News Stärker übertaktete HD 6850 von PowerColor

Ich denke, das wird meine neue Karte werden.
Die 8800gtx hat ausgedient.^^
Hoffentlich wird die Karte auch so kühl und leise wie die HD5850 PCS+.

Die Übertaktung des Rams ist ja echt mal ordentlich und den (für Radeon Verhältnisse) schnelleren Chiptakt nimmt man gerne mit.
Wie bei der HD5850PCS+ arbeitet Powercolor womöglich wieder mit etwas höherer Spannung, sodass mehr Taktspielraum möglich ist.
 
Über einen kleinen Kurztest dieser Karte würde ich mich freuen.
Würde mich auch interessieren wie die Leistung, Temeratur und Leistungsaufnahme gegen die
5850PCS+ aussieht.
 
Ist für mich auch ein interessanter Kandidat. Ich warte eigentlich nur noch auf eine größere Auswahl bei den alternativen Kühllösungen, um mich dann für eine Variante zu entscheiden.
 
Master92 schrieb:
Im Kurztest aber dann bitte mit Q und HQ testen.

Das wie bei Apple, der Hype ist losgetreten :freak:

@topic
schön das da noch was kommt, nur interessant das sich bisher niemand an die HD6870 getraut hat?!
Obs verboten ist bis die HD69*0 Serie draußen ist!?
 
schon nicht schlecht, denke aber die Kühllösung hätten sie es anders machen sollen, ein Lüfter lieber dann zwei Lüfter, dann ist sie auch besser gekühlt und wird nicht so laut.
 
@miro: Ich habe bisher eigentl. nichts schlechtes von PowerColors 6850 gehört.

Und aus einigen Abbildungen geht nicht ganz hervor, obs sich um eine Powercolor oder PCS handelt.
 
207075


Man kann aber gut sehen das es nur 3 headpipes sind, bei der HD5850 würden 4 verbaut.

https://www.computerbase.de/2010-02/kurztest-2x-ati-radeon-hd-5850/2/
 
@CB: ich vermisse die default werte damit man das auch direkt vergleichen kann ohne noch nachgucken zu müssen :)

und sonst stelt sich die frage wie laut das ding ist... der zusätzliche takt ist mir jedenfalls keine 5cent wert.
 
Ich wollte, die Hersteller würden endlich mit diesem Rennauto-Kinderkram aufhören.
 
Darf ich daran erinnern, dass die 68er die Nachfolger der 57er ist? Nur so, weil öfters die 5850pcs erwähnt wird :)

Die 3 Heatpipes klingen mir auch nach etwas zu wenig aber andererseits haben die Atis soweit ich weiß keinen Heatspreader und wenn die Chipfläche von 3 bedeckt wird, wirds wohl auch so gehen oder?
 
@Royber die bei miro war keine PCS+ auf den Preis bin auch auch mal gespannt
würde gerne meine alte PCS+ in Rente schicken
 
towa schrieb:
@topic
schön das da noch was kommt, nur interessant das sich bisher niemand an die HD6870 getraut hat?!
Obs verboten ist bis die HD69*0 Serie draußen ist!?
Jep, ist atm noch von AMD unterbunden :rolleyes:

Zur Karte:
Ja schön, aber wenn die dann wirklich 20Watt mehr im Idle verbraucht :freak:...
 
wow, 6% OC am Chip, 10% am Speicher... Die Karte wird monstermäßig abziehen... *sigh*

Und wenn die Kühllösung tatsächlich so grottig ist wie es in dem Test auf au-ja scheint... Gute Nacht. Ach ja: in dem Test wird der Karte auch eine schlechtere Übertaktbarkeit als der Referenzkarte attestiert!

mfg
 
Zuletzt bearbeitet:
@KainerM lies mal den test richtig und kucke was dort getestet wurde ...

der au-ja test ist der einzige der sich über die Kühllosung von powercolor beschwert und dazu ist das keine PCS+ sondern die 0815
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben