News Aerox 5 & 9 Wireless: SteelSeries greift nach den Sternen – aber nur beim Preis

Erkekjetter schrieb:
Sorry CB, das ist kein guter Journalismus.
Dem kann ich mich nur anschließen, ich meine klar, der Preis ist nicht ohne, aber wenn wir mal ehrlich sind, wer bringt denn heute noch Mäuse abseits der Norm raus?

Also diese 0815 Mäuse ohne jeglicher ergonomie ausgerüstet mit einem Mausrad und maximal zwei Tasten? Also hier vertsteh ich dann wirklich nicht mehr warum da gefühlt jede Woche eine neue auf den Markt kommt.

Aber wenn es mal um Mäuse mit mehr als nur zwei Tasten geht, wird die Berichterstattung extrem dünn. Aber vermutlich wird hier auch einfach nichts passendes entwickelt. Von daher finde ich es gut wenn man was anderes auf den Markt geworfen wird.
 
bigfudge13 schrieb:
Guter, ehrlicher Bericht!
@Vitche kannst du schon sagen, wann dein Test zur Kone XP erscheint?
Danke! Die Kone XP steht seit paar Wochen auf meinem Tisch und der Test ist auch so gut wie fertig, aber über Ostern komm ich da nicht mehr zu.

Erkekjetter schrieb:
Sorry CB, das ist kein guter Journalismus. Entweder eine News ohne sonderliche Wertung oder ein gekennzeichneter Kommentar oder eben ein Test.
Ich frage mich beim Schreiben meistens "Okay, wie kann ich mit meinem Text einen Mehrwert gegenüber der Pressemitteilung des Herstellers geben?". Natürlich könnte man ganz neutral einfach das Datenblatt in einen Fließtext bringen und das dann veröffentlichen, eben darin sehe ich selbst dann aber keinen Journalismus. Wenn ich das gegebene aber mit meinem Hintergrundwissen einordne, Vergleiche ziehe und zumindest groben Schwindel vorab aufkläre, ist das für Leser oder Interessenten doch viel hilfreicher.

Das ist natürlich immer irgendwo auch eine Gratwanderung, das ist mir bewusst. Aber nun auf eine deutliche Einordnung zu verzichten, weil ich / irgendjemand das in der Vergangenheit mal versäumt habe / hat, ist ja offensichtlich auch keine Lösung. Mit dem "Argument" könnte man ja gar nichts mehr schreiben.
Xes schrieb:
Klar kommt da alle Nase lang ein neuer Sensor, aber in der Praxis dürften 99,99% der Zocker im Blindtest keinen Unterschied zu 10 Jahre alten Mäuse fühlen.
Das ist doch Humbug. Ich hab durchaus 10 Jahre alte Mäuse hier, und glaub mir, der Unterschied ist gewaltig. Und dabei gehts auch gar nicht nur um die Sensorik. Nenn mir eine Maus aus 2012, die kabellos 1.000 Hertz latenzfrei umsetzt, Geschwindigkeiten bis über 10 m/s verarbeiten kann, optische Taster hat, PTFE-Füße bietet und dabei unter 70 Gramm wiegt. Seufz, das ist doch wirklich viel zu einfach zu widerlegen.

Prisoner.o.Time schrieb:
Also diese 0815 Mäuse ohne jeglicher ergonomie ausgerüstet mit einem Mausrad und maximal zwei Tasten? Also hier vertsteh ich dann wirklich nicht mehr warum da gefühlt jede Woche eine neue auf den Markt kommt.

Aber wenn es mal um Mäuse mit mehr als nur zwei Tasten geht, wird die Berichterstattung extrem dünn.
Was Du da als vermutlicher Palm-Grip-Nutzer als unergonomisch despektierst, ist für Fingertip-Grip-Nutzer eben ergonomisch. Und nach solchen Shooter-Mäusen besteht die höchste Nachfrage, weil das Genre einfach beliebt ist und die Mäuse universell einsetzbar sind. Ich verwende die privat auch fast ausschließlich.

