News US-Bannliste: Nun auch Chinas Top-Foundry SMIC gesperrt

Status
Neue Beiträge in diesem Thema müssen von einem Moderator freigeschaltet werden, bevor sie für andere Nutzer sichtbar sind.

Volker

Ost 1
Teammitglied
Registriert
Juni 2001
Beiträge
18.430
Die US-Handelsrestriktionen chinesischer Firmen wurde auf rund 35 Einträge erweitert, berichtet Reuter. Auch Chinas beste Foundry Semiconductor Manufacturing International Corp. (SMIC) ist nun darunter, was angesichts der Entwicklungen der letzten Wochen bereits erwartet worden war.

Zur News: US-Bannliste: Nun auch Chinas Top-Foundry SMIC gesperrt
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: USB-Kabeljau, linuxxer, hil2009 und 10 andere
china - please strike back!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: EAPOCS, the_pi_man, Dummsday und 21 andere
Europa muss schauen, dass Sie durch diese Sanktionen nicht mehr Schaden nehmen als China. Wenn China nicht bei den Ausrüstern einkaufen kann werden sie sich über kurz oder lang die Technologien verschaffen. Ob kooperativ oder eben nicht...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Sennox, EAPOCS, MasterT120 und 32 andere
Break16 schrieb:
china - please strike back!

Ja, sicher ... Eskalation ist immer gut für alle Seiten und daher auch immer das Erste, was intelligenten Menschen einfallen sollte. Sehr vernünftige Einstellung.

Davon aber mal abgesehen, ist das in Sachen Chiptechnologie schlicht gar nicht möglich. Einzig militärische Aktionen in Taiwan und Südkorea wären theoretisch denkbar, denn dort stehen ja die fortschrittlichsten Foundries der Welt. Spätestens eine solche Eskalation kann aber niemand wollen. Die Chinesen wissen auch, dass ihre Optionen da begrenzt sind.

Ko3nich schrieb:
Europa muss schauen, dass Sie durch diese Sanktionen nicht mehr Schaden nehmen als China. Wenn China nicht bei den Ausrüstern einkaufen kann werden sie sich über kurz oder lang die Technologien verschaffen. Ob kooperativ oder eben nicht...

Genau das ist eben nicht so einfach. ASML ist beispielsweise ja nicht der einzige Hersteller von EUV-Systemen, weil man die Technologie dahinter so einfach kopieren könnte. Dasselbe gilt auch hinsichtlich der Teilkomponenten, die für ASMLs Maschinen notwendig sind. Die gesamte Fertigungskette ist dermaßen spezialisiert, dass man sie sich auch ohne Patente nicht ohne Weiteres aneignen könnte.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: chartmix, ReinerReinhardt, SDJ und 49 andere
Es bleibt ja die Hoffnung, dass es ab Februar besser wird. Ist das ein Versuch noch auf den letzten Metern moeglichst viel kaputt zu machen?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Sennox, EAPOCS, JustAnotherTux und 18 andere
dynastes schrieb:
was intelligenten Menschen einfallen sollte

Es waren intelligente Menschen, die die Sanktionen erst gestartet haben (lt. dir...)... Ohne Rücksicht auf Verluste...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Sennox, EAPOCS, Porty47 und 8 andere
Ich habe zwar keine Ahnung davon aber so ein Handelskrieg kommt mir manchmal vor, als würden sich dabei Kleinkinder gegenüber stehen. Nach dem Motto: "Du bist blöd, darum spiele ich nicht mehr mit dir." :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Sennox, david.sp, Three of Nine und 24 andere
@Axxid
Das waren auch meine ersten beiden Gedanken. a) Biden kann den Spuk schnell wieder beenden und b) das Trumpeltier versucht jetzt wohl nochmal so richtig auf die Kacke zu hauen.

Die Begründung ist aber auch fragwürdig, um es mal "politisch korrekt" auszudrücken:
War es früher noch Industriespionage, so ist es heute ein militärisches Netzwerk, das befürchtet wird.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Ganjafield, floTTes, bensel32 und 3 andere
dynastes schrieb:
Einzig militärische Aktionen in Taiwan und Südkorea wären theoretisch denkbar

Als wenn China irgend welche militärischen Aktionen in Asien machen würde. :evillol:

Die kaufen sich, so wie die Israelis gerade im Iran, einfach ein paar Terroristen und sprengen Dinge in die Luft.

Die "verwöhnten" Taiwaner und Südkoreaner, sind für sie chinesische Doktrin nicht zu gebrauchen. Die Technologie hätten die Chinesen gerne, zur Not macht man aber den Buddelkasten des anderen Kindes kaputt, wenn man nicht mit spielen darf.

Typisch menschliche Einstellung: "Was ich nicht haben kann, darf keiner haben".

mfg
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Sennox, Red_Bull, ebgnvc und 4 andere
Dis USA wird bei ihren Sanktionen immer lächerlicher. Da werden Unternehmen einfach je nach Gemütslage und ohne Beweise sanktioniert.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: EAPOCS, Ganjafield, linuxxer und 13 andere
Und wie sieht die Antwort Chinas aus? Gibt es hier keine Sperren?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: EAPOCS, Meik06 und wildgunman
https://www.n-tv.de/wirtschaft/Siltronic-steht-vor-Ubernahme-article22202480.html

@Volker @SV3N In dem Kontext vielleicht auch nicht verkehrt zu erwähnen.
Ich sehe es bereits kritisch an, wenn wichtige Zukunftstechnologien nach Taiwan wandern.
Denn wir wissen ganz genau: Irgendwann wird sich China Taiwan einverleiben und die Welt wird tatenlos zuschauen. Denn die meisten Länder sind ja leider heute bereits Chinas Schoßhund.

