Fünf i845E-Mainboards im Test: Wer macht das Rennen?

 8/23
Frank Hüber
0 Kommentare

Das Gigabyte GA-8IEXP

Lieferumfang und Dokumentation

Und auch beim GA-8IEXP von Gigabyte verfahren wir nach dem alt bekannten Prinzip und geben euch zunächst wieder einen Überblick über den Verpackungsinhalt:

  • GA-8IEXP
  • GA-8IEXP Treiber/Tools CD Ver. 2.02
  • ATX Slotblende
  • Zusätzliches USB-Modul (4x USB)
  • Zusätzliches Firewire-Modul (3x Firewire)
  • S/PDIF-Out Modul (optisch und analog)
  • Drei Ultra ATA133/100/66/33 IDE-Kabel
  • Ein Floppy-Kabel
  • Englisches Handbuch (User“s Manual)
  • Promise Raid Handbuch (User“s Manual)
  • Motherboard Settings Sticker
  • Quick PC Installation Guide
Gigabyte GA-8IEXP - Verpackung - front
Gigabyte GA-8IEXP - Verpackung - front
Gigabyte GA-8IEXP - Board
Gigabyte GA-8IEXP - Board
Gigabyte GA-8IEXP - Lieferumfang
Gigabyte GA-8IEXP - Lieferumfang
Gigabyte GA-8IEXP - Verpackung - back
Gigabyte GA-8IEXP - Verpackung - back

Das wieder einmal komplett Englische Handbuch vom GA-8IEXP kann mit denen aus dem Hause Epox, Abit oder auch Asus leider nicht ganz mithalten. Überzeugt zwar noch das zweite Kapitel, das Aufschlüss über die Anschlüsse, Jumper und Installation gibt, so ist das dritte Kapitel über das Bios aber mehr als nur knapp gehalten und gibt praktisch gar keinen Anhaltspunkt über die verschiedenen Optionen, die in den Untermenüs zur Auswahl stehen. Im vierten Kapitel wird noch kurz auf die Treiber Installation und das hauseigene Flash-Tool informiert, mehr Informationen liefert das Handbuch dann aber auch schon nicht mehr.

Für all diejenigen, die sich bisher nicht mit dem Aufbau eines Raid-Arrays befasst haben, legt Gigabyte aber noch ein weiteres Handbuch bei, das sich ausschließlich mit diesem Thema befasst. Zwar komplett in Englisch aber dennoch informativ sollte es so auch jedem unerfahrenen Benutzer möglich sein, ein Raid-Array einzurichten.

Neben diesen beiden Handbüchern liegt dem GA-8IEXP noch ein „Motherboard Settings Sticker“ bei, wie wir ihn bereits aus dem Hause Asus kennen. Er soll in das Gehäuse geklebt werden und so immer ohne einen Blick in das Handbuch verraten, wo sich welcher Anschluss und Jumper befindet.

Der Quick Installation Guide erklärt, welche Schritte man nach einem Board-Kauf nacheinander abarbeiten sollte und wie man das Mainboard und die dazu gehörenden Komponenten überhaupt anschließen muss.

Gigabyte GA-8IEXP - Dokumentation
Gigabyte GA-8IEXP - Dokumentation
Gigabyte GA-8IEXP - Verpackung-Features
Gigabyte GA-8IEXP - Verpackung-Features

Alles in allem kann die Dokumentation des GA-8IEXP somit knapp überzeugen, auch wenn das Handbuch zuerst nicht diesen Eindruck vermittelte. Einziger Kritikpunkt bleibt die schlechte Dokumentation des Bios.

Features


GA-8IEXP

  • Formfaktor
    • Socket 478 ATX (30.6cm x 24.4cm)
  • Prozessor
    • Unterstützt Pentium4 (Sockel478)
    • Automatische CPU Erkennung
    • 400MHz und 533MHz Quad Pumped Bus
  • Chipsatz
    • Intel 845E Chipsatz (aktiv gekühlt)
    • ICH4 Southbridge
  • RAM
    • 3x 184 Pin DIMMS (DDR RAM)
    • Unterstützt PC1600/2100 DDR RAM
    • Maximale Speichergröße: 2GB
  • Erweiterung-Slots
    • 1x AGP 4x Slot
    • 6x 32 Bit PCI Slots
    • 3x Lüfteranschlüsse (monitorfähig)
    • 1x CNR Slot
    • 2 IDE Ports (UDMA 33/66/100)
    • 1 Floppy Port
  • Externe Anschlüsse
    • 1x Parallel Port
    • 2x Serielle Ports
    • 6 USB 2.0 Ports (2x intern, 4x per Slotblende)
    • 3x Firewire (über Slotblende)
    • 1x Game-Port
    • 1x Microphone In
    • 1x Line In
    • 1x Line Out
    • 1x S/PDIF-Out analog/optisch (per Slotblende)
    • 1x RJ45
  • Bios
    • Dual AMI Bios
    • Multiplikator manipulierbar im Bios (nur wenn CPU unlocked ist)
    • Front Side Bus in 1MHz Schritten manipulierbar im Bios (100-350MHz)
    • CPU Spannung regulierbar im Bios (1,50-1,725V)
    • VDimm Spannung regulierbar im Bios (2,6V - 2,9V)
    • AGP/PCI Frequenz fixierbar (66,66/33,33 - 50/100MHz)
    • Interrupt Mode APIC (bis zu 24 IRQs)
  • Besonderheiten
    • Onboard Promise PDC20276 IDE ATA/133 Raid Controller
    • 6-Kanal Creative CT5880 Soundchip (Sigmatel 9708T Codec)
    • OnBoard LAN
    • OnBoard VIA VT6306 Firewire-Controller
    • Dual Bios
    • Easy Tune 4
    • Q-Flash
  • Sonstige Funktionen
    • Keyboard Power-On, Suspend To RAM
    • Wake-On-LAN, Wake-On-Modem, Wake on USB-Device