News 30 Jahre SMS: Nutzt ihr noch SMS? Und wenn ja, wie?

Heute nutze ich nur noch Whatsapp, Telegram oder iMessage. Ab und an empfange ich aber noch SMS im Sinne von irgendwelchen Autorisierungen.

In der "Prä-Smartphone-Ära" hab ich und auch mein Freundeskreis das SMS-Versenden wirklich nur als Kurznachricht genutzt, normalerweise haben wir telefoniert, dafür waren die Handys ja schließlich da^^.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Wintermute
Nutze SMS noch viel, weil es ein einheitlicher Standard ist, den jedes Mobiltelefon hat. Meine Gäste bekommen zB. Terminbestätigung per SMS.
 
Welche Anwendung hast du aktuell noch für SMS?
Hier fehlt eindeutig die Antwortmöglichkeit:
Um Nachrichten zu versenden, falls das mobile Datennetz oder WLAN nicht funktioniert.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Kenshin_01, Yar und kaktux
SMS sind für mich ein Graus, da ich Zuhause keinen Empfang habe und sie nicht per WLAN erhalten kann. Muss dann für 2FA immer das Handy aus dem Fenster halten und auf schnellen Empfang hoffen...
 
SMS zum starten der PKW Standheizung im Winter, oder im Sommer die Belüftung.
2FA
oder auch bei älteren Kollegen, die nicht wissen was ein Massenger oder Smartphone ist und alles kann.
 
Nutze SMS noch für diejenigen Kontakte, die weder Telegram noch Signal haben und SMS Tan bei meiner Bank.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: piepenkorn
SmS bekomme ich hauptsächlich von Diensten, wenn ich es mir ausdrücklich wünsche.

UND Ja in unserem digitalen Deutschland gibt es hin und wieder Mal Flecken beim Wandern wo die Apple watch kein 3g oder lte mehr anzeigt...
Bei Wanderungen meiner Freundin, gerne Mal 5 Stunden, nutze ich oft "wo ist?" Um zu schauen dass sie sich bewegt und wo sie ist und wann ich kochen muss damit warmes Essen bereit steht :-)

Ja und wenn dann zwischendurch die "bekannten" Orte ohne Internet sind dann tut's auch ne SMS als zwischen Info.

------
Grundsätzlich ist die Frage ob man es "braucht" - aber ich denke bis zum Zeitpunkt wo wir in Europa 100% Abdeckung haben gibt's bestimmt seitens der EU keine Freigabe zum Abschaffen. Wir haben ja gerade erst das "neue" cell Broadcast bekommen 😭🙃
 
Wilhelm14 schrieb:
Ich habe aus Versehen beim SMS-Empfang mit "Nein" abgestimmt. Kann ich das ändern? Peinlich. 🙃
Empfangen tut man ja schon vom Provider, 2 Faktor usw.
Ist jetzt nicht dein ernst... damit hast die Statistik jetzt komplett verzerrt und damit wertlos gemacht.
Schönen Dank auch!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Twin_Four, PegasusHunter und Wilhelm14
SMS gibts bei uns in der Firma als SideChannel Benachrichtungen, wenn kritische Systeme ein Wehwehchen haben.
Die kommen dann auch an, wenn der Internetanschluss ausgefallen sein sollte. Dafuer haben wir zwei Hardwaregeraete im Einsatz, mit GSM Modul, die unabhaengig vom Internet SMS verschicken koennen.

Ansonsten sind es ein paar 2FA Dienste die mir SMS schicken.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Kenshin_01
Welche Anwendung hast du aktuell noch für SMS?
  • Als Benachrichtigung für einen Anrufer, dass ich gerade nicht erreichbar bin (2-klick senden beim iPhone)
    Kennt jemand hierfür eine Alternative?

Welche Messenger-Dienste nutzt ihr?
  • Auch: Nextcloud Talk (Aber nur kleiner NC Admin/Nerd Kreis)
 
Mit meinem Vater habe ich bis vor kurzem noch SMS geschrieben, da er kein Smartphone hatte. Auf dem Firmenhandy ist SMS auch noch normal, da sämtliche Messenger verboten und nicht installierbar sind. Die einzige Ausnahme ist iMessage.
 
