• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

News 3D-Spiele für die PlayStation 3 ab Sommer

astsaft schrieb:
Ich bin vor allem auf die Umsetzung gespannt: Wird dann 720p/120 oder gar sowas wie 1080p/120 als Übertragungsstandard genommen, oder was? Muss die PS3 dann auch 120 FSP bringen, damit es nicht ruckelt? Oder laufen dann die Titel, die 2D mit 60 FPS laufen in 3D dann nur noch mit 2*30FPS? Und wie macht die Hardware das mit? Ich glaube mich zu erinnern, dass ja extra für 3D HDMI 1.4 verabschiedet worden ist, oder? Das kann die PS3 ja noch gar nicht haben.

Die PS3 wird maximal 1080i darstellen können, da wie du schon gesagt hast kein HDMI 1.4 vorhanden ist.
Hardware technisch hat die PS3 großes Potential! Ob es für konstante 2 x 60 FPS reicht weiß ich aber nicht ;)

Wizzard_Slayer schrieb:
Hmm, wie ist das jetzt nun? Bekommt nur die neue PS3 Slim die 3D Fähigkeit oder auch die alte? War immer der Meinung das für 3D HDMI 1.4 benötigt wird was ja nunmal nur die Slim Variante besitzt? Klärt mich bitte auf :D

Ich meine alle PS3s bekommen 3D Fähigkeit.
Zu HDMI 1.4: siehe oben. Es ist keiner vorhanden, deswegen auch keine volle 1080p darstellbar.


PS.: korrigiert mich falls ich falsch liegen sollte! ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
@ 4Kerner
denke net das die ps3 genug potential für 3d hat. damit meine ich net kleine acarde games aber so nen titel wie uncharted 2 kann man mit 3d vergessen. schau dir mal an wie viel hardware 3d frisst am pc.
 
Also ich habe mir letztes Jahr auch einen LCD gekauft und werde den auch erstmal paar Jahre behalten, weil dieser komische 3D Effekt ist irgentwie net so dolle, habe mir Avatar auch in 3D angesehen und naja habe fast keinen 3D Effekt wargenommen.
 
@ 3D Kontaktlinsen
rofl die Vorstellung allein is beknackt ;)

Mit Infrarotsync oder ^^

hab übrigens auf der Cebit mal L4D2 in 3D gezoggt, -> mein nächster TFT kann 3D! Das geht schon gut ab, weit besser als Kino.
 
Man kauft sich auch net alle 2 Jahre einen neuen Fernseher bei den Preisen....

Wie ich mir meinen Flat gekauft habe (hd ready), ist 2 monate später die 100 Htz technologie rausgekommen, dann sind die Preise für full hd total runter gegangen, dann gabs wieder dies und das und wenn man sich die allgemeinheit anschaut, gibts max. 5 Sender die HD in 720p auflösung übertragen.

Wenn man da mitgegangen wäre, dann wär man jetzt ein halbes vermögen los und hätt 5 Bildschirme zhaus stehen..

Man muss auch nicht alles mitmachen, überhaupt dann, wenn man nicht wirklich was damit anfangen kann.

in 2 Jahren werden dann alle nach Oled schreien und das spiel fängt wieder von vorne an
 
@cavebaer
er hat schon recht, das potential ist vorhanden.
allein die cell-cpu ist seeeehr leistungsfähig. schneller als ein i7 ;)
nur man muss wissen wie man sie am besten ausreizt. dann könnte man möglichst viel auf die CPU auslasten, da die graka ja nicht soooo der bringer ist. ich denk schon dass noch bessere games rauskommen werden.

zB crysis ;)
 
4Kerner schrieb:
Die PS3 wird maximal 1080i darstellen können, da wie du schon gesagt hast kein HDMI 1.4 vorhanden ist.

Aber HDMI 1.3 (a/b/c) hat doch exakt die gleiche, max. Datenrate wie HDMI 1.4

Verstehe daher nicht, warum nicht auch HDMI 1.3 dazu in der Lage sein sollte, dies so auszugeben. Kann mir das vielleicht mal jemand näher erläutern?
 
@ Krautmaster
war ja auch nur nen spass aber technisch möglich. ka wie du auf infrarot kommst.

@ Pyroplan
aber was hat 3d mit dem cell chip zutun und uncharted 2 soll ja "nur" 80% des potenzials nutzen. auf 100% kommt man eh nie. 85% 88% geb ich der ps3 noch aber dann ist ende im gelände. es gibt immer einen gewissen verlust und denke 12% sind da schon top. da ist kein platz mehr um high class games ind 3d zu zeigen (dann muss dafür eben auf andere effekte verzichtet werden). dabei ist die gpu der ps3 noch hinter der xbox und meilen weit hinter nem pc^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Was definiert den ein 3D Spiel oder Film?

Dachte das wir schon lange im 3D sind...

Unter Real 3D definiere und verstehe ich die Realität fühlen und Tasten im Biologischem Sinne alles andere ist vom Prinzip her nur Marketing und laber oder ein bedingtes 2D.
 
Von 3D-Fernsehern verspricht sich Sony bereits im Laufe dieses Jahres einen Anteil von zehn Prozent an den Gesamtverkäufen.

Was sollen die 3D-Fernseher denn kosten im Vergleich zu LCD, LED etc? Hab das nirgends etwas dazu gefunden.
 
cavebaer schrieb:
@ Krautmaster
war ja auch nur nen spass aber technisch möglich. ka wie du auf infrarot kommst.


schon klar, ich dachte die Nvidia Brille synct sich so auf... da hat man ja so nen USB Infra Sender...

