QNAP HS-251 im Test: Lüfterloses Bay-Trail-NAS mit HDMI

 4/6
Frank Hüber
57 Kommentare

Verschlüsselung

Beim Einsatz der laufwerksbasierten AES-256-Verschlüsselung profitiert die QNAP HS-251 zwar wie die QNAP TS-451 vom Intel Celeron J1800, auf eine Unterstützung der AES-N-Instruktionen wie beim Atom C2538 in der Synology DS415+ muss sie allerdings verzichten.

Verschlüsselung AES 256
Verschlüsselung AES 256 – Datei
  • Schreibgeschwindigkeit (5,9 GB):
    • Synology DS415+ - RAID5
      86,8
    • QNAP HS-251 - RAID1
      82,7
    • QNAP TS-451 - RAID5
      72,0
    • QNAP TS-469 Pro - RAID5
      57,7
    • Buffalo TeraStation 4400 - RAID5
      46,5
      AES 128
    • Asustor AS-604T - RAID5
      44,8
    • Synology DS414 - RAID5
      23,3
    • Asustor AS-302T - RAID1
      22,2
    • Asustor AS-202TE - RAID1
      21,0
    • Thecus N2560 - RAID1
      17,7
    • Thecus N4560 - RAID5
      17,7
    • Synology DS214 - RAID1
      16,3
    • Synology DS415play - RAID5
      14,7
    • Synology DS214se - RAID1
      13,3
    • QNAP HS-210 - RAID1
      12,0
    • WD My Cloud EX2 - RAID1
      10,8
    • Synology DS214play – RAID1
      10,4
    • Asustor AS-304T – RAID5
      8,9
    • Asustor AS-204TE – RAID5
      8,8
    • Synology DS213j - RAID1
      8,3
    • Synology DS414j - RAID5
      8,3
  • Lesegeschwindigkeit (5,9 GB):
    • Synology DS415+ - RAID5
      112,4
    • QNAP TS-451 - RAID5
      72,3
    • QNAP HS-251 - RAID1
      69,3
    • QNAP TS-469 Pro - RAID5
      65,7
    • Synology DS414 - RAID5
      43,5
    • Synology DS414j - RAID5
      34,6
    • Asustor AS-604T - RAID5
      30,4
    • Synology DS214se - RAID1
      26,7
    • Buffalo TeraStation 4400 - RAID5
      22,8
      AES 128
    • Synology DS214 - RAID1
      22,4
    • Thecus N4560 - RAID5
      19,8
    • Asustor AS-304T – RAID5
      19,2
    • Synology DS415play - RAID5
      18,9
    • Thecus N2560 - RAID1
      18,8
    • QNAP HS-210 - RAID1
      15,3
    • Asustor AS-204TE – RAID5
      14,9
    • Asustor AS-302T - RAID1
      14,7
    • Asustor AS-202TE - RAID1
      14,3
    • Synology DS214play – RAID1
      13,8
    • WD My Cloud EX2 - RAID1
      11,6
    • Synology DS213j - RAID1
      11,3
Einheit: Megabyte pro Sekunde (MB/s)

Dennoch ist die Verschlüsselung auf der HS-251 deutlich schneller als auf allen anderen 2-Bay-NAS im Testfeld und weist lediglich aufgrund des geringeren RAID-Aufwandes leichte Vorteile im Vergleich zur TS-451 auf. Auch bei der HS-251 kann der Benutzer somit auf die laufwerksbasierte Verschlüsselung zurückgreifen, ohne die Datenübertragung auf alltagsuntaugliche Werte zu reduzieren.

Link Aggregation: CIFS

Insbesondere die Lesegeschwindigkeit von der HS-251 profitiert bei dem Einsatz der Link Aggregation und dem gleichzeitigen Zugriff mehrerer Clients auf das NAS. Sowohl bei der Übertragung einer einzelnen Datei als auch eines großen Ordners verdoppelt sie sich fast. Die Schreibgeschwindigkeit legt hingegen nur bei der Übertragung vieler kleiner Dateien merklich zu.