EPoX 8KHA+ mit KT266A im Test: Ein Mainboard wie kein Zweites

 6/9
Jan-Frederik Timm
6 Kommentare

Quake3Arena 1.17

Quake3Arena zählt auch weiterhin zu einem der wichtigsten Benchmarkprogramme in unserem Testparcours. Zum einen basieren immer mehr Spiele auf der noch heute recht aktuellen Grafikengine, zum anderen sind die Ergebnisse extrem aussagekräftig und in den Testdurchläufen sehr konstant.

EPoX 8KHA+ mit KT266A: Benchmarks
EPoX 8KHA+ mit KT266A: Benchmarks

"Das stellt dann wohl alles bisher gewesenen in den Schatten", war der erste Satz, der uns beim Testen durch den Kopf geisterte. In der niedrigsten Auflösung ist die Inno3D ohne größere Probleme in der Lage, den enormen Vorsprung des KT266A relativ klaglos in die Praxis umzusetzen. Das 8KHA+ dominierte mit 7% Vorsprung die gesamte Konkurrenz und zeigt, wie sehr sich der Speicherdurchsatz gerade in Quake3Arena auf die Performance auswirken kann.

EPoX 8KHA+ mit KT266A: Benchmarks
EPoX 8KHA+ mit KT266A: Benchmarks

Das übliche Bild. Mit der Config "normal" kommen erneut knapp 12 Frames Vorsprung auf das 8KHA+ heraus, die Grafikkarte rechnet munter mit. Die beiden höheren CFGs fordern die GeForce2 Ultra bereits ein wenig mehr. Nichtdestotrotz: 6-7 Frames Mehrleistung sind noch immer eine Menge Holz.

EPoX 8KHA+ mit KT266A: Benchmarks
EPoX 8KHA+ mit KT266A: Benchmarks

Erneut läßt die Config "normal" die GeForce recht kalt, mit 10 Frames mehr beträgt der Vorspung erneut recht deutliche 5,5%. Doch die anderen Configs regen zum ersten Mal zum Nachdenken an. Sie zeigen ein weiteres Mal. Auch eine noch so schnelle Grafikkarte, und in Q3 gehört die Ultra sicherlich zu einem Top-Modell, kann ab einer gewissen Grafiklast auch aus einer noch so schnellen Platine keine Mehrleistung mal kitzeln.

EPoX 8KHA+ mit KT266A: Benchmarks
EPoX 8KHA+ mit KT266A: Benchmarks

Das eben bereits erwähnt nochmals in bunt auf weiß. Grafikfetischisten kann es, zumindest in Quake3 und verwandten Spielen, egal sein, welche Platine im Rechner werkelt. Entscheidend ist schlussendlich nur die Leistung der Grafikkarte.