Anker Solix Solarbank 2 Pro und Plus: Das ist der Preis für die neuen Balkonkraftwerk-Akkus

Update Frank Hüber
79 Kommentare
Anker Solix Solarbank 2 Pro und Plus: Das ist der Preis für die neuen Balkonkraftwerk-Akkus

Nach der Ankündigung Ende April folgt heute der Verkaufsstart der Solix Solarbank 2 Pro und Solarbank 2 Plus von Anker. ComputerBase kann die Solarbank 2 Pro mit Zusatzakku bereits testen, der ausführliche Testbericht mit Synchronisation über Ankers Smart Meter folgt in ein paar Tagen.

All-in-One-System mit viel Leistung

Die Anker Solix Solarbank 2 Pro hat den Mikro-Wechselrichter für das Balkonkraftwerke direkt integriert, setzt auf vier MPPT und bietet so für vier Solarmodule jeweils ein eigenes MC4-Eingangspaar. Die Eingangsleistung der Solarbank 2 E1600 Pro liegt bei bis zu 2.400 Watt, 600 Watt je MPPT. Maximal sollen sich sogar Solarmodule mit einer Leistung von insgesamt 3.250 Watt nutzen lassen, was allerdings die von der Bundesregierung gesetzte Grenze von 2.000 Wattpeak im Solarpaket I überschreitet. Die Ausgangsleistung lässt sich dem neuen Gesetz entsprechend schon jetzt auf bis zu 800 Watt einstellen. Der 1,6-kWh-LiFePO4-Akku lässt sich mit vier Erweiterungsakkus auf bis zu 9,6 kWh ergänzen. Sie werden einfach aufeinander gestapelt, Anschlüsse an der Ober- und Unterseite sorgen für eine Verbindung ohne Kabel.

Die Solarbank 2 Plus verfügt hingegen über zwei MPPT mit einer Eingangsleistung von zusammen 1.200 Watt. Auch sie kann jedoch mit Zusatzbatterien erweitert werden, nutzt einen 1,6-kWh-LiFePO4-Akku und hat den Wechselrichter integriert, der bis zu 800 Watt ins Hausnetz einspeisen kann.

Kopplung an smarten Stromzähler möglich

Um den Eigenverbrauch der erzeugten Solarenergie bestmöglich zu optimieren, hat Anker auch das Anker Solix Smart Meter zur Stromverbrauchsmessung im Verteilerkasten des Haushalts in das System integriert. Es liest den aktuellen Verbrauch des gesamten Haushalts und gibt diesen an das Solarbank-2-System weiter, um die Ausgangsleistung des Systems an den tatsächlichen Bedarf anzupassen.

Solarbank 2 Pro und Plus starten mit Rabatten

Ab sofort ist die neue Generation der Anker Solix Solarbank auf der Anker-Website*, bei Amazon* und im Handel erhältlich.

Anker verkauft die Solarbank 2 Pro und Solarbank 2 Plus zum Start bis zum 10. Juni mit bis zu 22 Prozent Rabatt und legt Bestellungen einen Anker Solix Smart Meter im Wert von 99 Euro kostenlos dazu.

Solarbank 2 und Zusatzakku einzeln ab 699 Euro

Wer von der ersten Generation upgradet oder bereits ein Balkonkraftwerk-System besitzt, kann den Akku von Anker Solix einzeln erwerben. Bis einschließlich 10. Juni kostet die Solarbank 2 Plus 999 Euro (UVP: 1.099 Euro), die Solarbank 2 Pro wechselt für 1.099 Euro (UVP: 1.199 Euro) den Besitzer. Die Erweiterungsbatterie kostet je 699 Euro.

Für Käufer der ersten Generation kündigt Anker zudem an, dass ein kostenloses Update im vierten Quartal 2024 die erste Solarbank in einen zusätzlichen Speicher umwandelt. Details hierzu fehlen heute aber noch.

Viele Optionen im Set mit Solarmodulen

Ein Set bestehend aus Solarbank 2 Plus, zwei 435-Watt-Bifazial-Panelen und Smart Meter kostet 1.199 Euro. Wer möglichst viel Leistung möchte, kann zum Bundle bestehend aus der Solarbank 2 Pro, vier 500-Watt-Solarmodulen, einem Smart Meter und drei Erweiterungsakkus für 3.899 Euro (statt 4731 Euro UVP) greifen. Die Anker-Website liefert eine Übersicht über alle verfügbaren Bundles*.