CastorTransport schrieb:
Wobei ich Signal als SMS App eingerichtet habe und es manchmal gar nicht mitbekomme, wer nur per "SMS" erreichbar ist. Liefer- und Bezahldienste & Co. senden auch gern SMS.
Das wird demnächst nicht mehr gehen, da SMS unverschlüsselt ist, wird die Funktion entfernt.
Damit die Anwender nicht versehentlich Daten unverschlüsselt versenden, ohne es mitzubekommen.
Termy schrieb:
Traurig, dass selbst hier nur so wenige Matrix nutzen :(
Ich bin ja schon froh das ich eine Großteil meiner Freunde, nach langen Diskussionen von Signal überzeugen konnte. :rolleyes:
Denen jetzt mit Matrix zu kommen wäre echt zu viel!, dafür ist Matrix doch zu aufwendig für den normalen Anwender.:(
 
Apocalypse schrieb:
Ankommen muss eine SMS aber halt nicht und irgendwelche Error Codes gibt es auch nicht,
Seit Jahrzehnten unterstützt der SMS Dienst eine Zustellbenachrichtigung. Früher bekam man dafür eine "lesbare" SMS zurück, heute verarbeitet das die SMS App intern. Man kann sie auch fallweise mit *t# am Anfang des Textes aktivieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Welchen Messenger benutzt du:
[x] Gar keinen

Es lebe mein Nokia E52 !
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Kenshin_01 und piepenkorn
SMS habe ich weitestgehend ausgeschlossen, zumal im Ausland total inakzeptable Preise dafür aufgerufen werden, wie etwa 49 Cent pro SMS in den USA. Lieber habe ich einen Whatsapp Account den ich auch wieder deaktivieren kann / einfach die App löschen, statt das ich meine Mobilfunk-Nummer teile und dann mit SMS oder Anrufen belästigt werde wenn ich es nicht will.
 
2022 und ich nutze keinen Messanger auf dem Phone! Frau auch nicht. Keine Zeit für diese meist sinnlosen Nachrichten. Wer was von uns will soll anrufen oder eine SMS schreiben. Und glaubt mir, das geht! Selbst geschäftliche Termine plane ich per SMS. Dabei werde ich nicht sinnlos mit Bildern oder Sounds zu gemüllt. Einfacher kurzer Text und fertig. Funktioniert auch in der finstersten 2G Ecke.

Gruppenabsprachen? Na bitte, ruft mich an. Ich sage in 3 Sätzen was und wie ich kann und fertig. Keine 100m langen Chats von nöten...

Du willst mir Bilder schicken? Muss das sein? Dann bitte per Mail...

Was machen andere im Urlaub oder ihrer Freizeit? Interessiert mich nicht. Social Media nein danke. Echte Freunde treffe ich persönlich!

Und wer jetzt fragt wozu dann ein Smartphone? Auf dem auch nicht ein Spiel drauf ist! Mit Haus und Hof und alles Smart, da wir ja eben doch schon 2022 haben, hat man da trotzdem noch genug drauf zum gucken.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Kenshin_01, piepenkorn und PegasusHunter
deekey777 schrieb:
Weil dann alle Google Chatapps genannt werden müssten. Kannst du sie alle aufzählen?
Wenn man sich rein auf Textchat konzentriert hat man:
Google Talk (2007-2013)
ersetzt durch Google Hangout (2013-2021)
ersetzt durch Google Chat (seit 2021)

Das Hauptproblem von Google ist/war sich nicht dauerhaft auf ein Programm zu konzentrieren bzw auch bei einem Namen zu bleiben. Google Chat war ursprünglich nur für Unternehmen als Teil von Google Workspace. Es gibt auch noch andere Kommunikationstools von Google wie Meet (Teil von Workspace), Duo, Allo usw. Diese gab/gibt es teils parallel, was es nicht einfacher macht eine größere Kundenanzahl zu sammeln. Dabei hätten sie es recht einfach gehabt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: deekey777
Apocalypse schrieb:
Kleine Anmerkung, die Zustellung von SMS ist nicht garantiert.

SMS -> Einstellungen -> Empfangsbestätigung Anfordern.
Fertig.

Neben der kleinen SMS steht ein "Gesendet"
Und dann ein "Zugestellt"
Fertig.
 
Zurück
Oben