S
Sid
Gast
Wer ist nicht dem Mythos aufgesessen Windows 7 32bit (x86) würde nur 4-GB Ram unterstützen und fast 1/4 davon wäre nicht nutzbar, da für die Hardware reserviert?
Das es nicht stimmt, beweist Microsoft selber: "the 32-bit version of Windows Server 2003, Datacenter Edition supports up to 64 GB of RAM on x86-based computers."
http://technet.microsoft.com/en-us/library/cc758523(WS.10).aspx
Mit einem Patch läßt sich diese Sperre umgehen, und selbst die Win7 Starter Version unterstützt dann 64-GB Ram.
Das beste ist aber, dass die unötige Reservierung aufgehoben wird, vorallem bei der Grafikkarte.
Statt fast 1-GB Ram zu reservieren, werden nur 2-MB reserviert! (Getestet mit Win7 Starter/4-GB Ram)
Eine ausführliche Anleitung mit dem Patchprogramm findet man hier:
http://www.unawave.de/windows-7-tipps/32-bit-ram-sperre.html
Das es nicht stimmt, beweist Microsoft selber: "the 32-bit version of Windows Server 2003, Datacenter Edition supports up to 64 GB of RAM on x86-based computers."
http://technet.microsoft.com/en-us/library/cc758523(WS.10).aspx
Mit einem Patch läßt sich diese Sperre umgehen, und selbst die Win7 Starter Version unterstützt dann 64-GB Ram.
Das beste ist aber, dass die unötige Reservierung aufgehoben wird, vorallem bei der Grafikkarte.
Statt fast 1-GB Ram zu reservieren, werden nur 2-MB reserviert! (Getestet mit Win7 Starter/4-GB Ram)
Eine ausführliche Anleitung mit dem Patchprogramm findet man hier:
http://www.unawave.de/windows-7-tipps/32-bit-ram-sperre.html