Über Mäuse "mit mehr als zwei Tasten" berichte ich aber auch jedes Mal, wenn's da was (interessantes) neues gibt. Das passiert nur eben nicht so häufig.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: .fF, LukS, Viper816 und eine weitere Person
Vitche schrieb:
Vergleiche ziehe und zumindest groben Schwindel vorab aufkläre, ist das für Leser oder Interessenten doch viel hilfreicher.
Kann man doch alles machen! Die Aussage war nicht, dass man das nicht darf sondern dass es dann keine News ist! Eine News gibt Fakten wieder. Für eine Meinung ist der Kommentar da und für Vergleiche ein Test.
 
Vitche schrieb:
Danke! Die Kone XP steht seit paar Wochen auf meinem Tisch und der Test ist auch so gut wie fertig, aber über Ostern komm ich da nicht mehr zu
Da freu ick mir druff :)
 
@Vitche mir gefällt dein Kommentar auch und ich finde es informativ allerdings muss ich den anderen Recht geben man sollte das nicht vermischen. Oder entsprechend Kennzeichnen.

Ich biete folgende Optionen an 😁
1. Du markierst es von Anfang an als Kommentar
2. Du trennst es komplette. Oben News unten Kommentar
3. Es bleibt so wie es ist und man erfindet die neue Gattung "NewsKommentar"

Um Informationen richtig einordnen zu können ist es wichtig genau wissen und verstehen zu können woher die Informationen kommen... nur vom Hersteller? nur von Computerbase? Das ist zwar bei diesem NewsKommentar offensichtlich aber kommt trotzdem nicht so professionell rüber. NewsKommentare sind auch noch nicht so etabliert glaub ich ^^.

Wertungen sind hilfreich sollten aber auch wenn sie noch so offensichlich erscheinen entsprechend gekennzeichnet werden dann ist es für jeden klar und man entgeht Verschwörungen, Vermutungen und den Misst.
Ergänzung ()

Vitche schrieb:
Und zu dem "ausentwickelt": Das ist einfach nur Humbug.
Denkst du nicht das irgendwann einmal die "Fahnenstange" des menschlichen Körpers erreicht ist?
Irgendwann macht es doch keinen Sinn mehr wenn man physiologisch einfach keinen Unterschied mehr erkennen kann.
Und das besonders für rel. normale Nutzer die einen anderen Job nachgehen und mit der Computermaus kein Geld verdienen. Da bin ich mir ziemlich sicher das diese Personen keinen Unterschied merken würden würde man die Technik heimlich gegen etwas schlechtere austauschen. Kein Mensch braucht mehr als 5000 DPI das glaub ich einfach nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vitche schrieb:
Und zu dem "ausentwickelt": Das ist einfach nur Humbug.
Das Zitat ist nicht von mir. Ich bitte das zu korrigieren.
 
Vitche schrieb:
Nenn mir eine Maus aus 2012, die kabellos 1.000 Hertz latenzfrei umsetzt, Geschwindigkeiten bis über 10 m/s verarbeiten kann, optische Taster hat, PTFE-Füße bietet und dabei unter 70 Gramm wiegt.

Der Punkt ist doch: Braucht es das alles?

Das ist wie Shell V-Power Racing tanken und sich vorstellen, dass der VW Polo zum Sportwagen wird.
Zahlenmäßig spielen mehr Leute Shooter mit einem Xbox- oder Playstation-Gamepad oder auf einem Touchscreen, als mit einer Maus, da wird einfach der Großteil der "Verkaufsargumente" für eine 2022er Maus gegenüber einer 2012 Snake oil sein oder, wie bereits gesagt, dass halt dummerweise die 2012er Maus schon 2014 kaputt ging, die 2014er bereits 2015 kaputt ging, die danach immerhin bis 2018 gehalten hat etcetcetc und man nun halt mal wieder ne neue braucht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Corpus Delicti und ###Zaunpfahl###
Vitche schrieb:
Über Mäuse "mit mehr als zwei Tasten" berichte ich aber auch jedes Mal, wenn's da was (interessantes) neues gibt. Das passiert nur eben nicht so häufig.

Das war wie man dem nachfolgenden Zitat entnehmen kann auch nicht als Vorwurf gedacht, also sorry falls es falsch rüber kam. Wobei ich mir dennoch etwas anderes unter neutraler Berichterstattung vorstelle.

Prisoner.o.Time schrieb:
Aber vermutlich wird hier auch einfach nichts passendes entwickelt.

