ATi Radeon HD 2900 XT CrossFire im Test: Angriff auf nVidias SLI-Gespann

 8/30
Wolfgang Andermahr
147 Kommentare

3DMark06

  • Die allseits bekannte Benchmarkserie von Futuremark ist mittlerweile in der Version 2006 erschienen und hört dementsprechend auf die Bezeichnung „3DMark06“. Von den sechs Testszenen messen vier Sequenzen die Performance der Grafikkarte und zeigen eine Grafikpracht, die ihres gleichen sucht. Um jene zu erreichen setzen die Finnen auf modernste 3D-Technologie, weswegen nicht nur massiv das Shader-Model 3.0 verwendet wird, auch extrem aufwendige Texturen, spektakuläre Partikeleffekte, komplexe Schattenberechnungen und als weiteres Highlight „High Dynamic Range Rendering“ – kurz HDRR – werden eingesetzt. Dabei setzt Futuremark auf FP16-HDR, das die derzeit Best mögliche Bildqualität liefert, aber auch aufwendig zu berechnen ist. Somit können Grafikkarten ohne FP16-Blending-Einheiten, unter anderem die X8x0-Serie von ATi, zwei Testszenen nicht ausführen, weswegen die Punktzahl dieser GPUs generell niedrig ausfällt. Darüber hinaus können nur Grafikkarten, die MSAA auf ein FP16-Rendertarget ausführen können, die HDRR-Sequenzen mit Anti-Aliasing berechnen. Grafikkarten ohne diese Fähigkeit erzeugen bei Einsatz von Kantenglättung keine Punktzahl und werden deswegen nicht berücksichtigt. Weitere Details zu diesem Programm gibt es in einem unserer ausführlichen Artikel.
3DMark06 - G71
3DMark06 - G71
3DMark06 - G80
3DMark06 - G80
3DMark06 - R580
3DMark06 - R580
3DMark06 - R600
3DMark06 - R600
3DMark06 – SLI/CF
  • 1280x1024 4xAA/16xAF:
    • nVidia GeForce 8800 GTX SLI
      12.174
    • ATi Radeon HD 2900 XT CF
      11.015
    • nVidia GeForce 8800 GTS SLI
      9.965
    • ATi Radeon X1950 XTX CF
      7.730
    • ATi Radeon X1900 XT CF
      7.035
    • ATi Radeon HD 2900 XT
      6.352
    • nVidia GeForce 8600 GTS SLI
      5.256
    • ATi Radeon X1950 XTX
      4.531
  • 1280x1024 8xAA/16xAF:
    • nVidia GeForce 8800 GTX SLI
      9.619
    • nVidia GeForce 8800 GTS SLI
      7.661
    • ATi Radeon HD 2900 XT CF
      7.650
    • ATi Radeon HD 2900 XT
      4.242
  • 1600x1200 4xAA/16xAF:
    • nVidia GeForce 8800 GTX SLI
      10.644
    • ATi Radeon HD 2900 XT CF
      9.517
    • nVidia GeForce 8800 GTS SLI
      8.444
    • ATi Radeon X1950 XTX CF
      6.661
    • ATi Radeon X1900 XT CF
      6.032
    • ATi Radeon HD 2900 XT
      5.228
    • nVidia GeForce 8600 GTS SLI
      4.068
    • ATi Radeon X1950 XTX
      3.839
  • 1600x1200 8xAA/16xAF:
    • nVidia GeForce 8800 GTX SLI
      7.077
    • ATi Radeon HD 2900 XT CF
      6.303
    • nVidia GeForce 8800 GTS SLI
      5.754
    • ATi Radeon HD 2900 XT
      3.374
Einheit: Punkte
3DMark06 – SLI/CF XHD-Gaming
  • 2560x1600 4xAA/16xAF:
    • nVidia GeForce 8800 GTX SLI
      6.531
    • ATi Radeon HD 2900 XT CF
      6.027
    • nVidia GeForce 8800 GTS SLI
      4.754
    • ATi Radeon X1950 XTX CF
      4.470
    • ATi Radeon X1900 XT CF
      4.007
    • ATi Radeon HD 2900 XT
      3.192
    • ATi Radeon X1950 XTX
      2.458
  • 2560x1600 8xAA/16xAF:
    • nVidia GeForce 8800 GTX SLI
      3.708
    • nVidia GeForce 8800 GTS SLI
      2.586
    • ATi Radeon HD 2900 XT
      1.206
    • ATi Radeon HD 2900 XT CF
      0
      kein AA beim SM3-Test!
Einheit: Bilder pro Sekunde (FPS)
Computex 2024 (4.–7. Juni 2024): ComputerBase ist vor Ort!