Ich bin in dem Newskontext übrigens nicht auf der Seite der USA. Statt Sanktionen sollte man lieber eine alternative Supply-Chain aufbauen. Sanktionen nur, wenn nachweislich mit unlauteren Mitteln gekämpft wird.
Know-How darf nicht einfach stetig von einer TOP-Industrienation abfließen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: USB-Kabeljau, hnrk, DynamaxX und 8 andere
Biden wird das nicht beenden...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: the_pi_man, linuxxer, Flaka und 21 andere
Ich hoffe das Biden das nicht beendet.

Wie China sich geopolitisch verhält, welche Lügen schon wieder über Covid verbreitet werden, wie China wirtschaftlich agiert...

All das schreit nach Sanktionen. Eigentlich müsste ich Europa ebenfalls daran beteiligen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Nacho_Man, .Snoopy., Nightwind und 35 andere
zEtTlAh schrieb:
Es waren intelligente Menschen, die die Sanktionen erst gestartet haben (lt. dir...)... Ohne Rücksicht auf Verluste...

Laut mir? Inwiefern habe ich das behauptet?
Da Trump derjenige war, der diesen Handelskrieg vom Zaun gebrochen hat, und ich keine sonderlich hohe Meinung von seiner Intelligenz habe, wirst du ähnliches nie von mir hören ;)

Allerdings stimmt es schon, das China fremde Technologie in der Vergangenheit mit leichten Fingern behandelt hat, weswegen auch bei Weitem nicht alles, was die USA mit ihrem Handelskrieg erreichen wollen sowie auch der Handelskrieg an sich, ohne Rechtfertigung ist. China muss aus westlicher Sicht eindeutig kontrolliert werden, Europa gibt sich dem Reich der Mitte gegenüber da meiner Ansicht nach noch deutlich zu unterwürfig.
Es besteht für mich daher auch wenig Zweifel daran, dass der Konflikt unter Biden weitergeführt werden wird. Der Tonfall mag sich vielleicht ändern, die Interessen der USA gegenüber China tun das aber eher nicht so schnell.
Ergänzung ()

[wege]mini schrieb:
Als wenn China irgend welche militärischen Aktionen in Asien machen würde. :evillol:

Wie ich ja sagte, würden sie letztlich nicht ;) Das ist aber, denke ich, mehr der geopolitischen Gesamtsituation geschuldet als allem anderen. Wären Taiwan und Südkorea ohne ihre mächtigen Verbündeten im Westen, wäre eine Annexion durchaus denkbar.

So wie es steht, dürfte China eben stattdessen versuchen, in den nächsten Jahrzehnten komplett unabhängig von ausländischer Halbleiterfertigung zu werden. Das wird aber, wie ebenfalls gesagt, nicht so einfach. Gesichtsmasken lassen sich schnell mal selbst herstellen, aber nicht jedes Produkt ist so simpel xD
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: chartmix, floTTes, oelmiene und 6 andere
Super macht die Administration Trump auf den letzten Metern noch mehr kaputt. Dauert umso länger das alles wieder politisch gerade zu biegen und dann auch noch was vernünftiges mit zu verhandeln.

So ist das eben wenn man den narzisstischen Populist an die Macht lässt. Trumps Dummheit und Unvermögen ist nun eben auch für sein Land eine Katastrophe.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: EAPOCS, floTTes, Schließmuskel und eine weitere Person
Gab vor kurzem eine Doku auf Arte zu dem Thema, wirklich erhellend mit dazu.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Recharging und Excel
Ich glaube nicht, dass die einzige Möglichkeit wäre in Südkorea und Taiwan einzumarschieren. Den Chineses steht da vielles offen. Noch bestimmen sie den Weltmarkt für Seltene Erden und ohne China wird es schwer den Bedarf in den nächsten Jahren in der Westlichen Welt nur annähernd zudecken.
China ist der drößte Glaubiger der USA.
Ohne Chinesische Produkte in der Lieferkette, ganz davon abgesehen, dass etliches komplett in China gefertigt wird und am Ende nur ein Logo westlicher Firmen draufgeklatscht wird, läuft ebenfalls nicht viel. Das sehen wir doch auch während Corona. Viele Unternehmen leiden, weil sie kaum Nachschub an wichtigen Zulieferungen aus China bekommen...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Raykus, Alex1966, Hero2 und 3 andere
Die "wohlhabenden" Länder (wie z.B. USA, Kanada, Australien, Neuseeland, Westeuropa, Südkorea, Japan, etc..) sind allerdings auch stark abhängig von den ärmeren Ländern. Was wäre, wenn man keine billige Kleidung/Elektronikprodukte/Geräte/Waren aller Art/etc... aus den ärmeren Ländern mehr importieren könnte? In den Industrieländern kann man diese Produkte nicht von Arbeitern, die für 3€/h (wenn überhaupt) arbeiten, herstellen lassen. Und auch für Mindestlohn wird man keine Facharbeiter in den Industrieländern bekommen. Die Preise für Produkte aller Art würden explodieren. Man sieht es hierzulande ja schon an den Immobilienpreisen oder qualifizierten Dienstleistungen. Immobilien kann man leider nicht billig in Fernost herstellen und deswegen sind sie hierzulande auch unbezahlbar geworden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Hörbört, USB-Kabeljau, floTTes und 3 andere
Wenig überraschend, nachdem der kindliche Kaiser in gewohnter Manier reagierte und die Führung des Verteidigungsministeriums noch schnell gegen Spielkameraden auf einem ähnlichen charakterlichen sowie intellektuellen Level austauschte.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Sennox, EAPOCS und Primer
Status
Neue Beiträge in diesem Thema müssen von einem Moderator freigeschaltet werden, bevor sie für andere Nutzer sichtbar sind.
Zurück
Oben