News 3DMark: Erste Bilder vom DirectX-12-Benchmark Time Spy

Lustig wie sich alle aufregen. Traurig ist es das es eigentlich egal is obs amd nvidia intel oder nochmal amd is, es reicht einer von denen im Benchmark und eine welt bricht zusammen. Gott seis gedankt das ich im grunde n pfiff auf benchmark ergebnisse gebe den gerade die von 3D mark und co bringen mir als käufer überhaupt nix. Soll ich mir jetzt einen wolf hobeln weil meine karte 50k punkte schafft? Oder soll ich in tränen ausbrechen weil die besagte 50k karte dann nur 20fps in den toll programmierten spielen bringt die ich gern hätte?

Es gibt echt wichtigeres....

Solche benchmarks sind wie der Leistungsindex von windows. Beides ne Schwanzverlängerung, der eine für die möchegern Überpros, der andere für die Kindergartenfraktion. Beide seiten haben nen blickfeld der gerade mal aus dem kaffee/Kakao becher reicht, aber genau die sinds die am lautesten in foren schrein un im endeffekt nur unnütz sauerstoff verbrauchen.
 
Zuletzt bearbeitet:
naja ich seh gern mit Futuremark und einer ihrer Engine was möglich sein mag, einfach aus technischen Aspekten. Da muss man nicht auf nen ganzes Game warten.
 
Das Event des Grafikkartenherstellers Galax sei von Nvidia gesponsert worden. Aus diesem Grund war das Nvidia-Logo zu sehen, jedoch sei dieses nicht Teil des eigentlichen Trailers sondern ein Teil der Bühnenkulisse gewesen.

Ich dachte, die Kritik galt hauptsächlich dem Logo, das auch im Benchmark selbst zu finden ist?

Es gab zwar auch schonmal einen ASUS-Skydiver - aber immerhin produziert ASUS Grafikkarten mit Chips von beiden Herstellern.
 
Wenn sie in dem Benchmark auf async Shader verzichten sollten oder nur in dem Maße nutzen wie es nvidia schmeckt dann wäre das eine einseitige Bevorzugung und man benötigt kein Logo in dem Benchmark. Damit ist aber auch der ganze Sinn des Benchmarks fraglich. Der soll schließlich die Grenzen der Hardware ausloten.
Ergänzung ()

Krautmaster schrieb:
naja ich seh gern mit Futuremark und einer ihrer Engine was möglich sein mag, einfach aus technischen Aspekten. Da muss man nicht auf nen ganzes Game warten.

Da gefallen mir die Benchmarks von Unigine inzwischen deutlich besser.
 
Krautmaster schrieb:
naja ich seh gern mit Futuremark und einer ihrer Engine was möglich sein mag, einfach aus technischen Aspekten. Da muss man nicht auf nen ganzes Game warten.

Das is auch der Einzige Aspekt der mich persönlich an Benchmarks wie diesen Interessiert. Aber das ist nicht ziel von 3D Mark. Und es ist auch nicht ziel vom Großteil der Nutzer. Den sein wir mal Ehrlich, es bedarf schon richtig Power um eben solches flüssig auf seinem Heimrechner laufen zu lassen. Das es sowas erst jahre später irgendwann mal als Spiel in die Regale schafft, wenn überhaupt, ist auch klar.

Mir gings im Grunde um die leuts hier, die sich herlich darüber aufregen, so nach dem Motto, das Futuremark Benchmarks das maß aller dinge sei. Wer darauf wert legt is selber schuld. Aber das is nunmal ein nebenverdienst von Futuremark und damit kann man offensichtlich eine Nische bedienen.

Offtopic:
​Machst du das mit dem selberbau Ambilight noch? Bzw. Vertreibst du das noch? Das sieht auf deinen Videos echt Hammer aus.
 
Kommt das dann als komplett neue 3DMark Version raus oder wird das ein Update/DLC für die bestehende Version auf Steam?
 
Ist schon irgendwie Witzig zu lesen wie sich die AMD Front positioniert und sofort eine Verschwörung vermutet, nur weil das Nvidia Logo zu sehen ist. So weit ist es mittlerweile schon, allein das Nvidia Logo reicht aus um Angst und Schrecken unter AMD Grafikkartenbesitzern auszulösen, weil man vermutet, das dann die AMD Grafikkarten im Benchmark benachteiligt werden. Zumindest sieht der DirectX-12-Benchmark Time Spy von der Grafik her [in den wenigen Sequenzen die man gesehen hat] besser aus wie der letzte mit Firestrike und Co.
 
Never trust benchmark tools...
 
Hört mal auf euch an irgendwelchen Logos aufzugeilen, meine Güte. Ihr könnt doch auch ohne dem selbst entscheiden, ob ihr nvidia oder AMD kauft...

@Thema:
Die Frage kam ja schon: Wenn man eine Kaufversion von 3DMark über Steam hat, wird das upgedatet oder muß man sozusagen eine neue Version kaufen?
 
Zotac2012 schrieb:
Ist schon irgendwie Witzig zu lesen wie sich die AMD Front positioniert und sofort eine Verschwörung vermutet, nur weil das Nvidia Logo zu sehen ist. So weit ist es mittlerweile schon, allein das Nvidia Logo reicht aus um Angst und Schrecken unter AMD Grafikkartenbesitzern auszulösen, weil man vermutet, das dann die AMD Grafikkarten im Benchmark benachteiligt werden. Zumindest sieht der DirectX-12-Benchmark Time Spy von der Grafik her [in den wenigen Sequenzen die man gesehen hat] besser aus wie der letzte mit Firestrike und Co.

