SATA Treiber bei Installation notwendig ?

StevenDaForce

Ensign
Registriert
Sep. 2004
Beiträge
189
HI,

ich hab meine Hitachi SATAII Platte an den SATAI Anschluss geklemmt weil sie vorher nicht richtig erkannt wurde. Beim Booten wird sie jetzt als SATAI Platte erkannt doch wenn ich Windows installieren will heißt es, dass keine PLatte gefunden wurde. Heißt das, dass ich vor der INstallation mit F6 zwingend den Treiber angeben MUSS, oder dass die Platte irgendein defekt oder sonstwas hat ?

MfG
 
Du hast Dir die Antwort schon selbst gegeben.

Vor/Während der Installation F6 drücken um später den RAID Treiber einzubinden.
Dann wirst Du auch die Platte sehen.

Oder Du machst dir mit einem der vielen Tools eine eigene WindowsCD bei der du dir den Treiber bereits eingebunden hast.
Muste ich so bei der 64 Bit Version von XP machen, sonst lief das Teil nicht :-(

Allerdings verstehe ich nicht warum sie bei Dir nicht am S-ATA II Kontroller lief *schulter zuck*
 
Zuletzt bearbeitet:
Kannst mal in den anderen Thread von mir reinschauen, deshalb nicht.

Für das ASRock DUAL S939 SATAII hab ich nur einen SATAI Treiber für 32bit gefunden und das war ne .exe die man installieren kann ??!
 
Also ich finde auf der Homepage von Asrock auch ohne Probleme den Treiber für S-ATA II 32 Bit.
 
Also ich hatte Dich so verstanden das Du die Platte an S-ATA I gehängt hast weil Du keine Treiber für S-ATA II für das 32 bit Windows gefunden hast..

Für das ASRock DUAL S939 SATAII hab ich nur einen SATAI Treiber für 32bit gefunden und das war ne .exe die man installieren kann ??!

Macht Sie keinen Mucks an S-SATA II. Sprich wird Sie beim Bootvorgang nicht angezeigt.
Oder wird Sie nur bei der Windows Installation nicht angezeigt ?
 
Sie läuft einwandfrei mit Windows etc., nur wird Sie nur bei jedem 5ten Boot erkannt.

Übrigens bleibt der Fehler bei der Installation von XP SP2, also braucht man anscheinend zwingend den Treiber. Wo gibts die Tools die das Einbinden in die WinCD erledigen ? Hab bisher nur eine Anleitung gesehen.

MfG

Edit: --------------------------

Okay, passendendes Programm (nLite) hab ich.

Wo bekomm ich jetzt noch den SATA Treiber für das ASRock S939 DUAL SATAII Board her ?
DIe CD die dabei war hab ich nicht mehr. Ich benötige ein 32bit XP Treiber für den SATAI Anschluss, danke !
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: (Doppelpost zusammengeführt. Bitte Regeln lesen!)
Habe 2 Samsung SATAII am Anschluß SATAI angeschlossen und keine Probleme damit.
Brauchte auch keine Treiber einbinden bei xp sp2.
 
walter_42 schrieb:
Brauchte auch keine Treiber einbinden bei xp sp2.
Das hängt vom Chipsatz ab!

Der VIA Chipsatz meines Asus A8V Deluxe verlangt den Treiber, egal ob ich XP mit SP1 oder SP2 installiere. Das Gigabyte GA-K8NF9 in meinem HTPC hat einen nForce4 Chipsatz der den Treiber nur bei RAID Betrieb verlangt. Solange ich die Platten einfach nur normal betreibe, werden sie auch ohne Treiber erkannt.

Gruss Nox
 
Ich MUSS die Treiber einbinden weil sonst Windows beim Setup meldet, dass keine Festplatte vorhanden sei.

Ich hab den SATAI Treiber also entpackt und meine WindowsCD mit nLite auf die Festplatte kopiert. Danach hab ich in nLite ausgewählt dass ich einen Treiber einbinden will und ein bootfähiges ISO-Image erstellen will. Danach hab ich den richtigen Treiber ausgewählt und als "textbasiert" (weiß nicht genau wie die Funktion heißt) einbinden gewählt. ISO-Image gebrannt und es geht immernoch nicht.

Warum klappt das so nicht ? Braucht man unbedingt so ein be..... altes vergammeltes Floppy Laufwerk damit das dumme alte XP die tolle Platte erkennt ?!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: (Multiple Satzzeichen entfernt! Bitte Regeln lesen.)
So, nu mein Senf...

Will mal schauen, ob ich das noch zusammenbekomme.

nachdem ich alles zusammengeschraubt habe, wollte ich auch xp (sp1) installieren.

Mobo: MSI K8N SLI-F
HD Samsung SP 2004C
HD Samsung SP irgendwas (30 GB IDE)

Im BIOS hat er beide Platten erkannt. Die IDE als prim.Master und die SATA als 3´rd Master.
WinXp-CD rein, gebootet und anstandslos installiert. Beim ersten reboot während der Installation wars dann vorbei. INSERT BOOT..... blabla...

Dann im BIOS die Bootreihenfolge geändert. Zusätzlich ihm gesagt, daß er die SATA primär behandeln soll.

Er wollte nicht. Irgendwann hat er dann windows gebootet. Ich hab dann (nicht fragen warum) das XP-Design von blau zu grün getauscht.

Nachdem er beim Treiberinstallieren (MoBo, GRaKa usw.) dann wieder zicken gemacht hat, dachte ich, ich installier XP halt auf der IDE. Beim Setup hat er dann gesagt, da wäre eine alte XP-installation vorhanden. ?? Die war blank! Nach dem reparieren der Installation hat er dann gebootet. Aber irgendwie ist er extrem langsam...?

Ich versteh auch nciht, daß der IDE-Bus vor dem SATA abgefragt wird. Was ist, wenn keine IDE-HD drin ist? Dann hat WinXP keinen "Primären Master", von dem es booten kann...

So, muß ich den Raid-Treiber nun installieren, obwohl ich keinen Rais-Verbund fahren will? Der lag ja auf Platte rum. Disketten-Aufschift: "G72-NVSA042 For nVidia C19+MPC04 SATA RAID Driver Version:5.10.2600.0521 For Win2K/XP"
 
StevenDaForce schrieb:
Ich MUSS die Treiber einbinden weil sonst Windows beim Setup meldet, dass keine Festplatte vorhanden sei.

Ich hab den SATAI Treiber also entpackt und meine WindowsCD mit nLite auf die Festplatte kopiert. Danach hab ich in nLite ausgewählt dass ich einen Treiber einbinden will und ein bootfähiges ISO-Image erstellen will. Danach hab ich den richtigen Treiber ausgewählt und als "textbasiert" (weiß nicht genau wie die Funktion heißt) einbinden gewählt. ISO-Image gebrannt und es geht immernoch nicht.

Warum klappt das so nicht ? Braucht man unbedingt so ein be..... altes vergammeltes Floppy Laufwerk damit das dumme alte XP die tolle Platte erkennt ?!


Hallo...nimm einfach dieses Programm: ISOBUILDER
http://www.webdesign-schiek.de/xpisobuilder/?site=download
ist wirklich besser als nLite und das einbinden eines SATA Treibers ist kein Problem!!!
 
Zurück
Oben