2 × HD 6870 im Test: MSI und PowerColor bringen der AMD-Karte Ruhe

 2/6
Wolfgang Andermahr
69 Kommentare

Die Kandidaten

MSI Radeon HD 6870 Twin Frozr II

MSI hält insgesamt zwei Varianten der Radeon HD 6870 im eigenen Portfolio:

  • MSI Radeon HD 6870: Referenzdesign, Standard-Taktraten, 1.024 MB
  • MSI Radeon HD 6870 Twin Frozr II: Eigenes Design, minimal höhere Taktraten, 1.024 MB

Die MSI Radeon HD 6870 Twin Frozr II ist aktuell für etwa 229 Euro lieferbar. Die Verfügbarkeit ist aktuell nicht gut, aber zufriedenstellend.

MSI Radeon HD 6870 Twin Frozr II
MSI Radeon HD 6870 Twin Frozr II
Merkmal Ausprägung
PCB Design Referenzdesign mit leichten Änderungen
Länge 24,5 cm (Kartenlänge: 25,5 cm)
Stromversorgung 2 x 6 Pin
Kühler Design Eigenes Design (Twin Frozr II), 2 Slot
Kühlkörper Alu-Kern, Alu-Radiator, 5 Heatpipes
Lüfter 2 x 75 mm (axial)
Lüftersteuerung Ja
Takt (Stromsparmodus) GPU 920 MHz (100 MHz)
Speicher 2.100 MHz (600 MHz)
Speichergröße 1.024 MB GDDR5, Hynix
Anschlüsse 2 x Dual-Link-DVI
1 x HDMI
2 x Mini-DisplayPort
Lieferumfang Hardware 1 x DVI auf D-SUB
1 x Mini-DisplayPort auf DisplayPort
1 x CrossFire-Bridge
2 x Stromkabel
Software Treiber-CD inklusive eigener Tools
Computex 2024 (4.–7. Juni 2024): ComputerBase ist vor Ort!