News 92 Prozent aller PC-Spiele werden online gekauft

Das mit der download Station hab ich mir schon immer gedacht. Aber wenn der preis der Spieler dann auch nicht günstiger wird macht es auch nicht viel Sinn.
 
Night Shift schrieb:
Finde ich jetzt z.B. gar nicht das Datenträger obsolet sind...
Neulich erst den Rechner neu Formatiert und die Steam Games geladen...
Bei ner 4K Leitung war der Rechner 4 Tage lang non-stop online,
(und ich rede hier nur von CoD MW2, CoJ Gunslinger, Deus Ex, GTA IV, Hitman, Mafia 2, Max Payne 3, Sleeping Dogs und Tomb Raider) das hat gewaltig genervt, Datenträger sind grad für Leute mit mieser Bandbreite
wohl immer noch interessant und keineswegs sinnlos.
Meine Bescheidene Meinung.

Ein Backup des Steam Ordners hätte da wohl Sinn gemacht 😊
 
s.0.s schrieb:
Läuft ein Spiel nicht über Steam ist das für mich mittlerweile ein Mangel. Bei retails schaue ich ob der Key bei Steam aktiviert werden kann und falls nicht wird es nicht gekauft.
Mein Beileid!

TrueAzrael schrieb:
Ein Trugschluss, die 92% beziehen sich rein auf PC-Titel, beim Umsatz kommen dann allerdings auch Mobile-Games hinzu die ja bekanntlich gern mal zwischen 0-1 Euro kosten und demnach die Download-Umsätze extrem nach unten korrigieren dürften. Auf der anderen Seite kommen bei den Retail-Varianten die Konsolen-Spiele hinzu.
Steht ja auch unter Punkt 2 so da und dieser trifft ja mMn zu.
 
Der Landvogt schrieb:
Mein Beileid!


Steht ja auch unter Punkt 2 so da und dieser trifft ja mMn zu.

Steht zwar so da, interpretierte ich jedoch eher so, dass in UK mehr Konsolen-Titel gekauft werden als in anderen Ländern, dass lässt sich aber nicht eindeutig aus den Zahlen herauslesen.
 
Euathlus schrieb:
Man muss STEAM nur auf eine separate Festplatte oder Partition installieren und nach einer neuinstallation installiert STEAM sich von selbst und man hat alles so wie es war

Da wäre ich vorsichtig. Habe auch schon von Fällen gehört, dass nach der Installation (trotz Backup) der Account für ein Game nicht mehr ging, da die Accountinformationen unter C:\Users\(username)\AppData\Roaming gespeichert wird. Immer schön darauf achten, ob das Game in der Cloud gespeichert/synchronisiert wird oder nicht!
 
TrueAzrael schrieb:
Steht zwar so da, interpretierte ich jedoch eher so, dass in UK mehr Konsolen-Titel gekauft werden als in anderen Ländern, dass lässt sich aber nicht eindeutig aus den Zahlen herauslesen.
In UK gibt es kaum einen Markt für PC-Spiele. Oder anders gesagt der PC hat dort nur einen unterdurchschnittlichen Marktanteil.
Das geht aus der Studie bisher nicht hervor, ist aber schon länger allgemein bekannt. Daher sind dort auch PC-Spiele so günstig, die kauft dort eh kaum einer.
 
Die bisherigen Aussagen über den UK-Markt die ich kenne, haben allerdings nie die PC-Downloads beinhaltet. Wer weiß vielleicht kaufen in UK ja sogar 99,9999% der PC-Spieler ihre Spiele online und der UK-Markt ist eigentlich der lukrativste für die Publisher von PC-Titeln.
Ich beende die spekulierte Spekulation nun aber. :)
 
Ich schätze mal bei Musik ist es ähnlich und bei Filmen wird es wohl auch irgendwann so
sein, nun da die Preise akzeptabel sind und man sich keine Sorgen mehr wegen DRM etc
macht. Gut für die Umwelt, gut für den Geldbeutel, mehr Platz in der Wohnung - jeder gewinnt.
 
TrueAzrael schrieb:
Die bisherigen Aussagen über den UK-Markt die ich kenne, haben allerdings nie die PC-Downloads beinhaltet. Wer weiß vielleicht kaufen in UK ja sogar 99,9999% der PC-Spieler ihre Spiele online und der UK-Markt ist eigentlich der lukrativste für die Publisher von PC-Titeln.
Ich beende die spekulierte Spekulation nun aber. :)
Hehe, das wäre natürlich möglich.
Warten wir besser auf die vollständigen Zahlen, dann haben wir Gewissheit.

borizb schrieb:
Ich schätze mal bei Musik ist es ähnlich und bei Filmen wird es wohl auch irgendwann so
sein, nun da die Preise akzeptabel sind und man sich keine Sorgen mehr wegen DRM etc
macht. Gut für die Umwelt, gut für den Geldbeutel, mehr Platz in der Wohnung - jeder gewinnt.
Der große Verlierer ist die Kunst. Gerade ein Album habe ich gerne als CD da es mir doch anderes, wertigeres Gefühl gibt als ein oller Download mit klickbaren Dateien. Abgesehen davon hat die CD auch die höhere Tonqualität.
Bei Vollpreisspielen geht es mir ähnlich, zum Gesamtkunstwerk gehört für mich eine schöne Verpackung und ein brauchbares Handbuch dazu. Rein digital bleibt der künstlerische Aspket für mich auf der Strecke.
 
