Test Abstimmung: Leser wählen im Blindtest die beste Smartphone-Kamera

Man kann nur mutmaßen, wie das Original denn aussieht. Dann spielt die Farbtreue des Monitors eine große Rolle, weil man es ja nicht auf dem Kameradisplay sehen kann. Für mich wäre es am wichtigsten, dass allen naturgetreu abgebildet wird und dann erst die Details.
 
Gute Idee - ein Vorschlag wäre noch, die Bilder als ein Archiv zum Download anzubieten, am besten in Unterordner sortiert. So ist das Downloaden dann doch recht mühselig ;)
Ergänzung ()

strempe schrieb:
Richtig, es geht um den subjektiven Eindruck. Ob man damit aber die "beste Smartphone-Kamera" wählt sei mal dahin gestellt... Man wählt eher das subjektiv beste Resultat eines Automatikmodus.
Was ja für die allermeisten das in der Praxis wichtigste Bewertungskriterium ist ;)

Auch das Argument bzgl Bildschirm ist da in meinen Augen müßig - wir reden von Smartphonekameras, da ist der Einsatzzweck dann doch ein anderer als bei einer D1...und rechtfertigt dann in meinen Augen auch nicht, einen kalibrierten Monitor zur Bewertung vorauszusetzen ^^
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Wintermute, ZeusTheGod, 3dfx_Voodoo5 und 5 andere
Leider zu zeitaufwendig sich die Bilder genau anzuschauen zur Abstimmung.

Ich denke mal, dass das die wenigsten machen werden. Von daher hat so ein Test leider so gut wie keine Aussagekraft.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: MasterChiefSun und 3dfx_Voodoo5
Termy schrieb:
Was ja für die allermeisten das in der Praxis wichtigste Bewertungskriterium ist

Aber warum schreibe ich (im dem Fall CB) das dann nicht? ;) Das grenzt so leicht an Computerbildniveau... Alleine die Tatsache, dass hier jpgs und kein verlustfreies Format präsentiert werden krazt neben dem irreführenden Titel an der Sinnhaftigkeit der Beurteilung.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DieRenteEnte und Bemme90
Finde den Aufhänger des Tests auch falsch. Man wählt nicht die beste Kamera.

Denn dies kann man durch die Motive gar nicht beurteilen. Schönwetter-Aufnahmen bekommen alle Modelle hin.
Auch sind mir die Szenen zu gleich. Es gibt doch mehr zu Fotografieren, als den Stadtbummel.

Man wählt in dem Artikel rein nach Geschmack. Welches Grün gefällt mir besser oder mag ich den Aqua-Look von Samsung mehr als den blaueren Look bei Apple.

Finde daher die Ergebnisse auch für mich persönlich meist sinnlos.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: handyman, 3dfx_Voodoo5, racer3 und 4 andere
Wieder mal gewinnt das völlig überarbeitete Bild mit maximalem Kontrast und Sättigung. Anscheinend mögen CB User unnatürliche Bilder.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: XY-Diddi, handyman, eigsi124 und 7 andere
KaiM schrieb:
Leider zu zeitaufwendig sich die Bilder genau anzuschauen zur Abstimmung.

Ich denke mal, dass das die wenigsten machen werden. Von daher hat so ein Test leider so gut wie keine Aussagekraft.
Klar hat er das.

Nach Auflösung kann ich schauen, welche AI den für mich besten Job macht. Wie jedes Mal vermutlich wieder ein Mischmasch aus 3 Modellen ^^. (Danach aber iOS verwende, spielt es am Ende ja eh keine Rolle, aber gut zu wissen ist es dennoch)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: AppZ
Das muss ein April Scherz sein, auch wenn ich es nicht glaube, da dies eine typische Marketing-Überschrift ist:

"Leser wählen im Blindtest die beste Smartphone-Kamera".

Das ist einfach falsch. Die Leser wählen im Blindtest das für sie persönlich beste Bild aus, nicht die beste Kamera.
Um die beste Kamera wählen zu können, müsste man eine richtige Referenz haben, welche hier offensichtlich fehlt.
  • hat das beste Bild den korrekten Kontrast getroffen?
  • hat das beste Bild die richtigen Farben getroffen?
  • hat das beste Bild die richtige Helligkeit getroffen?
  • hat das beste Bild genügend Details belassen und nicht durch einen Algorithmus entfernt?
  • usw.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: MasterChiefSun, zelect0r, ComputerJunge und 4 andere
Könnte man vielleicht eine richtige Kamera mit richtiger Einstellung als Vergleich heranziehen?

