• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

Notiz 55 Jahre Star Trek: Sechs Spiele-Klassiker erstmals digital erhältlich

UrlaubMitStalin schrieb:
krass... finde auch auf einschlägigen Seiten auf Anhieb nix...
Moin. Auf megasto giebt es die englische Variante, denke damit kann man gut leben. :)
 
Armada 1 und 2 sind jetzt auch verfuegbar :) @MichaG
Ihr seht mich 2022.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: MichaG, Kommando und Dr.Death
Artikel-Update: Star Trek: Armada und Star Trek: Armada II sind nun ebenfalls für knapp 10 Euro bei GOG erhältlich.

Die Redaktion dankt „madmax2010“ für den Hinweis zum Update.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Kommando und madmax2010
Initiating cube fusion!

 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Holindarn
UrlaubMitStalin schrieb:
Also für mich starb Star Trek 2005... alles was dann ab 2009 kam

Das dachte ich zuerst auch, aber Discovery hat sich seit der zweiten Staffel gemacht
und die Zweite Staffel Picard ist auch ordentlich!

War aber oft so bei ST Serien, dass die ersten 1-2 Staffeln mau waren.

@Dr.Death
Das Einzige was mich an Disco noch stört ist die neue Optik der Klingonen, Andorianer und Ferengi, sonst kann ich gut damit leben. Die Lore war schon früher nicht immer Konsistent.

Ich hab mich für dieses innoffizielle Armada III begeistern können.
Macht was her und der Mod macht Laune beim Spielen.
https://www.moddb.com/mods/star-trek-armada-3
 
Zuletzt bearbeitet:
Discovery ist für mich gestorben. Ich habe drei Staffeln gesehen und das hat für mich nichts mit Star Trek zu tun.

Picard S2 ist tatsächlich besser aber auch weit entfernt von gut. Diese Review zu Folge 1 ist ganz passend:

 
Hach, Elite Force war mein erstes Star Trek Spiel.
Dermaßen grandios gemacht. 🙏
Und Armada hat ne lange Zeit AoE2 und Alpha Centauri als Strategiespiel für lange Wochenenden abgelöst.
Schöne Zeiten damals.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Kommando
Dr.Death schrieb:
Discovery ist für mich gestorben. Ich habe drei Staffeln gesehen und das hat für mich nichts mit Star Trek zu tun.

Picard S2 ist tatsächlich besser aber auch weit entfernt von gut. Diese Review zu Folge 1 ist ganz passend:

Folge 1 hat mich auch nicht begeistert. Ich mag halt keine Folgen mit bestimmten Charakteren.

Aber danach wurde es richtig gut. 👍😊
 
modena.ch schrieb:
Das dachte ich zuerst auch, aber Discovery hat sich seit der zweiten Staffel gemacht
und die Zweite Staffel Picard ist auch ordentlich!

War aber oft so bei ST Serien, dass die ersten 1-2 Staffeln mau waren.
Naja... ich habs nicht gesehen, aber ich hab gelesen, dass das Niveau von STD stark schwank, es wird mal besser und dann wieder massiv ab zu sacken. Ich finde aber generell, dass die zu viel kaputt gemacht haben, zu weit weg vom Kanon.

Picard ist so naja... ist okay.

Die Jar Jar Abrams Filme kann man nicht gucken, die sind einfach nur grausam.

Lediglich Lower Decks kann ich genießen, eine Mischung aus TNG/DSN mit Final Space und The Orville (auch ganz großartige Serie).
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Dr.Death
@UrlaubMitStalin

Für mich ist es keinesfalls vergleichbar mit TNG oder DS9.
Das gibt die moderne Erzählweise mit einer zusammenhängenden Story über eine Staffel gar nicht her.
Im Nachhinein nochmals angesehen ist auch ENT und VOY richtig gut
Lower Decks ist mega!

