News Abit stellt Fatal1ty AN9 32X vor

Auf welche Schnittstellen kannst du verzichten?

  • COM (Seriell)

    Stimmen: 6 75,0%
  • LPT (Parallel)

    Stimmen: 5 62,5%
  • MIDI (Gameport)

    Stimmen: 5 62,5%
  • PCI (Steckkarten)

    Stimmen: 1 12,5%
  • PS/2 (Tastatur/Maus)

    Stimmen: 3 37,5%
  • Parallel ATA (Festplatte)

    Stimmen: 0 0,0%
  • Floppy (Diskette)

    Stimmen: 5 62,5%

  • Umfrageteilnehmer
    8
  • Umfrage geschlossen .
Runtergescrollt, Bild gesehen, Lüfter entdeckt, Haken dran gemacht. Drecksboard.
 
naya, das board wird von seinem namen leben, denn irgendwelche kiddies werden sich das kaufen weil sie denken "damit kann man ja dann nur so gut sein wie fatal1ty"
ansonsten wird der wohl exorbitante preis des board weder durch ausstattung/layout und/oder performance gerechtfertig sein (im vergleich zu 'serie') ...
 
denen ist schon klar, dass "fatality" Unfallopfer o.ä. heißt.... *rolf*
 
passiv gekühlte northbridge und spawa's ist ja schön und gut. aber dann zwei lüfter davor... :lol: wozu dann überhaupt passiv ?
 
Noch ein Board was man in bestimmten Gehäusen nicht einbauen kann (V1000 und V2000), da die Heatpipe
nicht funktioniert.
 
wtf? größeren shice habe ich schon länger nicht mehr gesehen. passivgeklühlt mit zwei lüftern. wahrscheinlich wollen die das gehör der user kaputt machen, so dass sie das nächste fatality nicht mehr passiv kühlen müssen.
1 PCI Slot. *thumbs up*. Großes Tennis. was das soll? also finde 3 recht angemessen. xfi, dvb-t/s/c, physikbeschleuniger.

vielleicht sammelt abit ja für gestörte und ihr könnt das board mit dem sticker: "made by disabled" kaufen. ich kaufs nie
 
naja ich denke mal die gehen davon aus das alle pro-gamer das board kaufen und die zocken eh mit headset :loooooooooool:

€: aber was ich Positiv finde ist das das Teil nur ein IDE-Kanal hat. Mehr braucht man auch wirklich net und nimmt nur unnötig platz weg
 
Ich habe das Asus A8N-SLI und bin sehr zufrieden. Ich werde sicher nicht so schnell auf den AM2 umsteigen. Dieses Board werde ich auch nicht kaufen, da es mir keine Vorteile bringt und ich sicher nicht den Namen mitbezahle. Was die Qualität von Mainboards angeht, kann ich nur sagen, dass Asus gute Boards baut, mit anderen hatte ich keine Erfahrung (außer mit nem Gigabyte, es war total fürn Müll.).
 
@ Umfrage

Leider fehlt die Option "auf keine" :rolleyes:

Z.Z. benötige ich alle der genannten Schnittstellen.
 
Ein genauerer Test sollte offenbare, ob es sich um eine Mogelpackung (weil vieles reduziert wurde)
oder um ein gezüchtetest gutes M-Board für gute Grafik und somit ein Zocker-Board handelt.
Fatal1ty hin oder her. Namen machen sich bezahlt! ;)
Ich jedenfalls warte erstmal genüßlich genaue Tests ab.
Optisch gesehen scheinen die zusätzlichen Lüfter zwar sinnvoll, aber bei einem passive gekühlten Board nicht ganz zueinander zu passen!
 
Nur 1 PCI Steckplatz? Klasse, man kann dann also z.B. nur entweder ne Soundkarte oder ne TV-Karte einbauen.
Das macht dieses Board absolut sinnlos für mich (und bestimmt auch für viele andere auch).
Aber Hauptsache Onboard-Sound und nen Floppyanschluss verbauen. :rolleyes:

Mein jetziges Board hat sogar 6 PCI-Steckplätze. Und mit weniger als 4 (meistens wird ja noch einer vom Grakalüfter verdeckt) geb ich mich erst garnet zufrieden. ;)

Moonstrucker schrieb:
@ Umfrage

Leider fehlt die Option "auf keine" :rolleyes:

Z.Z. benötige ich alle der genannten Schnittstellen.
Also ich benötige davon nur PCI. :)
 
Also ich sehe das so Fatal1ty steht für so was wie sonder edition .Das heißt das das Board auch nicht für jederman ist.Ich komme z.B sehr gut ohne PCI aus ,also sind die Fatal1ty welche ich habe und hatte stets zur vollsten zufriedenheit.Ihr könnt dieses Board nicht mit X-beliebigen Board´s vergleichen.Fatal1ty ist nunmal Fatal1ty und mal abgesehen davon das ein wechsel auf AM-2 nicht für jeden Notwendig ist außer für die die es einfach nurmal probieren wollen, für die dürfte auch egal sein ob ein zwei oder vier pci steckplätze denn denen geht es ums Board und die Performance und die stimmte bei den Fatal1ty´s immer ich hatte vier davon ob AMD oder Intel ich weiß was ich schreib.Und in Sachen Lüfter die zwei kleinen Lüfter über die Abit Lüftersteuerung auf 5,5 - 7 Volt runter und schon hört man die nicht mehr.
 
