HP Omen: Details zu Gaming-Laptops, Desktops und Zubehör

 2/2
Robert Kern
26 Kommentare

Omen Desktops mit VR-Fokus, ein neuer 32-Zoller

Die HP Omen Desktop-PCs ersetzen die Envy-Phoenix-Familie und bieten nicht nur im Online-Shop volle Konfigurationsmöglichkeiten. Auf der Vorderseite aus Aluminium ist nun das Omen-Logo zu finden und HP beleuchtet die transparenten Elemente mit RGB-LEDs. Den Zugang zu Komponenten und die individuelle Bestückung sieht HP hinsichtlich der Wichtigkeit für Gamer direkt hinter dem Kühlkonzept und richtet sich laut eigener Aussage an Nutzer, die gerne aufrüsten aber nicht unbedingt einen kompletten PC zusammenbauen wollen. Der Desktop-PC soll sich komplett ohne Werkzeuge aufrüsten lassen.

„Gamer brauchen Zugang zu Komponenten“
„Gamer brauchen Zugang zu Komponenten“ (Bild: HP)
76 Prozent der VR-Inhalte sind für Spieler
76 Prozent der VR-Inhalte sind für Spieler (Bild: HP)
HP Omen Desktops als Komplett-PCs für Gamer
HP Omen Desktops als Komplett-PCs für Gamer (Bild: HP)

Insbesondere geht Mike Nash auf Virtual Reality als Wachstumsmarkt innerhalb des Gaming-Segments ein. Mit der Nvidia GeForce GTX 1080 oder einer AMD Radeon R9 390X seien die HP Omen Tower für VR bestens geeignet. Warum nicht wie in der ursprünglichen Meldung angegeben auch AMD-Fury-Karten eingesetzt werden, konnte HP nicht beantworten.

VR is the future of immersive computing and its key audience is gamers

Mike Nash, HP

Bei Virtual-Reality-Spielen stellten Prozessoren anders als bei herkömmlichen Spielen oftmals einen Flaschenhals dar, weshalb HP auf übertaktbare K-Prozessoren der Intel-Skylake-Generation setze. Wie auch die Envy-Phoenix-Serie bieten die Omen-Desktops die Möglichkeit einer geschlossenen Wasserkühlung für die CPU.

Die Preise der für den Anfang Juli angekündigten Omen-Desktop starten bei 1.199 Euro. Der 32-Zoll-Monitor mit QHD-Auflösung (2.560 × 1.440 (B × H) Pixel) soll im August für einen bis dato nicht genannten Preis folgen und ein nicht näher spezifiziertes, reichhaltiges Anschluss-Angebot mitbringen. Als weiteres Zubehör führte HP die bereits erhältliche X9000-Gaming-Maus und die beiden ebenfalls verfügbaren Rucksäcke HP Odyssey und HP Omen Gaming auf.