Sodass man dann wählt, welches Bild am besten an eine ordentliche Kamera rankommt?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: eigsi124, Deinorius, dersuperpro1337 und 4 andere
@Magnum3429 Das kannst du auch ohne Referenzbild. Man sieht ja schon auf den ersten Blick einen unnatürlichen Himmel, ein viel zu grünes Gras. Rote Backsteine die nicht mal so aus der Fabrik kommen..
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Gringoli, eigsi124 und mm19
Ich nehm den Sport Quattro
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Deinorius, Alphacrypt, St3ppenWoLF und 4 andere
strempe schrieb:
Aber warum schreibe ich (im dem Fall CB) das dann nicht? ;) Das grenzt so leicht an Computerbildniveau... Alleine die Tatsache, dass hier jpgs und kein verlustfreies Format präsentiert werden krazt neben dem irreführenden Titel an der Sinnhaftigkeit der Beurteilung.
Wo schreibt man das nicht?
Klar, wenn man mit "Kamera" nur die optischen Komponenten meint, dann hast du recht.
Wenn man aber das Gesamtsystem betrachtet ist das in diesem Einsatzbereich in meinen Augen durchaus OK.
JPGs sind natürlich nicht optimal, da gebe ich dir recht - auf der anderen Seite wird der Anteil der User, die RAWs von ihrem Handy entwickeln wohl eher verschwindend gering sein ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Gringoli und Schinken42
Die Auflistung der getesteten Modell kommt wohl erst nach dem Ende des Blindtests, oder habe ich was übersehen?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: nlr
Naja man kennts ja aus MKBHDs Blind Camera Tests: tendenziell werden immer die Fotos gewählt die: heller sind, gesättigter Sind, höhere Kontraste haben.

Bin gespannt. ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: handyman und Tzk
Es wäre hilfreich, wenn man ohne Download oder extra Tab direkt eine Zoomfunktion zur Verfügung hätte (Lupenfunktion per Klick in der gleichen Ansicht wo man auch die Bilder nach links und rechts wechseln kann).

Könnte man das möglicherweise einbauen?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: stevefrogs und Hansus
Tamron schrieb:
Wieder mal gewinnt das völlig überarbeitete Bild mit maximalem Kontrast und Sättigung. Anscheinend mögen CB User unnatürliche Bilder.

Das ist eben das typische Problem daran.
Mein Smartphone hat für mich das beste Bild erst, wenn es bunt, kontrastreich wie OLED, sehr hochauflösend und bei Bewegungen mindestens 120 Hz hat.
Videos und Bilder sehen natürlich Fake aus, aber das ist auch nicht der Sinn meines Smartphones. Dafür habe ich einen kalibrierten Monitor.

Beim Arbeiten auf einem Monitor ist das beste Bild für mich eher warm.
Beim Spielen oder Filme gucken ist das beste Bild für mich stark vom Inhalt abhängig. Manchmal muss es möglichst realistisch, manchmal bunt, manchmal dunkel, manchmal hell, sein, usw. aber immer muss es möglichst flüssig sein! 60 FPS+, eher 120 FPS+ und beides bei mindestens 120 Hz, wenn 240 Hz nicht verfügbar ist.
Genau deshalb gibt es auch mehrere Profile zur Auswahl, neben dem Moviemaker Modus.
 
Diese Tests zeigen imho eher, welche Art von Nachbearbeitung die Leute mögen. Generell scheint zu hoher Kontrast und etwas übertriebene Scharfzeichnung hier viele anzusprechen, auch wenn gerade bei letzterem hineingezoomt deutliche Artefakte erkennbar sind und bei ersterem die Farben völlig unrealistisch sind, bewerten dass viele aus dem Bauch heraus als "besser". Auch bei einer größer angelegten Umfrage kommt hier also kein sachliches Ergebnis heraus, welches Gerät nun die "beste" Kamera hat, sondern es geht wohl eher darum, welche Art der Nachbearbeitung bei den meisten Nutzern den Geschmack trifft, bzw. welcher Hersteller in der Nachbearbeitung, die meisten Leute anspricht.

Edit: Und wenn es eigentlich eh schon mehr um Nachbearbeitung geht, fehlen hier die wichtigsten Motive: Menschen - wäre doch interessanter zu wissen, welche Kamera z.B. die schönste Tiefenunschärfe bei Porträts macht, oder welche ggf. schon (quasi auf Werkeinstellung) wie viel mit meiner Haut spielt und was die halt sonst noch heute alles bei personen-Motiven schummeln.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: MasterChiefSun, handyman und DoS007
Naja ich würde danach gehen was am realistischsten aussieht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DoS007
Toni_himbeere schrieb:
Finde ich schwer zu beurteilen wenn ich das Original nicht selbst live gesehen habe.

Ja da hast du recht, ein Referenz Bild aus einer DSLR mit Weißabgleich (wie es vor Ort war) wäre eine gute Idee
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: MasterChiefSun, emerald, crxtuner und 2 andere
Ferax schrieb:
Erschreckend finde ich, dass viele doch überhaupt keinen Wert auf einen guten Weisspunkt oder Farbbalance setzen sondern was schön übersättigtes vorziehen.
Die Frage ist ja, ob der Weißpunkt ihres Bildschirms überhaupt stimmt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: hungerham
Zurück
Oben