Welcher kompakte Top Blower Kühler für ITX Build (7800X3D)

Darkblade08 schrieb:
Als Gehäuse wird ein Fractal Design Terra verwendet.
Hier möchte ich das maximale an Leistung verbauen. Ich plane aktuell mit einem AMD Ryzen 7 7800X3D. Dafür suche ich einen passenden CPU Kühler. Das Terra ist zwar sehr flexibel, aber wenn man eine größere GPU verbauen möchte (> 2 Slot), schränkt dies die Wahl für den Kühler stark ein.
Wahrscheinlich ist es dir bei deiner Planung auch schon aufgefallen, aber der Highend Gaming ITX Bereich ist extrem einzigartig und mit viel Recherche verbunden was wo wie zusammenpasst.
Wenn deine Gehäusewahl 100% feststeht, kann ich das Platzproblem nicht nachvollziehen:

1690540965472.png


Du hast die komplette Kammer neben dem Netzteil Platz, da stört doch die Grafikkarte nicht?

Ich werfe mal in die Auswahl:

Noctua NH-L9x65

Thermalright AXP90-X53

Thermalright AXP120-X67


Der oben genannte Noctua NHL12S hat ja schon den eingebauten Vorteil die Luft direkt nach draußen zu blasen. Kann man natürlich bei den anderen 3 auch so machen.

Edit: ich persönlich halte das Terra nicht für geeignet, da gehen ja nichtmal 2x120 in den Boden oder Deckel.
Warum nicht das Dan Case C4-SFX oder Coolermaster NR200 ?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Tatortreiniger
Du hast Dir halt was vorgenommen: schwer zu kühlende Hardware auf engstem Raum zusammenzupferchen

Worst-Case mal durchspielen, (soll der Unterhaltung dienen, aber auch zum Nachdenken anregen) lässt sich sicher noch weiter vertiefen: :evillol:

CPU und Grafikkarte können sich tempbedingt nicht entfalten, Lautstärke der Kühlung entsprechend hoch.
CPU um die 85 Grad, immer wieder Spitzen ins 90-Grad-Limit. Latency-Spikes. Unzufriedenheit, weil ähnliche Konfigurationen mit besserer Kühlung deutlich besser performen, obwohl der 30-Sekunden-cb23-Bench doch ganz ok ist. Vielleicht noch 'nen schönen Hitzestau im Gehäuse, damit die Grafikkarte (+ssds, RAM,...) auch so richtig leidet, immer nah an der Schwelle zum Absturz, Hotspot der gpu bei 110-115 Grad (mehr "geht" halt nicht), der Treiber meckert schonmal zwischendurch wegen Timeouts. Ist halt der AMD-Treiber Schuld. Und im fps-limit läuft es ja. :)

Dann trotz wochenlanger einseitiger Tests mit UV/CO (und RAM-OC natürlich auch unbedingt) der Allround-Performance, der Latency und der Stabilität noch die Basis entzogen, Blackscreens hin und wieder. Aber nur bei game "X" -> Also ist game "X" Schuld. :) Und im fps-Limit läuft es ja.

Und immer die gleichen neuen Threads mit Abstürzen jeder Art oder Ruckelproblemen kann man ja seit 20 Jahren nicht genug haben auf cb. :)
Also redet man sich das irgendwie schön, sollen ja keine Filme kodiert werden auf der CPU, o.ä.
Ist auch keine gute Idee, Filme zu kodieren: stürzt (worst case) eh immer ab. Frechheit, was amd (intel, nvidia) da abliefert. :)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wiegesagt Gehäuse finde ich ebefalls ziemlich nice, aber du musst halt bedenken, dass es mit solchen High-End Komponenten eher etwas laut wird.

Meine Empfehlung: max 200W GPU, Max 65W CPU

SebiLegend schrieb:
Klar wärmt sich alles ein gegenseitig ein wenig auf, aber doch nicht so, dass die CPU davon nicht mehr kühlbar wird, oder?
Gerade bei Sandwich-Gehäuse kann die Hitze der Backplate ja nirgends entweichen....das heißt, das Ganze wärmt natürlich auch stark die dahinterliegenden Bautteile sprich Mainboard und CPU mit auf.
Je enger das Ganze desto mehr Hitzestau hast du im Gehäuse.
 
Ich bin kein fan von WaKüs aber hier wäre es ein sinnvoller Einsatzzweck.
 
Das gute im Terra ist ja, dass ein 120mm-Lüfter unten rein passt. Der zieht dann auch nochmal wärme, die hinter den Komponenten ist, aus dem System raus.
 
Ich habe mir das Terra und den L12 in def Ghost Edition dazu bestellt. Der L12S passt nicht auf mein Board.
Wenn der L12S passt, würde ich den auch nehmen. Der L9a geht auf meinem 5800X3D in einem A4-H2O zwar auch ganz gut bei reduzierten PPT und -30 CO. Aber auch dort hätte ich einen größeren Kühler genommen, wenn es gepasst hätte.

Daher: Nimm den L12S
 
@Tulol Das passt bei Terra eher nicht. Da müsste schon ein FormD T1 her. Mal ganz angesehen davon, dass es dann noch deutlich komplizierter wird...
 
@SJAFNWEIF
Genau, Maximal sind 77mm CPU Kühler Höhe möglich. Dann sind aber auch nur noch max 43mm GPU Höhe möglich.
Ergänzung ()

@ruthi91
Der L9s ist ja kein Problem. Da passt jede Karte (also nicht jede, aber deutlich flexibler) rein. Der L12s ist aber 70mm hoch. und dann passt maximal noch eine 2 Slot Grafikkarte rein (max. 48mm).
Ergänzung ()

@All
Das das Projekt mit viel testen und anpassen der Einstellungen verbunden ist, das ist mir durchaus bewusst. Aber das ist auch einer der Gründe warum ich es machen will. Es stand schon länger auf meiner ToDo Liste im PC Bereich. Und dann möchte ich halt das maximale verbauen.

