Phononic Hex 2.0 im Test: CPU-Kühler mit Halbleitern und 30 Watt Verbrauch

 4/4
Thomas Böhm
103 Kommentare

Fazit

Der Hex 2.0 von Phononic ist ein sehr gut verarbeiteter Prozessorkühler, der sich durch den Einsatz eines Peltier-Elements zur Steigerung der Kühlleistung von der Konkurrenz absetzen soll.

In der Praxis gelingt das nicht: Die thermoelektrische Kühlung funktioniert zwar, verhilft dem Kühler aber nicht zu Spitzenwerten und hat mehrere Nachteile im Gepäck.

30 Watt Eigenverbrauch sind ein Problem

Als ein wichtiger Punkt ist hier der Energieverbrauch zu nennen: Mit etwa 30 Watt verbraucht der CPU-Kühler unter Last fast so viel wie ein sparsamer PC im Leerlauf. Einhergehend mit der zusätzlich freigesetzten Wärme ist für den Kühler ein schneller Luftstrom notwendig, um die Hitze abführen zu können. Bei diesem Punkt kann der kleine Kühler gegen größere Konkurrenten mit Lüftern mit einer Rahmenbreite von 120 oder 140 Millimetern nur das Nachsehen haben.

Phononic Hex 2.0 und Noctua NH-D15
Phononic Hex 2.0 und Noctua NH-D15

Daraus folgt, dass der 125-Euro-Kühler gegen ähnlich große Kühler einen Vorteil erringen mag, jedoch bereits gegen einen Alpenföhn Brocken 2 für weniger als 40 Euro chancenlos bleibt. In sehr kleinen PC-Gehäusen, die größeren Kühlern keinen Raum bieten, kann der Hex 2.0 eine Alternative sein, die ihre Kühlleistung aber mit einem hohen Betriebsgeräusch und zusätzlichem Kabelsalat im PC erkauft. Je nach Ausrichtung des Kühlers werden durch die Kabel auch Erweiterungsslots des Mainboards verdeckt.

Teure Machbarkeitsstudie

Der Hex 2.0 ist also auch für kompakte PC-Gehäuse nur bedingt empfehlenswert. Für extreme Übertaktungen ist der Kühler nicht ausreichend dimensioniert und Prozessoren mit einer TDP von 80 Watt und weniger können per se schon mit kleineren Kühlern gebändigt werden. Der thermoelektrische Kühler bleibt damit eine teure Machbarkeitsstudie, deren sinnvolle Einsatzgebiete rar gesät sind.

Phononic Hex 2.0
Produktgruppe Prozessorkühler, 31.08.2016
  • Kühlleistung
    O
  • Qualität Kühlkörper
    ++
  • Qualität Lüfter
    O
  • Montage
  • Ausstattung
    +
  • Sehr gute Verarbeitung
  • Kompakte Abmessungen
  • Sehr hoher Energieverbrauch
  • Schwache Kühlleistung in Relation zum Kaufpreis
  • Für einen kleinen Kühler umständliche Montage
  • Blockiert je nach Ausrichtung Slots auf dem Mainboard
  • Nur ein Jahr Garantie

(*) Bei den mit Sternchen markierten Links handelt es sich um Affiliate-Links. Im Fall einer Bestellung über einen solchen Link wird ComputerBase am Verkaufserlös beteiligt, ohne dass der Preis für den Kunden steigt.

Dieser Artikel war interessant, hilfreich oder beides? Die Redaktion freut sich über jede Unterstützung durch ComputerBase Pro und deaktivierte Werbeblocker. Mehr zum Thema Anzeigen auf ComputerBase.