News 3 × USB 3.0 für die Hosentasche von Adata

GlockMane88 schrieb:
In meinen Augen sollte ein 3.0 Stick den alten Anschluss voll ausreizen, ansonsten - FAIL.
Und wieso? Man bekommt das wofür man zahlt. Was spricht gegen langsame USB 3.0 Sticks wenn sie billiger sind als schnelle USB 2.0 Sticks.
Mit den USB 3.0 Teilen kann man wenigsten die Leseleistung des Controllers voll ausschöpfen und erhält eine Schreibrate die den USB 2.0-Geräten entspricht (im gleichen Preissegment).

Aber du kannst mir ja mal USB 2.0 Sticks zeigen die schneller sind als nen S102 und gleichzeitig billiger.
 
Nett, ich habe den ADATA S102 ohne Pro in der 8 GB Variante, und wirklich langsamer als das Pro Modell ist er nicht wirklich. War dafür aber 7 Euro günstiger. Kann ich nur weiter empfehlen :)
 
bensen schrieb:
Man bekommt das wofür man zahlt. Was spricht gegen langsame USB 3.0 Sticks wenn sie billiger sind als schnelle USB 2.0 Sticks.

Finde ich auch. Wenn ein USB 3.0 Stick sehr günstig ist, dann ist doch 20MB/s auch in Ordnung. Noch vor nicht allzu langer Zeit musste man für USB 2.0 Sticks mit solchen Schreibraten ein Vermögen ausgeben, die USB 2.0 Sticks der günstigeren Kategorie schrieben mit maximal 15 MB/s (wenn man Glück hatte)

Ich sehe also nicht das Problem eines 20 Euro 16GB Sticks der nur mit 20MB/s schreibt. Immerhin lesen diese billigen Sticks dann auch schon mit 60-70MB/s - ist doch für das Geld in Ordnung.

*Edit* Ich sehe aber gerade, dass der C103 16GB von AData aber nur 10 MB/s schreibt, und das bei einer UVP von 23,90. Das geht dann doch ein bisschen zu weit, finde ich... 20 MB/s sollten schon drin sein!
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja das der C103 nicht gerade eine Empfehlung bekommt sollte klar sein. Aber die UVP sagt doch eh nichts aus. Einen alten S102 mit 16GB gibts ab 17€, da wird man sich ja denken könenn wo der C103 preismäßig landen wird. Wohl etwa bei 14€ und ist dann nicht teurer als die billigsten USB 2.0 Sticks von ADATA.
Aber da die S102 eh schon so billig sind lohnt es sich nicht noch irgendwo ein paar Cent sparen zu wollen. Das werden die typischen Werbegeschenke.
 
Zurück
Oben