5600x auf Tomahawk Arctic B350 Agesa 1.2.0.7 ?

Goins

Cadet 3rd Year
Registriert
Feb. 2020
Beiträge
33
Hallo zusammen,
würde mir gerne einen 5600x auf mein MSI Tomahawk Arctic B350 schnallen.
Habe nun das neueste Bios 7A34vHM5(Beta version) Agesa 1.2.0.7 vom 15.7.2022 aufgespielt.
Kann Ihr mir evtl sagen ob nun mit diesem Bios alle Probleme behoben wurden? Laufen nun zb die USB Ports einwandfrei?

Würde gerne den 5600x bestellen bin aber trotz Recherche noch unsicher deswegen gehen ich den Weg über dieses Forum evtl wißt Ihr ja mehr.

Vielen Dank

Goins


Ryzen 5 3600
16 GB Corsair DDR4 3200er
MSI Tomahawk Arctic B350
AS ROCK Challenger RX 5700
BeQuiet System Power 5 500W
 
Goins schrieb:
Würde gerne den 5600x bestellen bin aber trotz Recherche noch unsicher
Du gibst dein Mainboard bei Google ein und der 1. Treffer gibt dies aus:
https://de.msi.com/Motherboard/B350-TOMAHAWK-ARCTIC/support#cpu

1668779734069.png


Bitte kaufe den 5600 ohne X. Gerne auch mal bei Mindfactory im "MindStar" im Angebot.

Goins schrieb:
Laufen nun zb die USB Ports einwandfrei?
Nur deshalb würde ich persönlich keine Plattform wegwerfen - falls es nicht so wäre.

Goins schrieb:
BeQuiet System Power 5 500W
Mir werden nur SP 8 und SP9 angegeben. Aber womöglich habe ich da nicht gut genug gesucht.
 
Sorry es ist ein SP 8, mein Fehler. Ja genau diesen Bios habe ich drauf.
Darf ich fragen warum den 5600 ohne X?
Das System soll fürs zocken sein.
 
@Goins:
weil deutlich günstiger und kaum langsamer.

aber ist der 3600 denn überhaupt zu lahm? RAM läuft im dualchannel und mit vollem takt?
 
@ Goku der 5800x3d ist zu teuer und dann bräuchte ich auch ein neues Board wahrscheinlich und ein upgrade auf den 5500 würde sich doch bzgl Leistung weniger lohnen.

Würde mir gerne folgendes holen:

be quiet! Pure Rock 2 FX Tower Kühler​

NZXT H510 Flow​

2TB Seagate Barracuda Compute ST2000DM008 256MB 3.5​

1TB Samsung SSD 980 M.2​

AMD Ryzen 5 5600X 6x 3.70GHz So.AM4 BOX​

Ergänzung ()

Bisschen Tarkov und schiele auf Starfield nächstes jahr. Ansonsten würde ich gerne für die nächsten 2 Jahre Ruhe haben
Ergänzung ()

der 3600 läuft sehr gut aber wie gesagt ich möchte einfach die nächsten 2-3 Jahre versorgt sein und nichts mehr in die Kiste investieren
 
würde soweit laufen. b550 Preise steigen wieder
b550 gaming x v2
das hatte ich mir geholt, ist nach wie vor das günstigste.
 
Wie groß ist der Leistungsunterschied zwischen dem B350 und dem B550 Chipsatz?
Würde sich das lohnen auf ein B550 MB zu gehen?
 
zum Beispiel PCIe 4.0. Das b350 hat nur 2.0 und du willst dir ne pcie 3.0 ssd kaufen. Wieviel Unterschied das unterm Strich macht, kann ich nicht sagen.
Viel wirst du nicht merken beim gaming.

EDIT: Nein hat doch 3.0, würde kein Problem sein mit der SSD
 
Kommt drauf an für was lohnen. In 90% der Fälle nein.
 
