News Whoop 4.0 und Whoop Body: Verbesserter Fitness-Tracker und Kleidung zur Integration

Das Abonnement beginnt bei 18 Euro im Monat.
Da habe ich aufgehört zu lesen. Ich weiß, dass der Fitnessmarkt im Milliardenbereich liegt, aber bei 18€ im Monat für einen Sensor am Arm ist es (für mich) einfach vorbei.
Ich will gar nicht wissen, wie viele denken, nur weil sie das Geld bezahlen und sich selber überwachen, werden sie zu “fitteren”, “besseren” Menschen und sehen aus wie aus der Werbung…
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: twrz, flaphoschi, M@tze und 17 andere
Mein Fittness-Tracker heißt "Spiegel". Darin sehe ich alle relevanten Informationen.

Ich kann ja verstehen, dass man seine Fortschritte und Erfolge sehen will, aber braucht man dafür wirklich all diese Daten? Ändern diese irgendwas?
Für mich sind diese Geräte eher hinderlich ein Körpergefühl zu entwickeln, dass dann wirklich "smart" ist und sich den Gegebenheiten anpasst...

Solche Geräte sind denke ich eher für Anfänger, die Motivation brauchen irgend einen Sport anzufangen.
Ein paar schöne Diagramme in den ersten Wochen, aber danach ändert sich eh nicht mehr viel..
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: e-ding, Illithide, Mu Wupp und 2 andere
Also die Personen auf den Bildern machen eindeutig zu viel Sport. :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Blende Up und Mr Peanutbutter
lol Abogebühren ... finde ich völlig daneben ...

als jemand der nicht gern Uhren trägt wäre aber eine in Kleidung eingearbeitete Lösung sehr begrüßenswert
 
Sturmwind80 schrieb:
Also die Personen auf den Bildern machen eindeutig zu viel Sport. :D
Der mit dem Football in der Hand ist auch "Star"-Quarterback bei den Kansas City Chiefs.
Name: Patrick Mahomes

Die 18 € sind bestimmt erforderlich um den Werbeetat aufzustocken, damit derartige Sport-Stars die Werbung machen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Sturmwind80 und FrischUndKnuspr
Ich frage mich, wer dumm genug ist dafür 18 EUR pro Monat aus zu geben.. für EINEN Tracker LOL
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: m4c1990, -Overlord-, justFlow und 3 andere
Grundgütiger schrieb:
Warum soll ich von zB. einer Polar V2 auf ein Whoop Abo Modell umsteigen?
Damit du nicht die neuesten Erkenntnisse der Sportwissenschaft verpasst?! Aka Mandelmilch schrumpft den Bizeps, Intervallschlafen macht dich 3,7% fitter, Ausschlafen hilft beim Muskelaufbau.

Mal im Ernst: der Fitnesslifestyle ist für mich das Beispiel schlechthin für einen neurotischen, selbstfixierten Lebensstil und Pseudoinnovationen. Ich kann verstehen, wenn man im modernen, erst recht im städtischen Umfeld die Verbindung zum eigenen Körper verliert und sich dann anhand von Messwerten orientieren will. Für ein grundsätzlich gesundes Leben braucht man soetwas aber nicht, da gibt es auch keine gigantischen Innovationen.
Im Profisport ist das nochmal was anderes, da greift man aber gleich ein paar Etagen höher zu.

Sorry für den Rant :D
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Illithide, BlueBringer, NeuerJunge und 3 andere
Was würde der Monte jetzt sagen: "Schmutz Digga".
18€ für einen Fitnes-Tracker Abo...😏
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Ishtmi
Fitness Tracker = nur 18 Euro im Monat
Running App = nur 12 Euro im Monat
Netflix = nur 16 Euro im Monat
Prime = nur 6 Euro im Monat
3 Websites = nur 20 Euro im Monat
2 Lern-Apps = nur 10 Euro im Monat
MS Office inkl Cloud = nur 7 Euro im Monat
2 weitere "wichtige" Apps = nur 14 Euro im Monat
ein bestimmtes Spiel = nur 10 Euro im Monat

Abonniere die Welt! Es sind doch nur ein paar Euro im Monat... pro Dienst!
Und es werden immer mehr Dienste! Abos sind eine Krankheit und weil immer mehr **** zahlen, werden die Abos nicht nur teurer, sondern es kommen immer mehr und mehr!

