News Account-Zwang: Windows 11 Pro soll Microsoft-Konto voraussetzen

pseudopseudonym schrieb:
@Apopex
Ach, ist es mal wieder schön einfach, alle über einen Kamm zu scheren und dann noch zusätzlich auf jüngeren herumzutreten, obwohl gerade Facebook von Menschen mittleren Alters bevölkert wird...
Jüngere? Wo steht das?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Petoschka
@Apopex Mit "heutige Generation" (Singular!) wirst du wohl kaum meinen Opa gemeint haben.
 
Wenn man von "heutige Generation" redet wird das irgendwie impliziert.

Allerdings zähle ich neben Spätgeborenen auch die allermeisten Boomer dazu die wirklich genau so Hemmungslos teilen und Posten.

Es gibt viele Leute die "Das Internet" nie anderes kennengelernt haben. Die einen wurden nach Facebook geboren, und die anderen wussten bis Facebook nicht, was man mit dem Internet soll.

Edit: Killerfeature ist das versenden von Bildern im Chat und teilen von Status. Das zieht auch beim Boomer Wolfgang
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Apopex
pseudopseudonym schrieb:
@Apopex Mit "heutige Generation" (Singular!) wirst du wohl kaum meinen Opa gemeint haben.
ne ne, meine nicht die Jugend, sondern allgemein, es ist wie du schreibst, meistens sind sogar die älteren die schlimmsten, die alles posten...
Kenne eine Person die ist 65 und schreibt jeden tag quasi ein Tagebuch ins Facebook rein... aber jedem das seine.

Es war eine allgemeine aussage, ich will auch nicht alle oder eine besondere Personengruppe über einen Kamm scheren.
Ist mir nur in meinem eigenen umfeld aufgefallen das die meisten darauf "schei**en" und z.b deswegen Microsoft und co leichtes Spiel haben, und können quasi machen was sie wollen und die Menschen nehmen es an und sagen Danke....

Ich bin selbst bei Google und co Registriert und habe keinen alu Hut auf, trotzdem sollte man manches evtl hinterfragen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Petoschka
Apopex schrieb:
Es war eine allgemeine aussage, ich will auch nicht alle oder eine besondere Personengruppe über einen Kamm scheren.
Klang aber so...

Apopex schrieb:
Ist mir nur in meinem eigenen umfeld aufgefallen das die meisten darauf "schei**en" und z.b deswegen Microsoft und co leichtes Spiel haben, und können quasi machen was sie wollen und die Menschen nehmen es an und sagen Danke....
Ich komme aus einem sehr technischen Umfeld, da sieht es wieder deutlich anders aus. In meiner Blase wirst du zum Beispiel mehr Linux als Windows finden. Deswegen halte ich von Verallgemeinerungen so wenig.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Apopex
GameBoy_DMG schrieb:
EA tut das unumwunden und lädt beim Spielen von Battelfield deinen Browserverlauf und die Cookies hoch.
Apple tut das jetzt auch.
Hast du da Quellen? Das wäre ja frech, kann es mir nicht recht vorstellen. besonders Cookies nicht.
 
prev schrieb:
Hast du da Quellen? Das wäre ja frech, kann es mir nicht recht vorstellen. besonders Cookies nicht.

Das fing halt an mit Origin und ging auch mit dem Browserbasierten Teilen aus "Battlefield 3" weiter.

https://www.cinemablend.com/games/E...though-It-Does-Scan-Your-Entire-PC-36690.html

EA hat sich das recht gescihert Browserchache, cookies und Verlauf zu angeln.
Neben Name,IP, Postleitzahl, Kreditkarteninformation...

Bedenklich:
Mitlerweile erreicht man bei einer Google Stichwortsuche nur noch EA-Hilfeseiten, aber keine Relevanten nachrichten.

Alles abgestellt, sagt EA heute.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: prev
@GameBoy_DMG

In dem Artikel ist aber von Browserverlauf, Cache usw gar nicht die Rede, wenn ich nichts übersehen habe. Dass sie jemals das Recht für sich beansprucht haben, den gesamten Browserverlauf des Kunden zu durchsuchen, wäre mir auch vollkommen neu. Alles was sie machen ist Statistik und Datenerhebung im Zusammenhang mit Nutzung ihrer Dienste - genauso wie es Steam macht. Steam scannt deinen Browserverlauf auch nicht.

Selbst Epic hat nie für sich beansprucht, Browserverläufe zu scannen, dabei greift Epic sogar mehr Daten ab wie Steam oder Origin, weil Epic Launcher die anderen Spiele und Verzeichnisse von Steam scannt, die nichts mit Epic zu tun haben, und wo es daraufhin massiven Shitstorm gab. Aber Browserverläufe zu scannen, da hat sich kein Publisher das Recht dazu erteilt, soweit es mir bekannt ist.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: BeBur
Eben, und wenn man mal die Links weiterklickt sieht man:

Origin does not search the relevant computer itself. Instead, the EA Client sends a request to Windows to find EA installations in the Windows "Program Data" directory. The operating system itself is now looking in the folders for targets with appropriate access rights for EA or Origin.

