Upgrade auf Leistung einer PS5

TammoCool

Cadet 4th Year
Registriert
Apr. 2024
Beiträge
70
[Bitte fülle den folgenden Fragebogen unbedingt vollständig aus, damit andere Nutzer dir effizient helfen können. Danke! :)]


1. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
300- 350 Euro

2. Möchtest du mit der Grafikkarte spielen?

  • Welche Spiele genau? Triple A Spiele
  • Welche Auflösung? Genügen Full HD (1920x1080) oder WQHD (2560x1440) oder soll es 4K Ultra HD (3840x2160) sein? … Full HD bis WQHD
  • Ultra/hohe/mittlere/niedrige Grafikeinstellungen? … Ultra
  • Genügen dir 30 FPS oder sollen es 60 oder gar 144 FPS sein? … für Story Games 60 aber für Online Games wie Fortnite 144
3. Möchtest du die Grafikkarte für spezielle Programme & Anwendungen (z.b. CAD) nutzen? Als Hobby oder bist du Profi? Welche Software wirst du nutzen?
...Eigentlich nur fürs Zocken

4. . Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen? Wird G-Sync/FreeSync unterstützt? (Bitte mit Link zum Hersteller oder Preisvergleich!)
...einen von BenQ

5. Nenne uns bitte deine aktuelle/bisherige Hardware:
  • Prozessor (CPU): …Ryzen 5 2600 (wollte ich auch upgraden)
  • Aktuelle/Bisherige Grafikkarte (GPU): ... 1050 Ti
  • Netzteil(Genaue Bezeichnung): … BeQuiet Power 9
  • Gehäuse: … Sharkoon TG4 RGB
6. Hast du besondere Wünsche bezüglich der Grafikkarte? (Lautstärke, Anschlüsse, Farbe, Hersteller, Beleuchtung etc.)
... Nein

7. Wann möchtest du die Karte kaufen? Möglichst sofort oder kannst du noch ein paar Wochen/Monate warten?
... Möglichst sofort
 
Zuletzt bearbeitet:
Nur zur Info als PS5 Besitzer: Die PS5 erreicht 60 FPS in den meisten Fällen nur bei WQHD oder FHD. In 4K sind es meist 30 FPS.

Wenn du schreibst, dass du mindestens 60 FPS und manchen 144 FPS willst, musst du mindesten die doppelte Leistung der PS5 reinhauen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: lazsniper
Willkommen

Schau gerne hier rein und falls danach noch Fragen sind, stelle diese gerne.
AM4 aufrüsten

TL;DR:
Ryzen 5600 + gebrauchte RTX 3060 12GB. Das ist, was du fürs Geld erwarten kannst.
Ohne die Verkaufserlöse zu berücksichtigen. Von der PS5 einmal abgesehen.
 
BenQ braucht schon mehr als 9 Power.

Sorry, den konnte ich mir nicht verkneifen.

Um zu Wissen, ob die Anforderungen mit dem vorhanden Bildschirm funktionieren, wäre eine genaue Bezeichnung hilfreich. Das sollte draufstehen oder über das OSD erfahrbar sein.

Wenn das Netzteil zu schwach ist, dann könnte es auch hier Probleme geben. Bitte auch hier die genaue Bezeichnung (inkl. Leistung) angeben.
 
Für das Geld würde ich eine 7600XT kaufen. CPU passt noch halbwegs, damit sind dann 1440p / 60 fps / High-Ultra drin, außer bei den üblichen Verdächtigen wie Jedi Survivor, Cyberpunk oder Helldivers.
Für 144fps in Fortnite musst du die CPU auch noch wechseln.
 
Könnte ich mir auch eine gebrauchte 3070 oder eine 4060 für ca. 300 holen? Lohnt sich das und wenn ja welche ist besser?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Quidproquo77
Dein CPU ist viel zu schwach für 3070 oder 4060. Das entsteht ein Bottleneck. Heißt du brauchst nicht nur neue Grafikkarte, sondern auch passende CPU und bessere Netzteil. Und dein unbekannte Monitor wissen wir es nicht, was die können. Und den Arbeitsspeicher hast du auch kein Wort erwähnt.
 
Zwirbelkatz schrieb:
Lieber nicht mehr NEU eine "teure" Karte mit 8GB kaufen: (Wer vor Jahren eine 3070 kaufte, dreht halt an seinen Regler, das ist nicht der Punkt)
Ja, auch in "nur Full-HD" würde ich davon abraten.
Ich bin da nicht so skeptisch, im Zweifel die Texturen etwas runterdrehen und/oder in 3 Jahren eine neue Karte einbauen. Gibt nur wenige Spiele wo es aktuell nicht reichen "kann", aber wer weiß was die (nahe) Zukunft bringt. Generell wird die Speichermenge hier etwas überbewertet.
 
xNeo92x schrieb:
Die PS5 erreicht 60 FPS in den meisten Fällen nur bei WQHD oder FHD. In 4K sind es meist 30 FPS.
Nicht ganz 95% ist die Auflösung dynamisch und 30fps hast auch nicht wirklich 4k sondern meist eher Richtung WQHD bzw. bisschen darüber.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: lazsniper
frames p. joule schrieb:
damit sind dann 1440p / 60 fps / High-Ultra drin, außer bei den üblichen Verdächtigen wie Jedi Survivor, Cyberpunk oder Helldivers
Welche Verdächtigen sollen das sein?
Ich komme mit meiner 7800XT bei 1440p75 und Ultra gerade mal auf +/- 75 FPS im Schnitt bei diesen Games.

