Vodafone GigaGarantie: Extra-Volumen bei Freischaltung und Störung

Update Jan Wichmann
16 Kommentare
Vodafone GigaGarantie: Extra-Volumen bei Freischaltung und Störung
Bild: Vodafone

Vodafone will im Zuge der Gigabit-Offensive weitere Kunden für sich gewinnen und gewährt allen Neu- und Bestandskunden für Kabel- und DSL-Internet eine GigaGarantie. Im Ernstfall erhalten die Kunden kostenfrei zusätzliches Datenvolumen für das Smartphone.

Datenvolumen bei Freischaltung und Störung

Die GigaGarantie richtet sich ausschließlich an Kunden, die einen GigaKombi-Tarif nutzen und so Mobilfunk, Internet und Telefon über Vodafone beziehen. Bei Neubuchung erhalten Kunden für zwei Monate respektive bis zur Freischaltung des Hausanschlusses 40 Gigabyte Datenvolumen, sodass das Smartphone zur Überbrückung als Hotspot genutzt werden kann.

Als weiteren Fall der GigaGarantie beschriebt Vodafone Internetstörungen. Hier erhält der Nutzer für einen Zeitraum von 16 Tagen 50 Gigabyte Datenvolumen, vorausgesetzt die Störung wurde seitens Vodafone erfasst. Ob die Volumenzuteilung automatisch erfolgt, ist derweil unklar. Es ist anzunehmen, dass der Kunde sich an die Vodafone-Entstörungshotline wenden muss.

Update

Wie Vodafone auf Nachfrage von ComputerBase mitteilt, sollte sich der Kunde im Falle einer etwaigen Störung und nach erfolglosem Router-Neustart an die Kundenbetreuung oder das Social-Media-Team wenden. Erst nachdem das Problem nicht direkt – beispielsweise via Fernwartung – gelöst werden kann, bucht der Kundenservice dem Nutzer das zusätzliche Datenvolumen. Hierzu erhält der Kunden eine SMS-Bestätigung.