Synology DS220+ im Test: Übertragungsraten und USB-Backup

 2/4
Frank Hüber
154 Kommentare

Im Folgenden sind die Testergebnisse der Synology DS220+ in verschiedene Untergruppen gegliedert. Lese- und Schreibgeschwindigkeit werden dabei im RAID-1-Festplattenverbund getestet. Neben einer unverschlüsselten Übertragung wird auch der Transfer mit aktivierter AES-256-Verschlüsselung geprüft. Darüber hinaus wird die Geschwindigkeit bei Nutzung von Link Aggregation ermittelt, wenn mehrere Clients gleichzeitig auf das NAS zugreifen.

Die Lautstärke und die Leistungsaufnahme des NAS werden gesondert behandelt. Die einzelnen Ergebnisse jeder Kategorie können via Schaltflächen über den Diagrammen durchgeschaltet werden. Die Einzelheiten zur Testmethodik, die den Ergebnissen zugrunde liegt, sind in einem gesonderten Artikel „So testet ComputerBase NAS-Systeme“ zusammengefasst.

Dateitransfer

Dass der Schritt zu einer weiteren Netzwerkschnittstelle durchaus berechtigt ist, zeigen schon die Übertragungsgeschwindigkeiten ohne Link Aggregation bei Nutzung von nur einer LAN-Schnittstelle. Denn die DS220+ liegt bei der Übertragung einer einzelnen großen Datei mit rund 112 MB/s am Limit des LAN-Anschlusses. Unterschiede zu den anderen NAS-Systemen von Synology zeigen sich hier nicht.

CIFS-Dateitransfer
CIFS-Dateitransfer – Datei
  • Schreibgeschwindigkeit (5,9 GB):
    • QNAP TS-253D
      172,49
    • Synology DS420+
      112,53
    • Synology DS220+
      112,31
    • QNAP TS‑253B-8G
      112,26
    • Synology DS918+
      111,83
    • Synology DS920+
      111,54
    • Synology DS720+
      111,46
    • Synology DS218play
      111,13
    • Synology DS1618+
      111,09
    • Synology DS218
      111,08
    • QNAP TS-251D
      111,05
    • Synology DS718+
      110,83
    • Synology DS218+
      110,79
    • Synology DS220j
      110,79
    • QNAP TS-328
      110,44
    • Synology DS218j
      109,20
    • Synology DS420j
      108,95
    • Synology DS216j
      95,22
  • Lesegeschwindigkeit (5,9 GB):
    • QNAP TS-253D
      190,70
    • Synology DS420+
      113,05
    • Synology DS220+
      112,99
    • Synology DS918+
      112,95
    • Synology DS920+
      112,92
    • QNAP TS-328
      112,56
    • Synology DS720+
      112,55
    • Synology DS420j
      109,88
    • Synology DS220j
      109,85
    • Synology DS218
      109,77
    • Synology DS218+
      109,42
    • Synology DS1618+
      109,41
    • Synology DS718+
      109,34
    • QNAP TS‑253B-8G
      109,32
    • Synology DS218j
      109,10
    • Synology DS218play
      108,97
    • Synology DS216j
      108,21
    • QNAP TS-251D
      105,98
Einheit: Megabyte pro Sekunde (MB/s)

Dies gilt ebenso für die Übertragung eines 15 GB großen Ordners mit fast 4.000 Dateien, auch wenn hier nominell nicht das Schnittstellenlimit erreicht wird. Von der DS218+ kann sich das neuere Modell hier aber leicht absetzen.

Auch in Intels NASPT agiert die DS220+ schnell und liegt im oberen Bereich der Testergebnisse. Je nach Test kann sie sich erneut leicht von der DS218+ absetzen, tatsächlich spürbar und im Alltag relevant ist der Unterschied aber nicht.

Intel NASPT
Intel NASPT – Dir-Copy
  • Dir-Copy zu NAS:
    • QNAP TS-253D
      16,8
    • Synology DS720+
      13,4
    • Synology DS420+
      13,0
    • Synology DS920+
      12,8
    • Synology DS220+
      12,8
    • Synology DS218+
      12,6
    • QNAP TS-251D
      12,0
    • Synology DS718+
      11,9
    • Synology DS218play
      11,4
    • QNAP TS‑253B-8G
      11,4
    • Synology DS218
      11,2
    • Synology DS218j
      11,1
    • Synology DS918+
      10,1
    • Synology DS1618+
      8,4
    • Synology DS216j
      8,2
    • QNAP TS-328
      7,0
    • Synology DS220j
      4,6
    • Synology DS420j
      4,3
  • Dir-Copy von NAS:
    • QNAP TS-253D
      14,1
    • Synology DS918+
      13,4
    • Synology DS420+
      13,3
    • Synology DS920+
      13,3
    • Synology DS720+
      13,1
    • Synology DS218+
      13,0
    • Synology DS220+
      13,0
    • Synology DS718+
      12,4
    • Synology DS218
      12,3
    • Synology DS218play
      12,1
    • Synology DS218j
      11,6
    • QNAP TS‑253B-8G
      11,4
    • Synology DS1618+
      11,2
    • QNAP TS-251D
      10,8
    • Synology DS216j
      10,5
    • Synology DS420j
      10,1
    • QNAP TS-328
      8,9
    • Synology DS220j
      8,9
Einheit: Megabyte pro Sekunde (MB/s)

Verschlüsselung

Der Intel Celeron J4025 in der DS220+ bietet Intels AES-NI-Technologie, so dass die Datenverschlüsselung durch den Prozessor beschleunigt wird.