Bei der Lautstärke bin ich nicht ganz so empfindlich, da ich geschlossene KH beim zocken nutze.
Ergänzung ()

ruthi91 schrieb:
Warum nicht das Dan Case C4-SFX oder Coolermaster NR200 ?
Ja, das DAN Case C4 war meine erste Wahl, aber da war ich leider zu spät. Bekommst du nicht mehr. Das Coolermaster gefällt mir weniger gut.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: SebiLegend
War das C4 limitiert oder braucht es ein paar Monate bis wieder ne Schiffsladung ankommt?
 
Das C4 kommt erst wieder in einer Version 2 und das dauert.
Das Coolermaster finde ich ehrlich gesagt auch nicht besonders schön und wertig. Es ist okay, aber für so schöne Hardware darf es gerne etwas mehr sein.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Darkblade08
SebiLegend schrieb:
Das gute im Terra ist ja, dass ein 120mm-Lüfter unten rein passt.
Sofern das NT kurz genug ist. Aber je nach Graka kommt ein Seasonic Focus SPX 2021 Series SPX-750 (AMD Karte) oder Phanteks Revolt SFX PCIe 5.0 Platinum 850W (Nvidia) wegen dem 16pin PCIe Stecker zum Einsatz. Wegen des geringen Platzes möchte ich auf Adpaterkabel verzichten.
 
Mal als Referenz:

Ich habe in einem ähnlich aufgebauten 9 Liter Gehäuse den 5600X unter einem Noctua NH-L12 mit 120mm slim Fan und einer RX 6800.

Das ganze ist auch beim Spielen erstaunlich leise.
Allerdings pusten oben auch 2 120er Slim leise die Luft wieder raus.

Mein Fazit: Mit einem 7800X3D und einem schwächeren CPU Kühler wird es nicht mehr leise sein.
 
Darkblade08 schrieb:
Zudem nicht größer als das DAN Case C4.
Da gibt es schon einiges zur Auswahl und Plastik ist jetzt nicht so verbreitet bei Cases, eher billiges (dünnes) Blech, was gibt's denn noch für Kriterien an das Case oder ist es das Terra geworden weil schick (was ich verstehen kann)?
 
@|Moppel|
Logisch, weniger potente Hardware ist ja möglich. Möchte aber möglichst das maximale rausholen. Lautstärke ist hier nicht zwingend wichtig, Hauptsache die Lüftergeräusche sind angenehm. Ist meiner Meinung nach deutlich wichtiger.

@Drewkev
Kriterium Nummer 1 ist, es muss mir gefallen :) . Fenster oder Beleuchtung muss nicht sein. Schlicht soll es sein.

Da ist nach dem DAN Case C4 halt das Terra passend erschienen und Holz ist halt eine unglaublich tolle Komponente an einem Gehäuse.

Ich bin aber offen für weitere Vorschläge. Nach der Optik spielt natürlich die gewählte Hardware eine Rolle. Wasserkühlung möchte ich ungern verbauen, wäre aber nottfalls eine Option, vorallem keine AIO (habe damit leider bisher keine gute Erfahrung gemacht, bei denen die ich bei Freunden verbaut habe). Da das Sstem hauptsächlich zum zocken da ist, soll natürlich potente Hardware rein. Beim C4 wäre für mich dann die 7900XTX die Wahl Nr. 1 gewesen. Beim Prozessor bin ich offen, ja ich mag AMD, aber Intel ist nicht aus der Welt. Bei der CPU könnte ich sogar Abstriche machen (Habe hier an einen R7 7700 gedacht). Da ist mir dann Grafikleistung wichtiger.

Lautstärke ist nicht ganz so wichtig. Leise ist schön, da ich aber mit geschlossenen KH spiele, kann es auch gerne lauter rauschen.

mindestens ein schneller USB-C Anschluss in der Front ist auch noch Pflicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: SebiLegend
Darkblade08 schrieb:
Ist meiner Meinung nach deutlich wichtiger.

Auf jeden Fall.

Der NH-L12 ist deswegen perfekt für diese Art Gehäuse, weil der Lüfter unter den Kühler kann.

Wenn der Lüfter nämlich direkt am Mesh des Gehäuses liegt, erstehen meist deutlich unangenehmere Geräusche.


Aus meiner bisherigen mITX (Gaming-)Erfahrung heraus würde ich sagen:

Wenn nicht mindestens etwas in der Klasse wie der NH-L12 geht würde ich in den sauren Apfel beißen und eine hochwertige AIO nehmen.
 
Ich hab diesen hier Thermalright AXP120-X67 Low-Profile-CPU-Luftkühler mit recht 120-mm-TL-C12015-PWM-Lüfter, 4 Heatpipes, 67 mm Höhe, für AMD AM4/Intel LGA 1700/1150/1151/1155/1156/1200 https://amzn.eu/d/fJEnbr2

In meinem lianli q58 gepaart mit dem 7800x3d als graka rtx4090 msi liquid
 
Wenn es das Terra in der "max GPU Konfig" werden soll, dann wäre ich für den
Thermalright AXP90-X47 in der Full Copper Variante. Wenn das Thermalright Lüfter Geräusch unangenehm sein sollte kann man auch nen NF-A9x14 noctua drauf schnallen
 
Zurück
Oben