Ich würde mal sagen nicht ohne Grund.
Kannst du dich noch an die PhysX Tests in der Vergangenheit erinnern, also ein Feature das nur ein GPU Hersteller für sich beansprucht?
Solche extra Würste haben in einem Benchmark Tool das für allgemeine Vergleiche herhalten soll nichts verloren und wenn die async Shader (was ein wichtiger Bestandteil von DX12 sein soll) Nutzung klein gehalten würde weil es der Geforce nicht schmeckt hätte man erst recht jegliche Glaubwürdigkeit verwirkt und es ist nur noch ne hübsche Grafik Demo die irgendwelche Zahlen ausspuckt.
 
Nvidia Karten könn kein natives (GPU only) DX12. Ist klar dass sie sich ihre eigenen Lösungen zusammenstricken müssen, zumindest bis Pascal da ist.

mfg,
Max
 
Ist es nicht so, das mit DX12 die AMD CPUs (In Spielen/3D) im besonderem davon profitieren,
​und damit die bisherigen Nachteile gegenüber den Intel CPUs reduziert sind,
​darauf wird in den meisten Artikeln zu wenig eingegangen !?
 
Nur indirekt, AMD CPUs werden durch DX12 nicht "besser".
Es wird lediglich der API Overhead reduziert (Generell weniger CPU Auslastung), sowie werden mehrere CPU Threads unterstützt, wodurch Quad- und HT CPUs auch endlich ihre Leistung entfalten hönnen.

Kurz: Es wird kein CPU-Limit mehr geben, AMD CPUs dadurch kein limitierender Faktor mehr.
"Besser" werden sie dadurch nicht ;)

Dafür müssen wir noch auf Zen warten.

mfg,
Max
 
Danke max_1234 für deine Erläuterung, das was du aufgezählt hast,
​macht die AMD CPUs doch deutlich besser, auf jeden Fall nicht schlechter :)
 
Taube Nuss schrieb:
Ist es nicht so, das mit DX12 die AMD CPUs (In Spielen/3D) im besonderem davon profitieren,
​und damit die bisherigen Nachteile gegenüber den Intel CPUs reduziert sind,
​darauf wird in den meisten Artikeln zu wenig eingegangen !?

DX12 hat für den Nutzer vor allem 2 Vorteile. Zum einen die Reduzierung der CPU Last und zum anderen die bessere Lastverteilung, wobei vor allem letzteres den heutigen multicore Prozessoren sehr entgegen kommt. Das ist auch nicht nur ein Privileg der AMD CPUs, wobei die FX Modelle wegen der vergleichsweise geringen Einzelkernleistung und der höheren Anzahl an Kernen davon deutlich profitieren sollte, sondern betrifft auch Intels Highend Prozessoren mit mehr als 4 Kernen die sich gegen ihre kleinen Brüder nicht durchsetzen können. Frei nach dem Motto was bringen 8 Kerne wenn nur 3-4 davon genutzt werden? Da ist der 4 Kerner mit etwas schnelleren Kernen dann schneller.
 
Das passiert allerdings nicht vollautomatisch, die Spieleprogrammierer müssen auch ihren Beitrag dazu beisteuern und die Routinen entsprechend anpassen.
 
Wadenbeisser schrieb:
DX12 hat für den Nutzer vor allem 2 Vorteile. Zum einen die Reduzierung der CPU Last und zum anderen die bessere Lastverteilung, wobei vor allem letzteres den heutigen multicore Prozessoren sehr entgegen kommt. Das ist auch nicht nur ein Privileg der AMD CPUs, wobei die FX Modelle wegen der vergleichsweise geringen Einzelkernleistung und der höheren Anzahl an Kernen davon deutlich profitieren sollte, sondern betrifft auch Intels Highend Prozessoren mit mehr als 4 Kernen die sich gegen ihre kleinen Brüder nicht durchsetzen können. Frei nach dem Motto was bringen 8 Kerne wenn nur 3-4 davon genutzt werden? Da ist der 4 Kerner mit etwas schnelleren Kernen dann schneller.

Du vergisst aber zu schreiben dass die fx serie keine 8core besitzt sondern nur 4 cores

4 Module 2 Kerne =8 Kerne wird aber in windows angezeigt aber stimmt nicht sind nur 4 Module =4 kerne weswegen gegen amd ne Sammelklage eingegangen ist. Bei Intel ist es anders da wird pro core eine fpu genutzt , bei amd eine fpu via 2 cores . Wenn man so will ist die Fx Serie ne art pseudo 8 core cpu
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein die besitzt einen 4 Moduler und zusammen 8 Kerne da auch 8 Threads prarallel abgearbeitet werden können, wenn auch nicht in allen Lebenslagen (256 Bit FPU Code), ob es dir nun passt oder nicht.
Intels SMT ist lediglich ein Lückenfüller für die Pipeline und besitzt im Gegensatz zum CMT Konzept keinerlei zusätzliche Ausführungseinheiten, wodurch die Skalierung eher Glückssache ist und davon abhängt wie mies der Code die Pipeline der Kerne auslasten kann.

Er besitzt keine 8 Kerne bei denen jeder seine eigene FPU hat, ist aber auch kein 4 Kerner der nur seine 4 Integer Einheiten (Kerne) besitzt sondern ein 4 Moduler mit 8 Integer Einheiten und 4 256 Bit FPUs die in 8 128 Bit FPUs aufgeteilt werden können.

Sprichst du ihm dennoch wegen der FPU die nicht in der Lage sind 8x 256 Bit Code in einem Rutsch zu bearbeiten den Status eines 8 Kerners ab dann hätten alle CPUs die entsprechenden Code in 2 Durchläufen abarbeiten mußten auch keine Kerne.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zurück
Oben