Ändert auch nichts an meiner Meinung, dass für mich nur uninteressante 0815 Mäuse vorgestellt (entwickelt) werden. Wäre ech wünschenswert wenn sich hier mehr tun würde. Solange muss ich mit meiner neuen Redragon M908 als Ersatz für meien alte Logitech G700 vorlieb nehmen. Ist nicht perfekt, aber der beste Kompromiss den ich finden konnte.
 
###Zaunpfahl### schrieb:
Denkst du nicht das irgendwann einmal die "Fahnenstange" des menschlichen Körpers erreicht ist?
Irgendwann macht es doch keinen Sinn mehr wenn man physiologisch einfach keinen Unterschied mehr erkennen kann.
Und wer bestimmt wann es soweit ist? Du und dein subjektives Empfinden? Mit so einer Einstellung würden wir heute immer noch mit 24 FPS zocken weil das Auge ja ohnehin nicht mehr wahrnehmen kann und mehr FPS somit sowieso keinen Sinn machen. (behaupten ja sogar heute immer wieder einzelne Personen)

###Zaunpfahl### schrieb:
Und das besonders für rel. normale Nutzer die einen anderen Job nachgehen und mit der Computermaus kein Geld verdienen. Da bin ich mir ziemlich sicher das diese Personen keinen Unterschied merken würden würde man die Technik heimlich gegen etwas schlechtere austauschen.
Möglich, für die gibt es dann die 10 Euro HP/Dell/Microsoft Standardmaus.

###Zaunpfahl### schrieb:
Kein Mensch braucht mehr als 5000 DPI das glaub ich einfach nicht.
Definiere brauchen. Hätten wir nur was wir brauchen gäbe es so gut wie gar nichts. Der Bürokaufmann braucht es eher nicht, der Civilization Zocker vermutlich auch nicht, der Counterstrike Progamer aber schon.
Btw. warum brauchen wir überhaupt eine Maus? Geht doch auch locker ohne.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Vitche

:D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ###Zaunpfahl###
Sin_VII schrieb:
Und wer bestimmt wann es soweit ist? Du und dein subjektives Empfinden?
Das Marketing von SteelSeries natürlich.

Sin_VII schrieb:
Definiere brauchen.
Es geht hier um eine Gaming Maus. Ich spreche über DPI also die Empfindlichkeit auf Bewegung zu reagieren. Ich spreche natürlich darüber ob jemand statistisch signifikant 5000 DPI und 10.000 DPI unterscheiden kann.


Das ich hier nicht über brauchen im Sinne zum überleben spreche sollte doch wirklich klar sein. Dann könnten wir gleich über die Zweckmäßigkeit von PCs diskutieren...
 
"Bitte was?" trifft es ganz gut denke ich.
Ich mochte ja meine Steelseries Sensei, aber die Qualität schien danach eher abgerutscht zu sein. Zwei mittelklassemäuse bei einem Freund starben beide innerhalb von 2 Jahren.

Gibt es irgendeinen weniger offensichtlichen Grund für den hohen Preis, oder ist das nur Bauernfang? Löcher für die Optik um angesagte Modelle zu imitieren ohne deren Features zu liefern und viel heiße Werbeluft für die leichtgläubige Kundschaft?
Ich nutze meine Sensei nicht mehr aktiv seit ich die Model O habe, aber die einheitliche Verwaltung von Peripherie über die Steelseries Software würde mich auch keine Freudensprünge machen lassen und auch ganz sicher nicht reichen um für die Maus deutlich mehr zu bezahlen.
Mein Eindruck von deren Qualitätsmanagement lässt sich am besten in einem Bild ausdrücken.
steelseries_wtf.png

Wie bei den Mäusen hier. "Bitte was?", gefolgt von Blinzeln für den Fall dass man nur etwas auf den Augen hatte.
 
ottocolore schrieb:
Fest verbauter Akku, ohne mich. Irgendwann schmeisst man ein voll funktionstüchtiges Gerät weg, nur weil der Akku abgebaut hat.
Was gibts denn für kabellose Mäuse mit austauschbaren Akkus? Mir fällt nur das Desktop Set von Cherry ein "Recharge" und ansonsten spuckt Geizhals ganze vier, mir unbekannte, Mäuse aus.
 
@Snakeeater

Wenn du in deine Suche "AA" & "AAA" miteinbeziehst, kommst du auf sehr viel mehr Ergebnisse. Allerdings immernoch dürftig was Gaming Mäuse angeht.
 
