nVidia GeForce 8800 GTX SLI im Test: Noch schneller mit Intels Core 2 Extreme

 6/26
Wolfgang Andermahr
128 Kommentare

Spielebenchmarks

Anno 1701

  • Auch wenn normalerweise First-Person-Shooter mit einer erstaunlichen Grafik glänzen können, so hat es sich das deutsche Entwicklerteam des Strategiespieles Anno 1701 nicht nehmen lassen, den Nachfolger der legendären Spiele Anno 1602 sowie Anno 1503 ebenfalls mit einer Grafikengine auszustatten, die sich vor der gesamten Konkurrenz nicht zu verstecken braucht. Das Auge bekommt praktisch alles geboten, was derzeit mit moderner Hardware möglich ist. Detaillierte Texturen, schön anzusehende Landschaften, nette Shadereffekte, wie Beispielsweise die Darstellung des Wassers inklusive der Brechung der Wellen und noch vieles mehr machen Anno 1701 zu einem wahren Augenschmaus. Aus diesem Grund eignet sich das Strategiespiel, als eines der wenigen seiner Art, für die Teilnahem an einem Grafikkarten-Review, da die GPU viel zu berechnen hat. Auf modernes FP16-HDRR verzichten Anno 1701 allerdings, stattdessen kommt nur ein simpler Bloom-Filter zum Einsatz.
Anno1701 - G71
Anno1701 - G71
Anno 1701 - G80
Anno 1701 - G80
Anno 1701 - R580
Anno 1701 - R580
Anno 1701 – SLI/CF
  • 1280x1024 4xAA/16xAF:
    • nVidia GeForce 8800 GTX SLI
      39,4
    • ATi Radeon X1950 XTX CF
      27,4
    • nVidia GeForce 7900 GTX SLI
      22,0
    • nVidia GeForce 8800 GTX
      20,9
    • nVidia GeForce 7950 GX2
      17,1
  • 1600x1200 4xAA/16xAF:
    • nVidia GeForce 8800 GTX SLI
      31,5
    • ATi Radeon X1950 XTX CF
      22,1
    • nVidia GeForce 8800 GTX
      16,9
    • nVidia GeForce 7900 GTX SLI
      16,4
    • nVidia GeForce 7950 GX2
      12,7
  • 2560x1600 4xAA/16xAF:
    • nVidia GeForce 8800 GTX SLI
      20,9
    • ATi Radeon X1950 XTX CF
      12,5
    • nVidia GeForce 8800 GTX
      11,0
    • nVidia GeForce 7900 GTX SLI
      8,9
    • nVidia GeForce 7950 GX2
      6,9
Einheit: Bilder pro Sekunde (FPS)

Battlefield 2

  • Battlefield ist wohl zweifellos eines der beliebtesten und meist gespielten Multiplayer-Spiele aller Zeiten. Der Nachfolger Battlefield 2 knüpft an das Erfolgsrezept an und kombiniert eine schicke Grafik mit einem relativ einfachen, aber sehr spaßigem Spielkonzept. Die Grafik überzeugt durch relativ moderne Shader-Effekte, lebt jedoch größtenteils durch aufwenige Texturen sowie einem überzeugenden Partikel- und Rauchsystem, wodurch eine dichte Atmosphäre erzeugt wird. Die Details werden für die Messungen auf das Maximum gestellt und wir setzen das Tool „BF2Bench“ ein, da nur jenes realistische und reproduzierbare Ergebnisse erzeugt. Die mehrere Minuten lange Timedemo zeigt aus einer freien Kamerasicht mehrere Panzer-, Flugzeug- und Soldatengefechte.
Battliefield 2 - G71
Battliefield 2 - G71
Battlefield 2 - G80
Battlefield 2 - G80
Battlefield 2 - R580
Battlefield 2 - R580
Battlefield 2 – SLI/CF
  • 1280x1024 4xAA/16xAF:
    • nVidia GeForce 8800 GTX
      160
    • nVidia GeForce 8800 GTX SLI
      160
    • nVidia GeForce 7900 GTX SLI
      142
    • nVidia GeForce 7950 GX2
      134
    • ATi Radeon X1950 XTX CF
      125
  • 1600x1200 4xAA/16xAF:
    • nVidia GeForce 8800 GTX SLI
      160
    • nVidia GeForce 8800 GTX
      147
    • nVidia GeForce 7900 GTX SLI
      137
    • nVidia GeForce 7950 GX2
      124
    • ATi Radeon X1950 XTX CF
      112
Einheit: Bilder pro Sekunde (FPS)
Computex 2024 (4.–7. Juni 2024): ComputerBase ist vor Ort!