Ersteindruck der Solarbank 2 Pro überzeugt

ComputerBase testet die Anker Solix Solarbank 2 Pro derzeit in Verbindung mit einer Erweiterungsbatterie und vier Anker RS40P Solarmodulen mit jeweils 445 Watt Leistung, also einer Modulleistung von insgesamt 1.780 Watt. Die Solarbank 2 Pro liefert dabei bislang eine sehr überzeugende Leistung und sorgt mit dem integrierten Wechselrichter und der einfachen Stapelbarkeit der Zusatzbatterie für weniger Installationsaufwand – auch wenn vier MPPT weiterhin für viele Kabel von der Solarbank 2 Pro zu den Modulen sorgen.

Anker Solix Solarbank 2 Pro
Anker Solix Solarbank 2 Pro
Anker Solix Solarbank 2 Pro: Verbindung zur Zusatzbatterie
Anker Solix Solarbank 2 Pro: Verbindung zur Zusatzbatterie
Anker Solix Solarbank 2 Pro: Anschluss der Zusatzbatterie
Anker Solix Solarbank 2 Pro: Anschluss der Zusatzbatterie

Die Solarbank 2 Pro verfügt zudem über eine integrierte Schuko-Steckdose, über die sich Geräte direkt an der Batterie betreiben lassen – nicht nur bei einem Stromausfall, sondern jederzeit, was dafür sorgt, dass man durch den Anschluss des Balkonkraftwerks nicht die eventuell einzige Steckdose auf dem Balkon oder der Terrasse verliert.

Auch beim Design der Solarbank 2 Pro – das mit dem breiten blauen LED-Streifen in der schwarzen Leiste etwas an Roboter, Knight Rider und Blitzer erinnert – hat Anker im Vergleich zur Solarbank E1600 (Test) Verbesserungen vorgenommen. Das stabile und hervorragend verarbeitete Aluminiumgehäuse bietet eine deutlich bessere Platzierung und Ausrichtung der MC4-Anschlüsse, so dass sich die Stecker viel einfacher wieder trennen lassen.

Auf weitere Details auch zur Kopplung mit dem Smart Meter wird der Testbericht von ComputerBase eingehen.

Anker Solix Solarbank 2 Pro mit Erweiterungsakku
Anker Solix Solarbank 2 Pro mit Erweiterungsakku
Anker Solix Solarbank 2 Pro mit Erweiterungsakku und RS40P
Anker Solix Solarbank 2 Pro mit Erweiterungsakku und RS40P
Update

Nachfolgende Tabelle enthält eine Übersicht über eine Auswahl der Bundles, die bei Anker konfiguriert werden können.

Übersicht der Angebote mit Anker Solix Solarbank 2 Pro und Solarbank 2 Plus
Preis bis 10. Juni Unverbindliche Preisempfehlung
Solarbank 2 Pro (1,6 kWh) 1.099 Euro* 1.199 Euro
Solarbank 2 Plus (1,6 kWh) 999 Euro* 1.099 Euro
Erweiterungsakku (1,6 kWh) 600 Euro* 699 Euro
Solarbank 2 Plus + 2× 435 Watt Bifazial-Panel + Smart Meter + Balkonhalterung 1.199 Euro* 1.537 Euro
Solarbank 2 Pro + Erweiterungsakku (1,6 kWh) + 4× 435 Watt Bifazial-Panel + Smart Meter + Bodenhalterungen 2.299 Euro* 2.834 Euro
Solarbank 2 Pro + Erweiterungsakku (1,6 kWh) + 4× 445 Watt Panel + Smart Meter + Bodenhalterungen 2.899 Euro* 3.434 Euro
Solarbank 2 Pro + 3× Erweiterungsakku (4,8 kWh) + 4× 500 Watt Panel + Smart Meter + Bodenhalterungen 3.899 Euro* 4.632 Euro
Solarbank 2 Pro + 5× Erweiterungsakku (8 kWh) + 4× 445 Watt Panel + Smart Meter + Bodenhalterungen 5.299 Euro* 6.230 Euro

Weitere Angebote bietet auch der Anker-Store bei Amazon*, wobei der Rabatt auf der jeweiligen Produktseite aktiviert werden muss.

ComputerBase hat Informationen zu dieser Meldung von Anker unter NDA erhalten. Die einzige Vorgabe war der frühestmögliche Veröffentlichungstermin.

(*) Bei den mit Sternchen markierten Links handelt es sich um Affiliate-Links. Im Fall einer Bestellung über einen solchen Link wird ComputerBase am Verkaufserlös beteiligt, ohne dass der Preis für den Kunden steigt.