Test Abstimmung 2023: Leser wählen im Blindtest die beste Smartphone-Kamera

Ich freue mich echt auf das Endergebnis und welches Smartphone am Ende in welchem Settings die besten Bilder gemacht hat. :)

Danke für die Umfrageerstellung und die Anfertigung der Fotos!

Ebenso ein Danke an alle die mitgemacht haben, Bilder angeschaut und abgestimmt haben!
 
Mich juckt es am meisten, ob CB evtl. ein Test Sony 1 V vorab hatte und das mitgemacht hat :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Qyxes und xexex
hennich schrieb:
Um den Test richtig zu machen müsst ihr erstmal ein Testbild nehmen und JEDER HIER MUSS ERSTMAL SEINEN BILDSCHIRM KALLIBRIEREN. Sonst ist dieser Test total für die Tonne. Habt ihr mal drüber nachgedacht ?

Schöne Grüße vom Fotografen.
Ich glaube ob das Bild matschig, unscharf etc ist sieht man auch so, ansonsten einfach den Test nicht weiter verfolgen wenn er deinen Ansprüchen nicht genügt 😉
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Tr0nism, JaKoH, Seven2758 und 9 andere
hennich schrieb:
Um den Test richtig zu machen müsst ihr erstmal ein Testbild nehmen und JEDER HIER MUSS ERSTMAL SEINEN BILDSCHIRM KALLIBRIEREN. Sonst ist dieser Test total für die Tonne. Habt ihr mal drüber nachgedacht ?
Wenn man wissen will welche Kamera die Wirklichkeit am genauesten abbildet und die meisten Details bietet, könnte man es auch einfach messen.

Hier wird die subjektiv beste Kamera für "das allgemeine Volk" gesucht und von denen haben sicherlich die wenigsten einen kalibrierten Bildschirm.

Bevor du anderen vorhälst nachzudenken solltest du es selbst erst einmal tun.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Tr0nism, Lurandil, Seven2758 und 7 andere
Muss die ganze Zeit schmunzeln beim Tippen. Kanns nur wiederholen, wenn nicht alle die gleichen Voraussetzungen haben ist dieser Test Sinnfrei liebe Computerbase. Wäre so als würde das Fotoforum jetzt PC-Hardwaretests machen - wenn ihr versteht was ich damit sagen will.

https://pcshow.de/monitor-kalibrieren/

Dies sollten alle vorher tun.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Tilak71
hennich schrieb:
Dies sollten alle vorher tun.
Tun aber nicht alle und die wenigsten werden die Bilder der gekauften Smartphones später auf einem kalibrierten Monitor betrachten, also was sollte das bringen? Die "Erklärung" lieferst du dir bereits selbst, wir sind hier nicht in einem Fotoforum und trotzdem nutzen vermutlich die meisten ihr Smartphone (auch) zum fotografieren.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Tr0nism, Seven2758, Skidrow1988 und 4 andere
SDJ schrieb:
Bild 4 sticht bei mir öfters heraus. Bin gespannt ob Bild 4 auch immer dasselbe Smartphone ist und natürlich welches.
Es ist immer die selbe Handy-Kamera, nur mit verschiedenen Filtern, Einstellungen und Kamera-Apps (GCam ist der AOSP Kamera in etwa soweit überlegen wie ein Golf VII dem VW Käfer).
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: pitu
hennich schrieb:
Um den Test richtig zu machen müsst ihr erstmal ein Testbild nehmen und JEDER HIER MUSS ERSTMAL SEINEN BILDSCHIRM KALLIBRIEREN. Sonst ist dieser Test total für die Tonne. Habt ihr mal drüber nachgedacht ?

Schöne Grüße vom Fotografen.
Mist @nlr. Sofort alles abbrechen hier. Der Fotograf hat gesprochen. :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Tr0nism, R++, pitu und eine weitere Person
  • Gefällt mir
Reaktionen: Tr0nism, Skidrow1988, NoRoLo und 2 andere
Ich frage mich bei jedem CB Blindtest aufs neue warum die "Profis" nicht in der Lage sind eine offensichtliche Überbelichtung in solchen Alltagssituationen ohne Referenzbild zu erkennen, verschwommene Flächen von detailreichen Strukturen zu unterscheiden, übertriebene Nachschärfung oder Unterschiede im Bildrauschen zu erkennen...