AES-256-Verschlüsselung
AES-256-Verschlüsselung – Datei
  • Schreibgeschwindigkeit (5,9 GB):
    • QNAP TS-253D
      142,98
    • Synology DS918+
      113,04
    • Synology DS920+
      112,99
    • Synology DS420+
      112,67
    • Synology DS220+
      112,02
    • Synology DS720+
      111,98
    • Synology DS218
      111,22
    • Synology DS1618+
      111,13
    • Synology DS218play
      111,00
    • Synology DS718+
      110,77
    • QNAP TS-328
      110,49
    • Synology DS218+
      109,18
    • Synology DS220j
      106,07
    • QNAP TS‑253B-8G
      105,33
    • QNAP TS-251D
      103,56
    • Synology DS420j
      100,06
    • Synology DS218j
      32,57
    • Synology DS216j
      27,92
  • Lesegeschwindigkeit (5,9 GB):
    • QNAP TS-253D
      184,89
    • Synology DS220+
      113,06
    • Synology DS420+
      113,03
    • Synology DS720+
      112,95
    • Synology DS920+
      112,66
    • Synology DS918+
      112,44
    • Synology DS420j
      109,75
    • Synology DS218
      109,72
    • QNAP TS‑253B-8G
      109,60
    • Synology DS1618+
      109,58
    • Synology DS718+
      109,55
    • Synology DS218play
      109,44
    • Synology DS218+
      109,31
    • Synology DS220j
      108,87
    • QNAP TS-328
      108,64
    • QNAP TS-251D
      107,19
    • Synology DS218j
      44,61
    • Synology DS216j
      38,06
Einheit: Megabyte pro Sekunde (MB/s)

Die Auswirkungen einer aktivierten AES-256-Verschlüsselung sind auch auf der DS220+ so gering, dass sie im Alltag genutzt werden sollte, um sensible Daten zu verschlüsseln. Bei einzelnen, großen Dateien wirkt sie sich gar nicht negativ aus, bei der Übertragung eines großen Ordners mit vielen Dateien reduziert sich die Schreibgeschwindigkeit hingegen von rund 78 MB/s auf ca. 62 MB/s.

Anders als die DS218+, die nur einen LAN-Anschluss hat, verfügt die DS220+ über zwei Gigabit-LAN-Schnittstellen, die per Link Aggregation gebündelt werden können, was den gleichzeitigen Zugriff mehrerer Clients auf das NAS deutlich beschleunigen kann.

Link Aggregation: CIFS

Die Aktivierung von Link Aggregation führt je nach Übertragungsart zu einer Verdopplung der Übertragungsgeschwindigkeit. Beim Schreiben auf das RAID 1 ist zu beachten, dass dies mit den beiden HDDs bei rund 185 MB/s limitiert. Insbesondere beim Schreiben vieler kleiner Dateien und beim Lesen der großen einzelnen Datei legt die Übertragungsgeschwindigkeit deutlich zu. Sofern im eigenen Netzwerk möglich, sollten Nutzer Link Aggregation nutzen.

USB-Backup

Beim USB-Dateitransfer auf eine externe SSD ist die DS220+ lesend und schreibend etwa gleich schnell. Sie kann sich dabei weder positiv noch negativ von den anderen zuletzt getesteten NAS absetzen und liegt im guten Mittelfeld.

Backup über USB 3.0
  • Schreibgeschwindigkeit (25 GB):
    • QNAP TS-251D
      2:21
    • Synology DS420+
      2:25
    • QNAP TS-328
      2:27
    • QNAP TS-253D
      2:38
    • Synology DS1618+
      2:41
    • Synology DS918+
      2:42
    • Synology DS920+
      2:42
    • Synology DS220+
      2:43
    • Synology DS718+
      2:50
    • Synology DS218+
      2:51
    • QNAP TS‑253B-8G
      2:53
    • Synology DS720+
      3:29
    • Synology DS218play
      3:33
    • Synology DS420j
      3:43
    • Synology DS218
      3:45
    • Synology DS220j
      4:07
    • Synology DS218j
      4:20
    • Synology DS216j
      5:25
  • Lesegeschwindigkeit (25 GB):
    • QNAP TS-328
      2:31
    • Synology DS218+
      2:38
    • Synology DS220+
      2:40
    • Synology DS420+
      2:42
    • QNAP TS-253D
      2:43
    • QNAP TS-251D
      2:49
    • Synology DS718+
      2:50
    • Synology DS1618+
      2:59
    • Synology DS918+
      2:59
    • Synology DS920+
      2:59
    • QNAP TS‑253B-8G
      3:00
    • Synology DS218play
      3:28
    • Synology DS218
      3:30
    • Synology DS220j
      3:38
    • Synology DS420j
      3:42
    • Synology DS720+
      3:46
    • Synology DS218j
      4:14
    • Synology DS216j
      4:50
Einheit: Minuten, Sekunden