 Einführung auch nicht so? dann dreht sich das Blatt wieder und DDR4 zieht an da viele nochmal sich ein Upgrade gönnen statt neues System ( Nachfrage erhört preis)
 
Das sind ja mal gute Nachrichten. Zumindest eine Komponente (Speicher) die günstiger wird, wenn schon GPU und (manche) CPUs noch zu teuer sind.

Wenn ich heute neu kaufen würde, würde ich allerdings nicht unter 32 GB DDR4 gehen, zumal es ja günstiger wird.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Dimensionday, baizer und fox40phil
Dann war es wohl tatsächlich der vorausgesagte "Schweinezyklus". Ist ja schön, dass es nicht nur aufwärts geht mit den Preisen, nachdem schon die AMD CPUs gut vorgelegt haben.
 
Gibt es so was für NAND Speicher?
 
Sehr schön, dann kann mein CPU Upgrade ja kommen. Fehlen nur noch Alder Lake und Ryzen 5000 mit V-Cache :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: fox40phil
bigfudge13 schrieb:
Sehr schön, dann kann mein CPU Upgrade ja kommen. Fehlen nur noch Alder Lake und Ryzen 5000 mit V-Cache :)
Alder Lake und dann noch ein DDR4 Board? Ich weiß nicht…
Selbst wenn DDR5 am Anfang noch nicht Bombe ist, hätt’ ich keine Lust für ein späteres Upgrade dann das Board zu tauschen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Do Berek und iron-man
bigfudge13 schrieb:
Sehr schön, dann kann mein CPU Upgrade ja kommen. Fehlen nur noch Alder Lake und Ryzen 5000 mit V-Cache :)
Irgendwas fehlt ja immer…gekauft wird ,wenn benötigt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ThreepQuest64 und DannyA4
Katzenjoghurt schrieb:
Alder Lake und dann noch ein DDR4 Board? Ich weiß nicht…
Selbst wenn DDR5 am Anfang noch nicht Bombe ist, hätt’ ich keine Lust für ein späteres Upgrade dann das Board zu tauschen.

Ich sehe DDR5 aktuell auch nur im professionellen Bereich, Workstations z.B

Lenovo und HP werden nicht lange zögern, um solche Produkte auf den Markt zu werfen.
 
Na dann hoffe ich Mal, das die Preise noch nen bissl sinken.
Dann gibt es nochmal 16gb ddr4 3200.
Oder ich verkaufe die jetzigen 16gb und es gibt 2x16 GB ddr4.
Mal schauen, denn mein momentaner RAM wird noch verkauft ist aber kein dual Rank und mein Mainboard unterstützt xmp 2.0 nicht (bzw. Habe ich das nivht zum kaufen bekommen.) Mein ryzen 2600 würde sich auf jeden Fall freuen.
Ich will halt bis AMDs zweiter ddr5 fähigen Cpu-generation überbrücken, da wäre das nicht schlecht

Aber das ist generell ne gute Entwicklung.
 
Maxminator schrieb:
Gibt es so was für NAND Speicher?
Soweit ich weiß werden die Fabriken zwischen RAM und NAND hin und hergerüstet
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Dimensionday
Katzenjoghurt schrieb:
Alder Lake und dann noch ein DDR4 Board? Ich weiß nicht…
Selbst wenn DDR5 am Anfang noch nicht Bombe ist, hätt’ ich keine Lust für ein späteres Upgrade dann das Board zu tauschen.

Einserseits ja, andererseits kann man so den vorhandenen DDR4 Speicher weiternutzen. Am Anfang wird der DDR5 eh nicht so schnell sein wie DDR4 was Latenzen angeht, ich meine gelesen zu haben bei DDR5 wird eh dann so 6000-7000 MHz Takt nötig sein um mit 3600 DDR4 XMP mitzuhalten.
 
Zur Erinnerung:
Als DDR4 released wurde, blieb es lange Zeit teurer als DDR3.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: MilchKuh Trude
Gut das die Preise wieder nach unten gehen, an den Crucial Deal vom letzem Herbst bei dem man 32GB für 96€ ergattern konnte kommt das ganze aber noch nicht heran.
 
Zuletzt bearbeitet: (typo fixed)
  • Gefällt mir
Reaktionen: Dimensionday und fox40phil
eroruz schrieb:
Ryzen 7 5800X, 128GB DDR4, GT 730

Fast:

Code:
# lscpu |grep "Model name"
Model name:                      AMD Ryzen 7 5800X 8-Core Processor
# cat /proc/meminfo|grep MemTotal
MemTotal:       131897516 kB
# lspci|grep VGA
08:00.0 VGA compatible controller: NVIDIA Corporation GK208B [GeForce GT 710] (rev a1)

Ist allerdings ein Server.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Dimensionday, baizer, Col. Jessep und 5 andere
Katzenjoghurt schrieb:
Alder Lake und dann noch ein DDR4 Board? Ich weiß nicht…
Selbst wenn DDR5 am Anfang noch nicht Bombe ist, hätt’ ich keine Lust für ein späteres Upgrade dann das Board zu tauschen.
Noch weniger Lust habe ich, noch länger zu warten. Wollte eigentlich schon letztes Jahr auf Ryzen 5000 upgraden, aber erst war nichts verfügbar, dann hatte ich keine Zeit.
Porky Pig schrieb:
Irgendwas fehlt ja immer…gekauft wird ,wenn benötigt.
Siehe oben. Zumindest Alder Lake warte ich noch ab, davor hab ich eh wenig Zeit zum Zocken.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ThreepQuest64, Porky Pig und fox40phil
Was nützt mir billiger RAM, wenn ich den dazu passenden Intel NUC 11 PRO seit drei Monaten nicht bekomme (nirgends lieferbar)?
 
Ja super, schön billig RAM und die Grafikkarten Preise sind viel zu hoch.

Da habe ich doch lieber teuren RAM und den Rest billiger, so wie damals 😅
 
Zurück
Oben