Night Shift schrieb:
Neulich erst den Rechner neu Formatiert und die Steam Games geladen...
Bei ner 4K Leitung war der Rechner 4 Tage lang non-stop online,
...
Meine Bescheidene Meinung.

Lieber schmeiße ich mein Steam Account an, der automatisch 4 Tage lang alle Titel reinstalliert, als für jedes Spiel einzeln

DVD einlegen --> Installation starten --> Ordner wählen --> Eula Akzeptieren --> sonstige BlaBla --> Key eingeben --> Installation starten --> warten --> DVD 2 einlegen --> Repeat --> Ende drücken --> neue Spiel einlegen ...
 
Sehe ich genauso, vorallem hat Valve mit der neuesten Steam Version das größte Manko bei Steam behoben, man kann nun mehrere/alle Titel auswählen und installieren lassen. Man bestätigt alles nur einmal und Steam lädt dann nacheinander alles runter. Komfortabler gehts nicht.
Yagharek schrieb:
Lieber schmeiße ich mein Steam Account an, der automatisch 4 Tage lang alle Titel reinstalliert, als für jedes Spiel einzeln

DVD einlegen --> Installation starten --> Ordner wählen --> Eula Akzeptieren --> sonstige BlaBla --> Key eingeben --> Installation starten --> warten --> DVD 2 einlegen --> Repeat --> Ende drücken --> neue Spiel einlegen ...
 
Lahatiel schrieb:
Ich hätte auch gerne wieder die alten Kartons. Die Preise im Netz sind aber so konkurrenzlos, dass ich mir da keine Hoffnungen mehr mache. Wer da noch im Laden kauft, geißelt sich doch selbst.
Leider flacht damit aber auch die Liebe zum Produkt etwas ab. Ich brauche viel länger, ein - im Netz gekauftes - Spiel überhaupt einmal anzuspielen.
Spiele aus dem Laden wurden eigentlich sofort ausprobiert. So manche Steam-Leiche rottet vor sich hin.


Habe bisher kein Spiel über Steam & Co. gekauft und boykottiere das.
Spiele werden grundsätzlich nur mit Verpackung, DVD und Zubehör gekauft.
 
Wer zählt den auch die Anzahl der Spiele bzw. misst daran?
Wenn ich 2x 5 Games im Humble Bundle für je 80 Cent kaufe und einen AAA Titel für 60 Euro, dann hab ich auch 91% der Spiele online gekauft.
 
Der Artikel bringt es doch auf den Punkt. 92% der Spiele werden online bezogen und machen ca 1,1MRD Gewinn aus und 8% werden physisch bezogen und machen mit 1 MRD fast genauso viel Gewinn. Genau deswegen wird es noch lange physische Datenträger geben und das finde ich persönlich auch gut so. Reicht schon, dass heutzutage nur noch BETAs ausgeliefert werden und man sich 2 Jahre lang Updates ziehen muss um irgendwann ein „fertiges“ Spiel zu haben.
 
Umsatz ist nicht gleich Gewinn.
 
Stimmt, aber die Zahlen stehen ja trotzdem. Man weiß ja nicht, wieviel Gewinn die jeweiligen Vertriebswege bringen. Bei den physischen Datenträgern hat man den Einzelhandel dazwischen und online oft irgendwelche Verkaufsplattformen.

Und imho ist es so, dass offline eher Vollpreistitel gekauft werden und online (Steamsales und ähnliches) stark reduzierte Titel, das erklärt ja auch den fast gleich Umsatz bei 92% und 8% Verteilung.
 
Trotzdem offline hast du auch Kosten für Verpackung Anleitung Versand etc. online kosten die Games dagegen oft kaum weniger und du musst nur einen Download anbieten. Allein deswegen wird der Gewinn im Vergleich bei der Onlinevariante höher sein.

Zum Thema Steam und kleine Leitung. Klar is das nicht schön, aber ich kann ja auch einfach spielen und Steam im Hintergrund weiter downloaden lassen. Das mag jetzt bei Online Games nicht gehen. Aber schaue ich mir z.b. die Liste oben von Night Shift an, dann sind mehr als 50% der Spiele offline Titel. Da hätte man auch einfach einen installieren können und immer nur downloaden wenn man das Game spielt. Bis man da durch is, sind mit Sicherheit weitere Games fertig runtergeladen.

Auch kann man ein Backup machen. Ich persönlich finde Steam inzwischen äußerst praktisch. Vorallem wenn man ein Game auf 2 Rechnern spielt z.b. Laptop und der Desktop PC, dann kann man das selbe Game, mit dem gleichen Spielstand wahlweise auf den verschiedenen Rechnern spielen. Ich kann mich noch gut an Zeiten erinnern wo man per Diskette die Savegame hin und her geschoben hat.

Ich finde aber den Mix irgendwie gut, ich gebe auch ungern 40 € für nen Downloadcode aus, ne Hülle mit DvD hab ich da schon noch gern mal in der Hand, sonst hat man irgendwie einfach keinen materiellen Gegenwert. Würde die offizielle, und ich meine jetzt nicht über dubiose Keystores, Variante auch per Steam dann für die Hälfte angeboten, hätte ich kein Problem damit. Aber beim gleichen Preis, finde ich ist ne Hülle schon Pflicht.
 
Vor kurzem wieder paar Apps bei Google Play gekauft. Keine Zeit mehr alten PC aus dem Keller zu holen und basteln, heute muss Alles zack zack gehen. Tablet an und los geht's mit den guten alten PC Games^^
 
Zurück
Oben