Abit ist gut, nichts dagegen. Aber dieses Fatality zeugs ist echt übertrieben, und geht mich langsam echt auf dem Wecker.
Ich weis nicht wem Sie da was vormachen will, aber ein Gamer Profi Name als Produktname zu nennen ala Marketing kommt bei mir 0% an!
Ich schaue auf Qualität, Austattung, OC'barkeit und Preis, und nicht auf den Namen.
Und die Lüfter denke ich nicht das Sie laut sind...
Und ich denke mal, dass die meisten Gamer sowieso eine seperate Soundkarte haben (wie ich), und da macht dieses fehlende PCI-Slot (falls durch gebrauch eine Soundkarte Modul) auch nichts mehr aus. Da man es gar nicht einsteckt.

Sie sollen echt mal Boards mit Schwarzen oder Weisen sowie Golden (Farbe und nicht GOLD!) Platine heraus bringen, das wäre ein Augenschmaus :)
 
Dieses Board zeigt das Abit nichts mehr zu melden hat. Sorry, aber so ein schlechtes Board habe ich selten gesehen was auch noch mit fatality wirbt.
1 PCI Steckplatz und kaum grad mal 2 PCIe - und das soll im highsegment angesiedelt sein? Viel Glück Abit.

Hoffe DFI bringt bald mal die neuen Boards.
 
Ist Abit immernoch nicht von diesem Fatal1ty Müll weg...?

Kein Wunder, dass die nur knapp dem Dichtmachen entgangen sind - die aktuelle Produktlinie ist einfach nur bääh und gegenüber Asus, Gigabyte und MSI einfach zu inkonsequent.

mfg Simon
 
@34
versteh die logik nicht
gerade wenn du ne externe soundkarte nutzt wird ein platz verschwendet, da in diesem slot nur die "soundkarte" von abit reinkommt

willst du crossfire nutzen ists essig mit deiner audigy, es sei denn man bekommt ne 1slot kühlung
 
@ Bensen
Ich meinte damit das, wenn man ein Soudkarte benutzt (wie ich), kann man die zu verfügbare PCI-Slot verwenden, und man kann auf dieses Soundmodul von Abit verzichten.
Das heisst das es in diesen fall egal ist und man keine 2 Slot's verbraucht, da man ja wie gesagt nur eine braucht.
Will nur damit vorbeugen das es solche Leute mit Kommentar wie: "Die mitgelieferte Soundkarte Modul verschwendet noch eine weitere PCI Slot die ich z.B. für nutzen eine andere Soundkarte verwenden kann".
Mir ist es auch klar das die Abit Soundkarte Modul NICHT über PCI angeschlossen wird, sondern warscheinlich bei der unterste Slot montiert wird, aber da die normale PC Gehäuse nur 7 PCI's Slots haben könnte man dort auch so gut die zusätzlichen USB Moduls einbauen anstatt ein Soundkarte Modul.

Ist jetzt etwas kompliziert geschrieben von mir, aber hoffe das es gleich verstehst :)
 
Tolles Board, da waren bestimmt irgendwelche superhirne für angestellt, so ein design zu entwerfen :| Rein optisch wirkt das Ding wie aus den 80ern, die funktionalität ist nicht gegeben, aufrüstbarkeit ist schlecht, und lautstärkemäßig ist das ding auch voll daneben. Das ist doch nur was für leute die wieder nen statussymbol brauchen, egal ob gut oder schlecht, hauptsache teuer.
Also ich bleibe da lieber bei asus, da gibts sowas nicht, dafür aber solide hausmannskost.
 
Fatal1ty heißt aber auch Unabwendbarkeit.
hat sich von euch mal einer das Handbuch (bios) angeguckt?
ich hab in den letzten 5-6 Jahren um die 120 Rechner gebaut und kein bios kam an diesem heran.
Warum ist es den überall ausverkauft wenn es so schlecht ist?

04/2007 habe ich meiner Freundin das Abit AN9 32X (4600 X2 EE, 2 x 1 GB Geil, Gainward 7600 GS Goes like hell) verbaut. Dagegen kann ich mein Gigabyte und auch mein Msi board (beide Top bestückt) in die Tonne hauen.

Nicht immer nur Bildchen gucken, vielleicht auch mal das Handbuch runterladen
 
Zurück
Oben