Ist keinesfalls mehr das Gleiche. Aber sehenswert ist das neue Star Trek trotzdem

JJ Trek ist auch nicht meins.

Mal kucken wie Strange New Worlds wird.
 
Picard Staffel 2 Folgen 1 und 2 gaben ein wenig Hoffnung, wurde aber mit den drei darauffolgenden Episoden wieder zerstört. Die von letztem Freitag muss ich noch anschauen, hat keine Prioriät.
 
Finde aktuell Picard auch zwiegespalten... War ich aber bei allen folgen wo Q da war.

Oft sind einfache logische Sachen auf einmal von den Schauspielern nicht verstanden.. dann wieder gibt es glänzende Momente.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Kommando
modena.ch schrieb:
Im Nachhinein nochmals angesehen ist auch ENT und VOY richtig gut
Dem kann ich zu 50% zustimmen (ENT) und zu 50% vehement widersprechen (VOY). VOY war für mich die schlechteste aller Star Trek Serien.

Mein Scoring:
DS9 > ENT > TNG > TOS > VOY

btw:
modena.ch schrieb:
Für mich ist es keinesfalls vergleichbar mit TNG oder DS9.
Das gibt die moderne Erzählweise mit einer zusammenhängenden Story über eine Staffel gar nicht her.
DS9 hatte eine, bzw. mehrere zusammenhängende Handlungsstränge die sich über mehrere Staffeln aufgebaut haben. Der Dominionkrieg startete in Staffel 3 und zog sich bis zum Finale wie ein roter Faden durch. Alleine die letzten 8 Folgen sind ein epischer Handlungsstrang.
 
Ich schaue gerade erstmals Voyager zu Ende (damals bin ich bei S5 etwa ausgestiegen, weil es mir zu langweilig wurde). Gegenüber Picard und Discovery ist Voyager noch eine Offenbarung. Auch wenn die Serie eben sehr episodenhaft blieb und auch einige sehr schwache Folgen hat, kann ich die heute noch ganz gut gucken. Aber nichts geht über TNG und DS9.
 
Das einzige, was ich an TNG kritisieren kann, ist dass es im Vergleich zu DS9 und VOY weniger Charakterentwicklungen gibt irgendwie. Und gerade die schiere Unmenge an Charaktere, die bei DS9 nicht zum Haupt-Cast gehören, die aber alle (naja quasi alle) super geschrieben sind, macht es auch so sehenswert. Die Dynamik zwischen den Charakteren ist einfach fantastisch.

Und auch DS9 hebt auch immer mal wieder den Moral-Zeigefinger, aber halt nie plumb. Beispiel: Odo ist über die ganze Serie hinweg wütend auf die Art und Weise, wie er von Mora, dem bajoranischen Arzt/Wissenschaftler, behandelt wurde, der ihn untersuchte und studierte.
Später, als Odo zur Zeit seiner humanoiden, menschlichen Form zufällig ein Wechselbalg-Baby erhält merkt er, wie es ihm quasi unmöglich ist, mit dem Wesen zu kommunzieren. Er greift auf die Hilfe von Mora und seinen Studienergebnisse zurück, und fängt langsam an zu verstehen, dass Mora das nicht aus Böswilligkeit tat, und er kann sich sogar mit ihm über Erfolge beim Baby freuen.
Während es zu Beginn der Serie sehr eindimensional und durchaus auch wertend dargestellt wurde, wird späte rein viel differenzierteres Bild der Situation gezeigt, und es ist dem Zuschauer selbst überlassen, darüber zu urteilen, ob Mora (und Odo) moralisch verwerflich oder in Ordnung gehandelt haben.
 