Origin itself then only accesses folders created exclusively by EA games with the appropriate properties, for example to enable updates for discovered EA titles. Origin does not record the work of said process, Origin does not see any content. A transmission of the data can therefore also not take place. Origin only gets access to the folders where Electronic Arts games are actually installed. Analysis programs such as Microsoft's "Process Monitor" incorrectly display the scanning process of the operating system process at this point as the work of the origin.exe file.


Also wie immer viel heiße Luft um wenig Substanz.

Ihr müsst mal Autodesk-Programme kaufen, die installieren gleich mal ein Tool, was auch nach Deinstallation aller Autodesk-Soft verbleibt, sich gegen manuelle Entfernung wehrt und auch prüft, ob die Autodesk-Installationen koscher sind.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: BeBur
ChiliSchaf schrieb:
Also wie immer viel heiße Luft um wenig Substanz.
Die Leute nehmen gerne jede Kleinigkeit und blasen die ganz groß auf, dazu kommt Stille Post und das natürlich niemand Artikel oder gar Primärquellen liest, sondern nur Tweets darüber.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ChiliSchaf
ComputerJunge schrieb:
@ReactivateMe347
Eine Recovery-Mailadresse musste ich damals bei der Einrichtung auch angeben. 2FA und meinen PC als Yubi-Key habe ich erst viel später eingerichtet. Eine Telefonnummer musste ich nie hinterlegen.
Das Prozedere hat sich dann mittlerweile offensichtlich geändert.

Aber warum muss man stets einen zweiten YubiKey einrichten? Für einen Verlustfall wird doch nach der Einrichtung der RecoveryKey angeboten.
Tatsächlich? Toll, was ist ein recovery Key anderes als ein Passwort?

Aber hauptsache man hat einen Authenticator, der wahrscheinlich die Pseudonymität gefährdet. (Ehrlich gesagt habe ich mich noch nicht damit auseinander gesetzt, ob ein etwa bei Microsoft und bei Amazon registrierter YubiKey von Serverzeite korelliert werden kann, weil etwa eine Hardware-ID/öffentlicher Schlüssel/... identishc ist.
 
ReactivateMe347 schrieb:
Toll, was ist ein recovery Key anderes als ein Passwort?
Einen recovery key hat man (wie auch den Yubikey), ein Passwort kennt man. Bzw. der Recovery Key gehört z.B. ausgedruckt in einen Aktenordner.
ReactivateMe347 schrieb:
Aber hauptsache man hat einen Authenticator, der wahrscheinlich die Pseudonymität gefährdet.
Nein, tut er nicht. Bisschem mehr Pragmatismus und weniger Dramatik wäre vermutlich angebracht.
 
Um hier mal bisschen Ruhe rein zu bringen, nach dem Video von "SemperVideo",
kann man bei der PRO Version auch noch das Oflline Konto auswählen.
Aber man benötigt eine Internet Verbindung während der Installation.
Oflline Installieren geht nicht mehr.

 
Wieviel unnoetige Polemik in diesen Threads immer wieder auftaucht.

Nein, es ist nicht schlimm, einen Microsoft Account zu haben.
Nein, es ist nicht schlimm, einen Microsoft Account zu benutzen.

Es ist schlimm, dazu gezwungen zu werden einen Microsoft Account zu verwenden. Bestenfalls ist es absolut unnoetig einen Microsoft Account benutzen zu muessen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Janami25, Apopex, NotNerdNotDau und 2 andere
Ich vermute das sind die gleichen Leute die sich über Microsofts Insider freuen und nicht bemerken, dass sie kostenlose Betatester sind.
 
GameBoy_DMG schrieb:
Naja Steam verkauft Spiele auf seiner Plattform. Einen Account doer zu haben ist nicht so elementar wie das Betriebsystem.

Gibt es Belege dafür, dass Steam die Festplatte und Browser ausspioniert?
Ich hab noch nie ein Spiel bei Steam gekauft, brauche aber einen Account dort um woanders gekaufte Spiele zu benutzen.

Wenn man nicht völlig durch den Wind ist muß man zugeben dass Steam der Wegbereiter für Accountzwang schlechthin ist, die anderen Anbieter zogen nur nach.

Hab ich behauptet dass Steam ausspioniert? Hat es evtl. nicht so nötig, denn die User müssen ja eh ihre Daten hinterlegen, dass Steam Hardwaredaten sammelt ist bekannt, wer weiß was da noch übermittelt wird. Totalüberwachung machen die schon, auch wenn es inzwischen einen Offlinemodus gibt, zum Aktivieren muß man immer online sein.
 
Na ja, ich würde dann doch eher Bezahlfernsehen wie "Premiere" als Vorreiter sehen.
 
Ist das Stichtag heute noch die "richtige" Iso ohne Kontenzwang auf der MS-Page?

EDIT: Ich lade gerade "Win11_German_x64v1.iso" herunter.
 
Staubwedel schrieb:
Der Wegbereiter für Accountzwang, Online-DRM und Totalüberwachung, nämlich Steam, zu loben und gegen MS schimpfen?
Am besten noch die Discord-App dazu installiert.
Ergänzung ()

tschesny schrieb:
Ich lade gerade "Win11_German_x64v1.iso" herunter.

Also die, die ich vor ein paar Monaten runtergeladen habe, trägt auch diese Bezeichnung. Ob MS die ISO modifiziert hat, kann ich aber nicht sagen. Mein Hash fängt mit 8F an und hört mit 7F auf.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: tschesny
Zurück
Oben