Entweder bin ich zu doof für Geizhals Filter, aber wie kann ich bitte nach "wechselbaren Akkus" UND AA UND AAA Batterien filtern?

Mir gehts auch nicht wirklich um Gaming, ich suche eher was fürs Büro.
 
Hast recht. Musst du wohl separat voneinander suchen, sry.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Snakeeater
"aber angesichts höherer Preise, als sie die Konkurrenz aufruft, ist es eine Frechheit."

Ja, manchmal muss man Dinge auch beim Namen nennen. Gut so!
 
Nötig ist ein besonders niedriges Gewicht bei Allround-Mäusen ohnehin nur bedingt und bei MMO-Boliden eigentlich gar nicht.

Ob man ein geringes Gewicht mag, ist alleinig persönliche Präferenz. Ob ich damit dann Shooter, MMOs oder Excel spiele, hat keinerlei Einfluss auf meine Ansprüche an das Gewicht einer Maus.
 
Spackibert schrieb:
Ob ich damit dann Shooter, MMOs oder Excel spiele, hat keinerlei Einfluss auf meine Ansprüche an das Gewicht einer Maus.
Schön, dass das für dich keine Rolle spielt, aber universell gültig ist das leider nicht.

Die Idee ist die folgende: Leichtere Mäuse erlauben es (besser), mit niedrigeren Empfindlichkeiten zu spielen, weil es leichter wird, die Maus über weite Strecken zu schieben und millimetergenau zu stoppen. Das ist für Shooter super.

Wenn es aber um Spiele geht, in denen nicht die bestmögliche Präzision gefordert ist oder aber Spieler einfach keine kompetitiven Ambitionen haben (was überhaupt nicht despektierlich gemeint sein soll), dann ist es eben bequemer (und platzsparender), die Maus nur so wenig wie nötig zu bewegen. Dabei werden dann höhere Empfindlichkeiten nötig, und bei diesen hilft dann potenziell eine hohe Masse, kleinere Verrutscher zu vermeiden.

Und in MMOs und Excel werden die meisten Anwender nicht unbedingt pixelgenau ein Fadenkreuz verschieben, sodass eine möglichst geringe Masse der Maus zumindest kein notwendiges Kriterium darstellt.

Das ist aber natürlich alles erstmal unabhängig der persönlichen Präferenz. Wenn jemand gerne mit einem Backstein Shooter spielen mag, soll er das gerne tun; ich werd ihn nicht dran hinten, es ist aber eben objektiv nachteilig.
 
Artikel-Update: Rund ein Jahr nach Verkaufsstart ist die Aerox 5 Wireless konsequent für unter 90 Euro erhältlich, die unverbindliche Preisempfehlung wird folglich um 60 Euro unterboten. Und der Blick auf die Entwicklung der Marktpreise der Maus via Preisvergleich zeigt: Das ist tatsächlich bereits seit Mai 2022 der Fall – der gemessen an den Produkten der Konkurrenz deutlich zu hoch angesetzte UVP hatte nur rund zwei Wochen Bestand. Dass der starke Preisverfall allerdings nicht etwa auf eine Korrektur seitens SteelSeries zurückzuführen ist, sondern stattdessen das Ergebnis marktwirtschaftlicher Dynamiken darstellt, untermauert der Hersteller zwei Wochen vor dem Erscheinen von Diablo IV: Für eine Sonderauflage der schwarzen Aerox 5 Wireless mit roten Akzenten und organischem statt rechteckigem Lochmuster werden nun 160 Euro fällig.

[Bilder: Zum Betrachten bitte den Artikel aufrufen.]

Den Aufpreis von somit knapp 80 Euro zum Marktpreis der Standard-Variante soll auch ein exklusives kosmetisches Ingame-Item rechtfertigen, das „speziell für diese Kollaboration zwischen Diablo IV und SteelSeries entwickelt wurde“. Um was es sich dabei handelt, verrät der Hersteller jedoch nicht. Abseits der kabellosen Maus erhalten im Rahmen einer Diablo IV Collection unter anderem auch das Headset Arctis Nova Wireless und die Deskmat QcK Heavy XXL ein diabolisches Derivat.
]
 
Zurück
Oben