News Aerocool Xpredator II: XL-ATX-Gehäuse mit variabler Kiemen-Belüftung

und du kaust dir ein BIG Tower mit XL-ATX Support dafür? Idon

ich hoffe du hast dann wenigstens 2 Grafikkarten und eine Custom WAKÜ
 
Ich habe ein NZXT 630. Hauptsächlich deshalb, weil es 200mm Lüfter unterstützt und mir optisch entgegen kommt sowie ausreichend hoch ist, damit ich im Sitzen bequem neben mich greifen kann.

Es ging mir aber vor allem darum dir aufzuzeigen, dass du nicht von dir auf andere schließen solltest. Gäbe es für solche Gehäuse keinen Markt, gäbe es solche Gehäuse nicht - und schon gar nicht in dieser Vielfalt. DU bist vielleicht nicht die Zielgruppe, das ist ok, andere sind es jedoch. Und die wollen auch an ihr Zeug kommen.
 
Ich mag es klein, und komme mit custom wakü und 2 240er Radies es genau so leise hin, incl 5 Laufwerken.
Wo musst du denn dran kommen? Optisches Laufwerk? Habe ich bisher nicht einmal benutzt bei mir. Das ist so retro 2000er
An Aus Schalter, PC wacht per Tastatur auf?
USB3 ports habe ich je 4 Stück in meinen Monitoren, also 12 insgesamt. Ich verrenke mich doch nicht um an oder hinter den PC zu kommen.
Dazu steht auf dem Tisch bei Bedarf eine Icybox für SATA HDD wenn man mal schnell was backuppen will was nicht auf Stick passt (größer 128GB)
Wartung und upgrades? Nur alle 12Monate muss der Rechner mal zum check ein Seitenteil geöffnet bekommen.
Schau dir an wo und welche cases neu auf den Markt kommen was hier neu vorgestellt wird und wie oft ein XL tower dabei ist. Ich sehe da mehr kluge platzsparend designte Cubes, itx, matx Gehäuse. Oder so Plasikbomber ProGamer Zeugs für Marvin und Justin Kevin. Aber wenn du lieber son Teil haben möchtest kannst du dir das ja ins Büro stellen. Wenn dort ein XL ATX Workstation Xeon E5 verbaut ist.

______________
Können Radiatoren intern verbaut werden, ich kann keine Langlöcher oder verschiebbare Lüfter im Heck, Deckel erkennen. Passt 240, 280 oben oder an die Front hinein?
Ist es denn aus Sicht der Strömungsmechanik leiser wenn die Abluft um scharfe Ecken und Kanten der Kiemen geleitet werden soll, statt ihr so wenig Widerstand wie möglich in den Weg zu setzten?
Können 2,5zoll SSD an der rückseites des Mainboard trays befestigt werden. Wieviel Abstand ist zwischen diesem und der Rückwand? Ist dort eine Dämmung von innen aufgebracht?

Wer hat sich den die nicht vor Staub verschließbare Hotswap und USB Ports oben im Deckel ausgedacht? Designfehler imho. Ebenso der nicht vollständig demonierbare Träger für Laufwerke unten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Gehäusedesign sagt mir in Schwarz durchaus zu (das Auge isst ja mit). Da bin ich schon versucht, mir mal wieder ein Aerocool-Gehäuse zuzulegen. Die Kiemen sind so ein typisches Aerocool-Ding (ich erinnere an die Turbine im AeroEngine). Ich würde die eh die ganze Zeit offen stehen lassen zur Abströmung.

Auf einen ausführlichen Test des Gehäuses bin ich gespannt.
 
Groß ist gut aber diese ist ein bisschen zu Puberal und viel zu teuer für das gebotene. Ist nur ein leere Dose mit ein par Lüfter. Ein enthoo pro kostet nur 89 und bietet so ungefähr gleiches.
 
darthbomber schrieb:
Auf einen ausführlichen Test des Gehäuses bin ich gespannt.

Mich würd' interessieren, ob die Lüfter leise sind.

Ansonsten hätte man ja ein Großteil der Investition in den Sand gesetzt.
Sonst könnte man auch BeQueit Lüfter(oder ähnliche) dazu holen und die dann auf High laufen lassen, anstatt die mitgelieferten auf low.



Die nicht genutzten Anschlüsse die oben liegen, würd ich bei dem schwarzen Gehäuse einfach mit schwarzen Panzertape zukleben, dann stauben die auch nicht voll.

Aber die Möglichkeit 140er hinten und oben(zu den anderen vorhandenen) find ich gut.
Staubfilter hat man auch front und Netzteil, die ja reinpusten und die anderen pusten eh raus.

Den mittleren Käfig würd ich wohl raus nehmen.
In den unteren vor den Frontlüfter dann die SSD packen(zukünftig wohl dann eher 1TB+).

Aussehen is natürlich Geschmackssache, aber in schwarz mit dunkelroten LED Lüftern sieht das Ding für mich sicher nett aus.
Ein Gaming-PC darf auch ruhig nach "Predator" aussehen, zumal ich die Filme früher eh mochte.


Könnte was für meine nächste Bastelaktion sein, das Gehäuse, wenn ich anfange auf mein nächstes System(dann mit Win10 auf neuer SSD und evtl. neue CPU+RAM) umzustellen, Richtung Herbst/Winter.
Nächstes Jahr kommt dann noch das Monitor/GPU upgrade dazu und alles ist schön. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Buttermilch schrieb:

Oder ich kaufe einfach das, was meine Bedürfnisse befriedigt, das, was mir gefällt, das, was ich für mich für richtig halte. Und nicht das, was mir irgendein Internetrandom erzählen möchte sei das Richtige.

Vielleicht wähle ich meine Monitore nicht danach aus, dass sie (gut zugängliche) USB-Ports haben? Vielleicht mag ich aber aus Prinzip nativen USB-Zugang? Vielleicht möchte ich kein Wake up on Keyboard weil ich dort durchaus auch mal recht unachtsam kurz was abstelle und die ganze Hardware sowieso mit einer Steckerleiste an- und abschalte? Vielleicht habe ich keine Lust ständig Festplatten zu wechseln, sondern will sofort und ohne Probleme auf mein Film-, Serien-, Musik- und Spiele-Archiv mit mehr als 20TB zugreifen? Vielleicht gefällt es mir aber auch nur einfach rechts meiner Frau über den Oberschenkel und links meinem Gehäuse über das Plastik zu streichen?

Letztlich kann dir das völlig egal sein und meine Gründe, sofern sie denn der Wahrheit entsprechen, sind und müssen nur für mich relevant sein.

Wie viele neue Gehäuse diesen Formfaktor haben interessiert mich auch nicht, wichtig ist, dass sie überhaupt angeboten werden, damit schon gibt es eine für den Hersteller relevante Zielgruppe. Mein Fahrzeug der Ober-/Luxusklasse wird auch nicht von jedem Hersteller angeboten, die Stückzahlen sind überschaubar im Vergleich zur Kompaktklasse, und dennoch gibt es einen Markt. Unter anderem genau für mich!
 
Das Ding ist schön groß und das ist gut. Der Preis ist auch im grünen Bereich. Aber die Optik...

Fensterchen hier, LED Lüfter dort. Bäh! Dieser Kirmes Firlefanz ist meiner Meinung nach für Leute mit zu kleinen primären oder sekundären... ;)
 
Ich finde die Verarbeitung bei Aerocool immer mehr als grenzwertig, hatte jetzt schon immerhin 3 Gehäuse von denen und von der Lüftersteuerung über die Schrauben.

Aber das Design ist gut. :D
 
Ich wollte auch schon nach nem Fotobeweis fragen, aber lassen wir das besser ;)

Aber ich meinte Natürlich Gehältern. GEHÄLTERN! Primären und sekundären GEHÄLTERN :D
 
Idon Musik und Film lagernt man doch heute auf einer 4 Port SynologyDS NAS im Keller, Zugang dank webdav von überall, incl Timcaspsule, Joomla und dank smart tv und Kodi greife ich24/7 darauf zu, auch mein Denon ist smart ;) Unhörbar, Energiesparend und sicher dazu. 200mm Lüfter aber 4 oder 5? HDD in ein Tower, das ist Konsequent. Leiser muss son PC schon sein... :D 4 Stück = 6dB mehr Schallemission :D optimal zum Filme gucken. Ich hoffe du hast keinen Subwoofer, das mögen HDD dank der Beschleunigungskräfte meist nicht im selben Raum.

Auch hast du glaub ich meine rhetorische Frage aus post #13 nicht ganz verstanden.... aber so ist das ja leider oft.... bis zum Ende lesen ein Wunschtraum oder den Zusammenhang auf post #7,9 nicht geblickt.

Du siehst dir gemeinsam mit deiner Frau Filme vorm PC im Bürostuhl an. Das ist bestimmt gut.
Ich mache des und 99,9999981% aller Cineasten im Wohnzimmer oder Home Cinema mit 7.2 Sound und Sofa, Sesseln auf 65'' oder Leinwand. Da kann meine Frau auch bei liegen und etwas näher kommen....

Du hast scho recht, , son Plastetower mit Kiemenoptik is schon schön anzufassen. Ins Wohnzimmer kommt son hässliches Dingen niemals das lässt meine bessere Hälfte nicht zu, wenn da Besuch kommt, wie das aussieht, auf schwarz siehst du jeden Staub wenn die Sonne rein scheint und sie würde
da auch Pflanzen drauf stellen, da war schon Kampf genug mit 6 Standboxen, oh ich schweife ab....

ein XL ATX ist schon krass, da passen auch 20TB rein -.- wenn man damit arbeitet sehr sinnvoll, aber für Unterhaltung und Musik, gbit es 2016 doch andere Wege diese Klug zu lagern.

Danke für diesen Brüller hier im Büro.


PS, lt GH sind 2294 PC Gehäuse gelistet, davon 268 Bigtower (das inkludiert gleiche Modelle und unterschiedlichen Farben) von diesen können 221 mehr als ATX aufnehmen, dieses Jahre wurden bisher 8 neue Typen vorgestellt. 2015 waren es 24 Modelle. 2014 waren es ganze 10. Ja ein beachtlicher Markt mit 78 Modellvarianten fast 3,5% sagen wir besser ein sterbendes Segment.
 
Zuletzt bearbeitet:
20TB bekommt man heute auch in mini itx und µ-atx rein.
5x3.5" reicht schon, und so teuer sind 4TB HDD jetzt auch nicht mehr.
Ich hab in meinem HP Pro Liant N54L mittlerweile 40TB+128GBSSD.
 
@ Buttermilch

Und schon wieder schließt du von dir auf andere und liegst damit völlig falsch.

Aus Gründen möchte ich meine Archive nicht nur irgendwo haben, sondern auch in meinem Tower. Das hat damit, ob wir einen NAS im Keller haben, nichts zu tun.

Die HDD sind unhörbar, die SSD sowieso, aber ich weiß ja nicht was du so für Zeug verbaust. Der NZXT 630 ist schallgedämmt und die Platten sind natürlich mehrfach entkoppelt. Warum ich ständig einen fetten Subwoofer am Start haben sollte, während ich offensichtlich nicht alleine im Raum am Rechner bin, entschließt sich meiner Kenntnis. Aber vielleicht hast du ja eine der Partnerinnen die still noch am Erträglichsten sind.


Und ja, wir schauen durchaus zusammen auf meinem (oder ihrem) 2. Bildschirm Serien oder auch mal einen Film während wir zocken oder einfach nur rum gammeln. Ich habe nicht die Zeit und möchte sie mir für viele Serien und Filme auch nicht nehmen, um dediziert im Wohnzimmer zu hocken. Kuscheln dann doch lieber vor dem Kamin, aber vielleicht haben wir ja unterschiedliche Vorstellungen darüber, was für "Filme" wir so schauen.

Warum wir unsere Rechner ins Wohnzimmer stellen sollten weiß ich auch nicht. Im Wohnzimmer stehen maximal Konsolen. Aber auch hier kann das natürlich jeder halten wie er möchte.

Gegen Staub hilft übrigens wischen. Das klappt. Wirklich!


Am Ende ist es wie so oft: Kleingeister gehen von sich aus und sind dann immer ganz erstaunt wenn andere Menschen völlig andere Anforderungsprofile haben und die sogar nutzen möchten. Dass du dich damit in Gesellschaft auch noch brüsten kannst sagt deutlich mehr über dich aus als dir wohl bewusst ist.



Zuletzt hast du natürlich mit einem völlig Recht: 3,5% sind wenig und bedeuten das Aussterben. Zum Glück hast du das erkannt, während die ganzen Idioten bei den Herstellern das nicht blicken. Bestimmt lachst du BMW, Audi und Mercedes-Benz auch immer aus wenn sie ihre neuen Oberklassefahrzeuge vorstellen, einen signifikant höheren Marktanteil haben diese nämlich auch nicht. Da arbeiten aber eben auch nur Loser die, im Gegensatz zu dir und deinen Büro-Bros, die Welt noch nicht verstanden haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Auto / PC Analogien sind immer super. Besonders bei ählichem Knowhow und ROI, Technologiegrad. Leider verstehe ich den Vergleich nicht ganz. Zumal
Aerocool mehr billiger Chinaschrott als Premiumprodukt ist.

habe nen Netflix Abo und kann dort auch per TV drauf zugreifen praktisch, im Wohnzimmer, aber wenn du dich jetzt mit deiner Serienbibliothek brüsten möchtest, kein Thema. Auch spielt meine Frau keine Spiele am PC ^^

Back to topik.
Das Case ist nicht durchdacht. Hat keine klugen Details, kein, verschließbare Abdeckung /Deckel für das Bay, es ist nicht zu Ende gedacht, wie es bei Premium Produkte der Fall ist, ein reiner Showblender mit vielen lauten Lüfter, HDD Korb kann nicht anders montiert werden, keine Langlochaufnahme und verschiebbare Lüfter, dünnes Stahlblech, billige schraubenlose Sicherung der 5,25 slots, keine Anbaumöglichkeit für Radiatoren, ... ergo ist es dann schwer sich gegen echte Innovationen und gute Gehäuse zu behaupten.

“Passender Autovergleich“ ist Dongfeng Fengguang 580 SUV mit Porsche Cayenne.
 
Zurück
Oben