@Topic.

Generell sollte doch jeder 120hz TV / TFT dazu fähig sein oder?
 
Das gute an dem 3D Zeugs ist ja: Man muss es ja nicht mit machen ^^ Ich habe mir vor vier Monaten einen Full-HD 37 Zoller geholt und der wird bei mir Dienst tun, bis er kaputt geht! Ich warte bei dem ganzen 3D Zeugs erstmal ab, was sich am Ende durchsetzt. Schließlich wird irgendwann auch 3D TV kommen und wenn das wirklich verbreitet ist, dann steige ich um. Also in 10 Jahren oder so ^^
 
Sollte er eigentlich aber welcher normale LCD Fernseher hat denn 120 Hertz?
 
cavebaer schrieb:
...um mich mit so ner dummen brille da hin hocken und zocken...

Schonmal ausprobiert? Nach ner Zeit ist dir die Brille wurscht.

... da will ich mich auch mal hin legen und dann net dauer auf dem dummen brillen bügel liegen.

kannste knicken.

Wenn du deinen Kopf schräg hälst, verdunkeln sich die Brillengläser. Bei 90° Schräglage werden sie fast schwarz.
 
AvenDexx schrieb:
Aber HDMI 1.3 (a/b/c) hat doch exakt die gleiche, max. Datenrate wie HDMI 1.4

Verstehe daher nicht, warum nicht auch HDMI 1.3 dazu in der Lage sein sollte, dies so auszugeben. Kann mir das vielleicht mal jemand näher erläutern?

HDMI 1.4 und HDMI 1.3 haben doch große Unterschiede.
Hier ist dies in einer Tabelle einmal übersichtlich aufgeführt.

cavebaer schrieb:
@ 4Kerner
denke net das die ps3 genug potential für 3d hat. damit meine ich net kleine acarde games aber so nen titel wie uncharted 2 kann man mit 3d vergessen. schau dir mal an wie viel hardware 3d frisst am pc.

Und ob die PS3 genug Potential hat! ;)
Der Cell-Chip ist schon ein Monster: er ist sehr schwierig zu programmieren aber wenn man das optimale rausholt, dann kann er locker mit modernen PC-CPUs mithalten.
 
Also meiner bescheidenen Meinung nach wird man daheim (egal ob Wohn-Schlaf-Kinderzimmer)

NIE

den selben 3D Effekt als im Kino hinbekommen.

Und solange es keine 3D Fernseher OHNE störende Brille gibt, denk ich nicht mal eine Sek. darüber nach ob und wann mir sowas in die Wohnung kommt. :cool_alt:
 
@ DerTiger
es geht mir um die freiheit und die ist nicht gegeben. 3d ohne brille steht auch schon in denn startlöchern^^ was soll ich mir dann gedanken um die dumme brille machen.

@ 4Kerner
wie ich es schon oben gesagt habe. es geht hier um die grafik und nicht um denn cell prozzi über denn jeder sagt er wäre so wow aber wirklich davon sehen tut man nichts. so nen 6 core i7 haut denn dreimal aus denn latschen und ist dabei noch viel einfacher zu hand haben. aber es geht bei 3d eben nicht um denn cell sondern um die gpu. diese ist im vergleich zur xbox bekannterweise schon langsamer und bietet auch nicht genug speicher. die gpu in der ps3 basiert auf ner geforce 7. nun vergleicht mal ne geforce 7 mit ner nvidia 2xx oder ner 4xx.
 
Zuletzt bearbeitet:
@ cavebaer: Die PS3 berechnet einen Teil der Grafik über den Cell. Es ist klar das der RSX-Grafikchip nicht mit deinen genannten Grafikkarten mithalten kann (deswegen auch kein AA beispielsweise). Du darfst den Cell-Prozessor aber nicht als reine / klassische CPU sehen! - Deswegen wird 3D möglich sein (angeblich auch beim leistungsfressenden Gran Turismo 5)
 
Zuletzt bearbeitet:
cavebaer schrieb:
@ DerTiger
es geht mir um die freiheit und die ist nicht gegeben. 3d ohne brille steht auch schon in denn startlöchern^^ was soll ich mir dann gedanken um die dumme brille machen.

mhm, ja, wann ist es denn so weit? :lol:
 
@cavebaer
mag ja sein dass uncharted 85% nutzt, ich kann auch ganz leicht mit ein paar zeilen, nen quad auslasten.
nur ob das dann sinnvoll und schnell ist, ist wieder was anderes ;)

ich glaub die programmierung kann man noch (viel) effizienter machen. sodass im endeffekt nochmal, ca. 100% der leistung rausgeholt werden kann. vergleiche die spielegrafik zB der ps2 vom anfang und jetzt^^ ist auch ein großer unterschied.

dazu kommt dann noch dass wie "4kerner" schon erwähnt hat.

das was die ps3 aufhält sind die multi-plattform spiele^^ aber wenn man sich gt5 ansieht, wie geil das werden wird. auch mit dem schadensmodell etc, da wird forza nicht mithalten können ;) dafür ist halt forza schon draußen und gt5 nicht =*(

edit: und ich will sehen dass der hexa-core von intel 250gflops zustande bringt in einer anwendung^^
im besten fall sind die vllt gleichauf von der leistung. der intel hat aber na klar den vorteil dass er leichter zu proggen ist
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben