Hallo zusammen,
gestern wollte ich eine leere, noch nicht von mir im gebrauch befindliche hdd mit truecrypt verschlüsseln
beim starten der verschlüsselung meldete der pc dann dass die verschlüsselung nicht möglich sei da sich systemdaten auf der hdd befinden
nach einem blick in die verwaltung konnte ich sehen, dass win7 dort eine 100mb partition für sich angelegt und reserviert hatte
formatieren war also über die datenträgerverwaltung ebenso nicht möglich
als ich heute den pc dann neustartete kam beim booten nach "verifying dmi pool data" die fehlermeldung dass er keine boot-partition finden konnte
bootreihenfolge sowie hdds wurden nicht getauscht
boote ich nun von der dvd und rufe die konsole auf, komme ich erfolgreich auf c: und kann dort auch noch die win partition finden
doch wieso findet der rechner sie automatisch beim booten nicht?
reperaturfunktionen über die win7 dvd finden keinen fehler bzw. bringen mir nichts
was habe ich sonst noch für möglichkeiten?
evtl über die konsole noch etwas zu retten?
möchte nur ungern das system komplett neu aufsetzen
hatte auch alle hdds bis auf die systempartition entfernt aber auch das brauchte nichts
kann es sein das ich diese ominöse 100mb partition irgendwie zerschossen habe?
hier gibt es tipps zum entfernen der 100mb partition nach der installation - sollte ich das über die konsole mal testen?
losthdd
habe eben doch mit der reparaturfunktion folgenden fehler finden:
partitionstabelle enthält keine gültige systempartition
dabei habe ich dann folgenden tipp getestet:
Repair MBR Record
dabei bekomme ich aber bei angabe von c: ein "zugriff verweigert"
woran kann das liegen?
bei folgenden tipps kam ich zu diesen ergebnissen:
bootrec.exe
/FixMbr
Der Vorgang wurde abgeschlossen.
/FixBoot
Element nicht gefunden.
/ScanOs
Die Suche nach Windows-Installationen war erfolgreich.
[1] C:\Windows
Der Vorgang wurde abgeschlossen.
/RebuildBcd
Findet wie ScanOs die Win installation auf C: und wenn ich auf die Frage "Installation zur Startliste hinzufügen?" mit J antworte kommt "Element nicht gefunden."
losthdd
kurzes ergebnis:
mithilfe dieser anleitung konnte ich die partition/hdd wohl wieder active setzen
momentan läuft es - hoffentlich bleibt es auch dabei
losthdd
gestern wollte ich eine leere, noch nicht von mir im gebrauch befindliche hdd mit truecrypt verschlüsseln
beim starten der verschlüsselung meldete der pc dann dass die verschlüsselung nicht möglich sei da sich systemdaten auf der hdd befinden

nach einem blick in die verwaltung konnte ich sehen, dass win7 dort eine 100mb partition für sich angelegt und reserviert hatte
formatieren war also über die datenträgerverwaltung ebenso nicht möglich
als ich heute den pc dann neustartete kam beim booten nach "verifying dmi pool data" die fehlermeldung dass er keine boot-partition finden konnte
bootreihenfolge sowie hdds wurden nicht getauscht
boote ich nun von der dvd und rufe die konsole auf, komme ich erfolgreich auf c: und kann dort auch noch die win partition finden
doch wieso findet der rechner sie automatisch beim booten nicht?
reperaturfunktionen über die win7 dvd finden keinen fehler bzw. bringen mir nichts
was habe ich sonst noch für möglichkeiten?
evtl über die konsole noch etwas zu retten?
möchte nur ungern das system komplett neu aufsetzen

hatte auch alle hdds bis auf die systempartition entfernt aber auch das brauchte nichts
kann es sein das ich diese ominöse 100mb partition irgendwie zerschossen habe?
hier gibt es tipps zum entfernen der 100mb partition nach der installation - sollte ich das über die konsole mal testen?
losthdd
Ergänzung ()
habe eben doch mit der reparaturfunktion folgenden fehler finden:
partitionstabelle enthält keine gültige systempartition
dabei habe ich dann folgenden tipp getestet:
Repair MBR Record
dabei bekomme ich aber bei angabe von c: ein "zugriff verweigert"

woran kann das liegen?
bei folgenden tipps kam ich zu diesen ergebnissen:
bootrec.exe
/FixMbr
Der Vorgang wurde abgeschlossen.
/FixBoot
Element nicht gefunden.
/ScanOs
Die Suche nach Windows-Installationen war erfolgreich.
[1] C:\Windows
Der Vorgang wurde abgeschlossen.
/RebuildBcd
Findet wie ScanOs die Win installation auf C: und wenn ich auf die Frage "Installation zur Startliste hinzufügen?" mit J antworte kommt "Element nicht gefunden."

losthdd
Ergänzung ()
kurzes ergebnis:
mithilfe dieser anleitung konnte ich die partition/hdd wohl wieder active setzen
You can remove this partition AFTER install.
1. Open CMD
2. Type DISKPART (enter).
3. Type LIST DISK (enter).
4. Choose the disk that contains your WinRE partition. If it is disk zero, you type SELECT DISK 0.
5. Type LIST PARTITION.
6. Select the 100MB (or 200MB, depending) partition. If it were partition 1, you would type SELECT PARTITION 1 (enter).
7. Type DETAIL PARTITION. Examine details to make sure this is the 100/200MB WinRE partition.
8. Type INACTIVE to make this no longer the active, bootable partition.
9. Now select your Windows disk – the one you want to boot from. If it is partition 2, you’ll type SELECT PARTITION 2.
10. Again examine details with DETAIL PARTITION.
11. Once you’re sure, mark it active with the command ACTIVE.
12. Type EXIT to get out of Diskpart. You’re back at the commandline.
13. You need to be sure there are system files on the new bootloader drive. if that drive is C:, you will put them there with this command: BCDBOOT c:\windows /s C: (you can use BCDBOOT /? to learn the other options available.)
14. Now reboot the machine.
15. When it comes back, use Disk Manager to delete the old 100/200MB partition. You’re done, though I recommend a reboot to test.
momentan läuft es - hoffentlich bleibt es auch dabei
losthdd