Vielen Dank für die Antworten. Hab langsam das Gefühl das sich der Sprung auf den 5600x nicht richtig lohnt.
Evtl sollte ich es lassen und das Geld in ne neue GK stecken.

Ich danke euch jedenfalls sehr

Goins
Ergänzung ()

Ich hab etwa 600 Euro und wollte mich bzgl Gaming für die nächsten Jahre besser aufstellen.
Nun bin ich etwas verunsichert und das ist wohl auch gut so.
 
Goins schrieb:
5800x3d[...]und dann bräuchte ich auch ein neues Board wahrscheinlich
nö, warum?

be quiet! Pure Rock 2 FX Tower Kühler
warum der?

was stimmt mit dem aktuellen gehäuse nicht?

2TB Seagate Barracuda Compute ST2000DM008 256MB 3.5
wozu?

AMD Ryzen 5 5600X 6x 3.70GHz So.AM4 BOX
warum den X?

ich möchte einfach die nächsten 2-3 Jahre versorgt sein und nichts mehr in die Kiste investieren
warum nicht dann aufrüsten wenn leistung fehlt?

Deathangel008 schrieb:
RAM läuft im dualchannel und mit vollem takt?
...?

Goins schrieb:
Wie groß ist der Leistungsunterschied zwischen dem B350 und dem B550 Chipsatz?
die kiste läuft mit nem X570 für 800€ nicht schneller als mit deinem B350.

Goins schrieb:
Hab langsam das Gefühl das sich der Sprung auf den 5600x nicht richtig lohnt.
wo fängt "lohnen" für dich an?

Evtl sollte ich es lassen und das Geld in ne neue GK stecken.
ist die 5700 aktuell zu lahm? siehe oben.
 
Goins schrieb:
be quiet! Pure Rock 2 FX Tower Kühler

NZXT H510 Flow​

2TB Seagate Barracuda Compute ST2000DM008 256MB 3.5​

1TB Samsung SSD 980 M.2​

AMD Ryzen 5 5600X 6x 3.70GHz So.AM4 BOX​


1) Nicht besonders gut.
2) Gefällt mir persönlich sehr und dürfte gut belüftet sein.
3) Anstelle der 2 Platten lieber 1x eine KC3000 2TB. (Später im nächsten System kann sie dann 4.0 ausspielen)
4) 5600 ohne X, wie bereits gesagt.

Pcie-4.0 kann (!) später für Grafikkarten eine Rolle spielen. Es kann (!) für Festplatten per Direct Storage womöglich eine Rolle spielen. Deswegen das Mainboard weg werfen, würde ich nicht.

Goins schrieb:
Hab langsam das Gefühl das sich der Sprung auf den 5600x nicht richtig lohnt.
Dafür gibts ja Benchmarks ;) Für die rund 50€ Investition ist die Mehrleistung sehr ordentlich.
https://www.computerbase.de/thema/cpu/rangliste/
 
Goins schrieb:
Ich hab etwa 600 Euro und wollte mich bzgl Gaming für die nächsten Jahre besser aufstellen.
Nun bin ich etwas verunsichert und das ist wohl auch gut so
Dann würde ich eher die GPU aufrüsten. Wenns auch gebraucht sein darf, mal auf Ebay nach RTX 2080 (super, Ti nur mit neuen und stärkeren Netzteil) ausschau halten.

Eine 5000er CPU kannst du dann später immer noch nachrüsten.
 
Da ist 1 (!) 5600 Tray im MindStar, für 119€. Den 3600 verkaufen - No Brainer ...
Nebenan bei den DAMN Dealz gibts eine RX6800 für 499€.

Was will man mehr für 600€ ...

Ich darf gar nicht drüber nachdenken, was ich für CPU und GPU gezahlt habe ...
 
Zwirbelkatz schrieb:
Nebenan bei den DAMN Dealz gibts eine RX6800 für 499€.
Hab schon lang nicht mehr nach den GPU preisen geschaut, aber das ist ja schon mal ein guter Preis.
:D
 
Zurück
Oben