Windows 8 Tipps: Erste Handgriffe im neuen Windows

 6/10
Jirko Alex
194 Kommentare

Schönere Tiles für Programme

Microsoft macht es einem nicht gerade leicht, mit der neuen „Modern UI“ warm zu werden, selbst wenn man den zugrunde liegenden Ansatz gut finden und mit ihr arbeiten will. Das liegt vor allem auch daran, dass es nur eingeschränkt möglich ist, den neuen Startbildschirm den individuellen Vorlieben anzupassen. Ein eigenes Hintergrundbild – wie in einem späteren Kapitel beschrieben – hilft da bereits. Ein weiterer Schritt ist aber die Anpassung der sogenannten „Tiles“, die für Metro-Apps und normale Programme erzeugt werden. Klassische Anwendungen werden nämlich auch unter Windows 8 mit einem schlichten Programmicon, eingebettet in ihrem Rechteck, dargestellt. Das wirkt wie ein harter Bruch und ist mit Bordmitteln – erneut – nicht so einfach zu ändern.

Screenshot des Programms OblyTile zur Einrichtung eigener Tile-Designs
Screenshot des Programms OblyTile zur Einrichtung eigener Tile-Designs

Glücklicherweise gibt es auch für dieses Problem bereits kleine Helferlein, die individuelle Tile-Designs für jedes Programm ermöglichen. Eines dieser Tools findet sich etwa bei den Kollegen von xda-developers und hört auf den Namen OblyTile. Mit ihm lassen sich eigene Logos (aber noch keine abhängigen Animationen für LiveTiles) vergeben. Mit genügend vorhandener Eigenkreativität kann man den Windows-8-Startbildschirm auf diese Weise deutlich aufwerten. Entsprechende Design-Sets mit Tile-Entwürfen für verschiedene Programme findet man aber auch schon sehr zahlreich. Gelungen ist etwa ein Icon-Set des Deviantart-Nutzers „dAKirby309“.

Wer Geduld in die Arbeit steckt und alle wichtigen Programme für die neue Modern UI anpasst, der wird mit einem einheitlichen Tiles-Design belohnt.

Windows 8 Modern UI mit angepasstem Tiles-Design
Windows 8 Modern UI mit angepasstem Tiles-Design