All-In-Wonder Radeon X1900 im Test: Das leistet ATis neue Multimedia-Karte

 6/15
Andreas Frischholz
22 Kommentare

Testsystem

Testsystem:

  • Prozessor
    • AMD Athlon 64 3800+ (Newcastle-Kern, 2400 MHz, SSE2, 512 kB Level-2-Cache)
  • Motherboard
    • MSI K8N Diamond (nVidia nForce 4 SLI, Sockel 939)
  • Arbeitsspeicher
    • 2x 512 MB Corsair CMX512-3200LL (2-3-2-6)
  • Grafikkarten
    • ATi All-In-Wonder X1900 (500/480)
    • Sapphire Radeon X1900 XTX (650/775)
    • Sapphire Radeon X1900 XT (625/725)
    • HIS Radeon X1800 XT (625/750 MHz)
    • Gigabyte Radeon X1800 XL (500/500 MHz)
  • Peripherie
    • Liteon LTN483 48x CD-Laufwerk
    • Maxtor 7B250S0, 250 GByte, 7200 Umdrehungen pro Minute
  • Treiberversionen
    • ATi Catalyst 6.1
    • ATi Catalyst 1.2.2172.2074
    • ATi Catalyst 1.2.2195.38647
    • nVidia nForce 4 6.70 AMD-Edition
  • Software
    • Microsoft Windows XP Professional SP2
    • Microsoft DirectX 9.0c

Benchmarks

Folgende Benchmarks kamen während unseres Tests zum Einsatz:

  • Synthetische Benchmarks:
    • 3DMark 06
    • 3DMark 05 Version 1.2.0
    • Aquamark 3
  • Spielebenchmarks:
    • Fear Multiplayer Demo
    • Half-Life 2 – Lost Coast
    • Serious Sam 2
    • The Chronicles of Riddick
    • Age of Empires 3 Demo
    • Quake 4
    • Far Cry Version 1.3
    • Doom 3

Alle Benchmarks werden mit maximalen Details ausgeführt, damit die Grafikkarte möglichst hoch belastet wird. Als Einstellungen haben wir uns dabei für 1280x1024 entschieden. Damit zollen wir Tribut an die modernen High-End-Beschleuniger, die durch ihre Rechenkraft niedrigere Auflösungen als 1280x1024 CPU-limitiert werden lassen. Neben den reinen Auflösungen lassen wir den Benchmarkparcours auch mit 4-fachem Anti-Aliasing sowie 16-fachen anisotropen Filter durchlaufen, da dies oft vorkommende Qualitätseinstellungen sind.

Treibereinstellungen:

  • Catalyst A.I.: Standard
  • Mipmap Detail Level: High Quality
  • Wait for vertical refresh: Always off
  • Adaptive Anit-Aliasing: Off
  • High Quality AF: Off
  • Truform: Always Off
Computex 2024 (4.–7. Juni 2024): ComputerBase ist vor Ort!