UrlaubMitStalin schrieb:
Mein Scoring:
DS9 > ENT > TNG > TOS > VOY

btw:

DS9 hatte eine, bzw. mehrere zusammenhängende Handlungsstränge die sich über mehrere Staffeln aufgebaut haben. Der Dominionkrieg startete in Staffel 3 und zog sich bis zum Finale wie ein roter Faden durch. Alleine die letzten 8 Folgen sind ein epischer Handlungsstrang.
Das sieht für mich anders aus
TNG>DS9>VOY>ENT>TOS

Ich fand TNG immer schon klasse, auch die schwächeren ersten Staffeln. Und Picard sensationell als Captain.
Wenn auch oft zu moralisch. Aber sonst spätestens nach der ersten Staffel genial.

Hingegen fand ich DS9 zuerst total langweilig, zu statisch mit der Raumstation und erst mit Worf, dem Klingonischen Krieg und dem Dominionkrieg richtig interessant. Auch die Charakterentwicklungen super.
Hab ich damals nach der zweiten Staffel nicht mehr gekuckt und erst viele Jahre später zu schätzen gelernt.

Voyager hat mir das Setting mit dem einsamen Schiff im Deltaquadranten sehr gut gefallen, der Captain hat mich zuerst gestört, aber später war es richtig gut und spannend. Ab der dritten, vierten Staffel super. Auch hier sehr interessante Charaktertenwicklungen. Wenn es auch immer wieder schwächere Folgen gab, die späteren Staffeln find ich super.

ENT fand ich zuerst schlecht, dieses fragile immer unterlegene Schiff und die nervigen Vulkanier die ständig mitbestimmen müssen, wenn die Charktere auch interessant waren. Ende der Zweiten, ab der dritten Staffel sehr gut und leider viel zu schnell wieder abgesetzt.
Auch hier die Charakterentwicklungen sehr sehenwert.

Der Dominionkrieg hat sich in DS9 schon über mehrere Staffeln durch gezogen, aber es ging nicht in jeder Folge hauptsächlich nur um den Krieg, es wurde auch mal ein ganz anderes Thema behandelt und ging dann erst 2-3 Folgen später wieder um den Krieg als Hauptthema. Dieser Erzählstil gefällt mir viel besser, als wenn es in einer Staffel und in jeder Folge davon hauptsächlich nur um das Gesamtthema geht und
das Thema mit einer Staffel wieder erledigt ist.
Das stört mich eben an Picard und Disco etwas.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dass Picard der beste Captain ist, äh, war, steht für mich außer Frage :-)

Und mit DS9 geht es mir gleich, am Anfang zu langweilig, aber mittlerweile finde ich die ersten Staffeln gar nicht mehr schlecht. Hatte damals eine falsche Erwartungshaltung auch.

TNG habe ich nicht bewusst angeschaut, das hat sich einfach so "eingependelt", weil es halt unter der Woche um 16:00 kam und sonst nichts besseres im TV kam :-) Und wurde damit ein Fan.

DS9 finde ich in der Summe heute die beste Star-Trek-Serie. Aber ich gebe zu, dass es bei mir auch sehr stark einfach davon abhängt, was ich gerade sehen will. Und da kämpfen DS9, TNG und VOY überwiegend um meine Gunst. Soll heißen: Bis auf TNG und DS9 habe ich im Grunde dieselbe Reihenfolge wie du. TOS leidet mittlerweile bei mir schon ein wenig am Alter, und ich verbinde damit nicht so viele Erinnerungen wie mit z.B. TNG.

Und wie gesagt: Bei DS9 wurden normale Geschichten in den Handlungsstrang eingearbeitet, und nicht eine Handlung auf eine Staffel gestreckt.
 
modena.ch schrieb:
Voyager hat mir das Setting mit dem einsamen Schiff im Deltaquadranten sehr gut gefallen
Ich fand die Stories immer sehr schwach... viel zu viel Logiklücken, auch in der Charakterentwicklung. Die coolsten Charaktäre waren für mich Tuvok und Lon Suda... der Doktor hat später einfach nurnoch genervt, Janeway war wie ein Möchtegern-Kirk, der Rest war irgendwie Profillos, bis aus 7of9.
 
Zurück
Oben