Von daher würde ich mal Low/Mid anpeilen mit einer 7600XT, dafür hat sie genug RAM fürs Upscaling. :)

@TammoCool 350€ sind sehr wenig für CPU und GPU. Die Preise auf dem PC Markt haben sich seit Corona drastisch verändert und man kommt nicht sonderlich weit damit.
 
coxon schrieb:
Welche Verdächtigen sollen das sein?
Ich komme mit meiner 7800XT bei 1440p75 und Ultra gerade mal auf +/- 75 FPS im Schnitt bei diesen Games.
Ja, sag ich doch? Die genannten Games sind v.A. CPU intensiv, aber auch die Grafik lässt keine 1440p/60 auf High-Ultra zu mit einer 7600XT. Schon klar.
 
gebrauchten 5600(x) ca 80-90€ gebraucht , plus eine RX6650XT - RX 6700, plus gute rams 32GB wird dann gerade sooo knapp reichen mit dem buget. PS 5 "niveau" ja, deine Ansprüche? NEIN !!
 
frames p. joule schrieb:
Ich bin da nicht so skeptisch, im Zweifel die Texturen etwas runterdrehen und/oder in 3 Jahren eine neue Karte einbauen.
Ob man, ggf. an Tag 1, seine Texturen signifikant runterdrehen möchte, das sollte jeder für sich entscheiden. Eigentlich kaufen doch viele neu, um eine gute Leistung, bzw. gute Bildqualität zu haben.

Ich halte die 4060 und 4060ti (oder auch RX7600) eigentlich für eine Frechheit und geplante Obsoleszenz. Hoffentlich werden bei den Nachfolgern bessere Angebote erscheinen.

Der Faktor PCIe-3.0 und x8 grafikseitige Anbindung kommt ebenfalls noch hinzu.
(Weswegen ich eingangs die RTX 3060 12GB x16 nannte)



Ob eine CPU zu langsam ist, lässt sich ohne neue Grafikkarte messen und hängt vom Spiel ab.
Limitiert CPU XYZ die Graka ABC? | ComputerBase Forum


Den aktuellen Ram zu kennen, wäre nicht von Nachteil.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Quidproquo77
Zwirbelkatz schrieb:
(8 GB VRAM sind eine) Frechheit und geplante Obsoleszenz
Joa, aller Voraussicht nach wird man auch 2035 noch Far Cry 5 mit 8 GB VRAM spielen können, aber für Far Cry 10 werden wohl auch 16 GB nicht reichen. Ich bin der Meinung dass 8 GB für FHD noch reichen werden, solange die Rasterleistung auch für 60fps reicht. Über die Aussagen dess Kollegen Wolfgang musste ich schon häufiger den Kopf schütteln und lasse die auch in diesem Fall nicht als Referenz gelten.
Mag sein, dass es jetzt drei oder vier Spiele gibt, bei denen 8 GB Vram Probleme verursacht. Dafür bekommt man so eine Karte eben jetzt für <300€. (Man beachte das extrem knappe Budget des TE) Im Zweifel in 2 Jahren für 150€ upgraden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Chesterfield
@frames p. joule absolut deiner meinung. das einpleulen "es muss 16 GB sein" ist auch eine buget frage. die wenigstens menschen seheneinen unterschied zw high und ltra. dann wird halt in high und oder medium gezockt ... aber perse der schrei nach 16 GB ist völliges VRAM Bashing und nervt nur noch ´. ich habe 12 und bin noch "nie" an ein limit gestossen
 
Kurze Klarstellung: Ich habe 16 GB RAM und plane die CPU auch zu upgraden. Ich möchte einfach was was der PS5 gleich ist oder besser. Ich kenne da die genauen Daten nicht.
Ergänzung ()

Fatal3ty schrieb:
Dein CPU ist viel zu schwach für 3070 oder 4060. Das entsteht ein Bottleneck.
Ich hab doch auch gesagt dass ich die CPU auch zeitgleich upgraden werde?
 
Zuletzt bearbeitet:
TammoCool schrieb:
Ich hab doch auch gesagt dass ich die CPU auch zeitgleich upgraden werde?

Und das CPU-Upgrade soll in den 350€ drin sein oder hast du dafür extra Budget? Der Tipp mit dem gebrauchten 5600X ist goldrichtig.

Die PS5 schlägst du ab einer RTX 2080 oder einer 6700XT aufwärts. Du darfst das System dann allerdings nicht an den Marketingversprechen von Sony messen. Die PS5 skaliert so gut wie alles hoch und die Details liegen, verglichen mit dem PC, im Medium-Bereich.

Ein neuer PC, der die PS5 schlagen soll, liegt bei 900-1000€.
 
frames p. joule schrieb:
Und das CPU-Upgrade soll in den 350€ drin sein oder hast du dafür extra Budget?
Nein, die 350 Euro sind nur für die Grafikkarte. Ich habe mir ein paar Vergleiche zwischen PS5 und YouTube reingezogen und die 3070 ist wohl Preis Leistung Technisch am besten. Als CPU hatte ich den Ryzen 7 5700x im Kopf.
 
TammoCool schrieb:
Ich habe mir ein paar Vergleiche zwischen PS5 und YouTube reingezogen und die 3070 ist wohl Preis Leistung Technisch am besten.
Bedenke, die 3070 hat zwar die Leistung aber nicht den VRAM, da selbst 8GB unter 1080p immer weniger für volle Details reichen. Ich würde zu einer 6700XT oder 7700XT tendieren.
 
Zurück
Oben