Klar bei sowas wie dem Brandenburger Tor wäre es hilfreich zu wissen ob die wärmeren oder die kühleren Bilder eher der realen Situation entsprechen, aber es gibt genug Kriterien die man davon unabhängig beurteilen kann.
In Summe zeigen mir die Ergebnisse dass sich die Leute nicht nur von der Farbgebung blenden lassen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: pitu
hennich schrieb:
Um den Test richtig zu machen müsst ihr erstmal ein Testbild nehmen und JEDER HIER MUSS ERSTMAL SEINEN BILDSCHIRM KALLIBRIEREN.
Hatte die Kalibrierung nicht übernommen, sah nämlich wesentlich schlechter aus als meine eigenen Einstellungen, zudem viel zu hell für meinen Geschmack.^^

Liebe Grüße von jemandem der die Gesundheit seiner Augen zu schätzen weiß.^^
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Tr0nism und pitu
Kalibrierung ist das eine.

OLED vs. LCD, das andere :freak:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: pitu
Am Ende geht es einfach um eine subjektive Bewertung. Dafür braucht man weder kalibrierte Monitore noch sonst irgendwas. Jeder wählt sein Favoriten und am Ende hat man ein Ergebnis. Jeder kann daraus dann seine eigenen Schlüsse ziehen.

Erstaunlich ist doch eher, dass überall Das Pixel 6 gelobt worden ist in den Fachzeitschriften und das auch mit dem Blindtest hier übereinstimmt hat. Also scheint es ja doch nicht ganz sinnfrei zu sein.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: stefjack und pitu
hennich schrieb:
Habt ihr mal drüber nachgedacht ?
Ja, natürlich 😁
Haben die Farben eigentlich auch einen Einfluss auf die Schärfe? Je mehr ich darüber nachdenke desto mehr komme ich zu dem Schluss, dass es durchaus sein könnte.

Aber mal im Ernst wer hat schon ein Kalibrierungsgerät zuhause? Einige werden vielleicht sogar noch den Blaufilter aktiviert haben.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Quattro
Kettenhunt schrieb:
Kalibrierung ist das eine.

OLED vs. LCD, das andere :freak:
Und ob Wide Gamut/sRGB oder zumindest sRGB emuliert das nächste. :D Bilder ohne eingebettetem Farbprofil werden als sRGB interpretiert, das sieht dann am Wide Gamut Monitor schön knallig bunt aus. Es ist nicht das geeignetste Thema eines Computerforum mit Schwerpunkt Gaming.

Eigentlich wäre das auch mal ein Thema wo zumindest elementare Grundkenntnisse vermittelt werden um größere Fehler zu vermeiden. Das hat ja auch Auswirkungen im Bereich Gaming.
 
die subjektive Bewertung wird allerdings massiv davon beeinflusst wie die Betrachtungsgeräte eingestellt sind.... wirklich eine Aussage treffen über dessen echte Qualität der Kamera lässt sich so nicht... wer sagt uns denn das das Betrachtungsgerät nicht komplett falsch eingestellt ist. Ich habe hier 2 Monitore.... hab sie versucht so einzustellen das sie sich sehr ähnlich sind. Eins ist ein älteres TN Panel und eins ein VA Panel... die Fotos sehen auf beiden Monitoren völlig unterschiedlich aus... trotz des Versuch die möglichst gleich aussehen zu lassen... Allerdings hat man schon den eindruck das bei einigen Bildern völlig überzogene Nachschärfung stattfinden.... bei dem Bild mit dem Baum könnte man speziell beim linken Baum glauben das die Bilder zu völlig verschiedenen Zeitpunkt gemacht wurden, weil das Blätterwerk völlig unterschiedliche Dichte aufweist, als wären da zwei drei Tage zwischen den Bildern. Von der der Elekronik aufgeblasen ? Dafür bräuchte man Aufnahmen, wo die Elektronik noch nicht reingepfuscht hat.
 
hennich schrieb:
Um den Test richtig zu machen müsst ihr erstmal ein Testbild nehmen und JEDER HIER MUSS ERSTMAL SEINEN BILDSCHIRM KALLIBRIEREN. Sonst ist dieser Test total für die Tonne. Habt ihr mal drüber nachgedacht ?

Schöne Grüße vom Fotografen.
OHOOOO von einem FOTOGRAFEN, du weißt aber schon der Job ist ... fast Tot !
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Tr0nism
hennich schrieb:
Um den Test richtig zu machen müsst ihr erstmal ein Testbild nehmen und JEDER HIER MUSS ERSTMAL SEINEN BILDSCHIRM KALLIBRIEREN. Sonst ist dieser Test total für die Tonne. Habt ihr mal drüber nachgedacht ?

Schöne Grüße vom Fotografen.
Das Kalibrieren des Monitors ist bei diesem Test das aller-allerkleinste Problem. Viel mehr müsste man ja eigentlich 2 Monitore verwenden und immer paarweise die Bilder betrachten und sich dazu Notizen machen. Dazu kommt noch daß man einfach jeder irgendwas anklicken kann, egal ob mans nur für 5 Sekunden am Smartphone betrachtet oder wie vorher beschrieben auf eine ernsthaftere Weise. Undsoweiterundsofort.
 
Zurück
Oben