Bei mir wären es "nur" 113 Euro im Monat, wenn ich weiterhin alles gezahlt hätte, was ein Abo verlangt hat.
Nur durch einen systematischen Boykott, konnte ich meine Abos auf unter 30 Euro im Monat bringen. 20 Euro davon machen Lern-Apps aus.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Illithide, -Overlord-, Aliosy und 2 andere
UhrenPeter schrieb:
Bei mir wären es "nur" 113 Euro im Monat, wenn ich weiterhin alles gezahlt hätte, was ein Abo verlangt hat.
Nur durch einen systematischen Boykott, konnte ich meine Abos auf unter 30 Euro im Monat bringen. 20 Euro davon machen Lern-Apps aus.

Scheint als würde die Weltwirtschaft sich ne Scheibe von Scientology abschneiden. Am anfang "billig" und dann wirds immer Teurer :D
Fehlt nur noch der Trupp der dich nachts rausklingelt wenn du dein Abo kündigst :D
 
martinisnowfox schrieb:
Ich frage mich, wer dumm genug ist dafür 18 EUR pro Monat aus zu geben.. für EINEN Tracker LOL
Die ganzen Lifestyle Yuppies eventuell?
 
Macht das Ding auch für mich Sport?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Illithide, latexdoll und Coeckchen
  • Gefällt mir
Reaktionen: Sturmwind80, Blende Up und Coeckchen
völlig unnötig mit Photos solcher Mädchen Leitbilder zu verbreiten die geeignet sind gerade sehr junge Menschen in den Abnehmwahn zu treiben, bzw. sie unzufrieden mit ihren Körpern zu machen. Es gab mal Kampagnen gegen solchen Mist.
Setzt da Adipositas II Kandidaten hin, dann könnte man hoffen, dass dieses Produkt noch irgendeinen Sinn macht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja, es wird in diesem Artikel überhaupt gar nicht auf die Vorteile des Whoops gegenüber "normalen" Trackern eingegangen. Das finde ich sehr Schade, denn beim Whoop ist nicht der Tracker das besondere sondern alles was anschließend mit den Daten gemacht wird bzw. werden kann.
Für den Hobbysportler der 2 mal die Woche für 30 Minuten Gerätetraining macht sicherlich too much, für Profisportler und sehr sehr ambitionierte Sportler ist der whoop strap sicherlich interessant um vielleicht das eine oder andere Prozent mehr Leistung zu erreichen.
 
Blende Up schrieb:
völlig unnötig mit Photos solcher Mädchen Leitbilder zu verbreiten die geeignet sind gerade sehr junge Menschen in den Abnehmwahn zu treiben, bzw. sie unzufrieden mit ihren Körpern zu machen. Es gab mal Kampagnen gegen solchen Mist.

Dürfen jetzt keine schlanken Menschen mehr fotografiert werden damit sich die Dicken nicht benachteiligt fühlen?
 
Genoo schrieb:
Dürfen jetzt keine schlanken Menschen mehr fotografiert werden damit sich die Dicken nicht benachteiligt fühlen?
Ich glaube nicht, dass Blende Up das gesagt hat. Das Argument ist, nicht standardmäßig extrem dünne Models abzulichten wenn man Fitness suggerieren will, da das mit normalem und gesundem Körperbau nicht viel zu tun hat und dazu führt, dass sich unsichere Mädels (und Jungs) unwohl fühlen, solange sie diesen Körperbau nicht erreicht haben. Ich sehe jetzt nicht, dass du ein Gegenargument dazu vorgebracht hast.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: twrz
Zurück
Oben