News Aldi: Komplett-PC mit Core 2 Duo für 499 Euro

mr5 schrieb:
Öffnet man Ihn um 1gb nachzurüsten (ca. 35 Euro), ist die Garantie weg. :freak:

Falsch. Der nette Medion-Mann am Telefon hat mir gesagt, dass ich mit dem PC alles machen kann, was innerhalb der Spezifikationen liegt (RAM, CPU, Graka, etc. änder) ohne irgendwelche Garantieansprüche zu verlieren. Alles andere wäre sowieso rechtswidrig.
 
sinnlose umfrage

Falsch. Der nette Medion-Mann am Telefon hat mir gesagt, dass ich mit dem PC alles machen kann, was innerhalb der Spezifikationen liegt (RAM, CPU, Graka, etc. änder) ohne irgendwelche Garantieansprüche zu verlieren. Alles andere wäre sowieso rechtswidrig.
ja das ist normal, teilweise steht sogar in der Anleitung drin wie ne CPU getauscht wird
 
Zuletzt bearbeitet:
Na dann für 35,- Euro einen zweiten Riegel nachrüsten und schon hat man einen tollen PC mit dem man nur nicht Spielen kann.:D
 
Das nicht, aber den verdoppelten Speicher bekommt man schon zu spuehren, wobei da noch 35€ reinzuballern, naja.
 
> Zur Erhöhung der Grafikleistung ist zwar ein PCI-Express-Slot mit 16 Lanes verfügbar,
doch ist das Aufrüsten durch den Kunden selbstverständlich mit einigen Mehrkosten verbunden<
ist also nur ne Geldfrage >ne GF8600GT+2Gb-Ram=~170€+500€=670€
und dann istevtl noch DUAL-Betrieb mit der onboard-Karte möglich ?!
 
Hat sich ejmand den 22 Zoll Widescreen geholt?
Wenn ja würde ich gern wissen, wie der Eindruck vom Monitor ist.
 
Also ich kann nur sagen, dass es ein gutes Angebot ist. Für den Preis kann man sich den selber NICHT zusammenstellen. Für die Hardware (CPU, RAM & Board) muss man schon 200-220€ hinblättern und dann hat man noch keinen Tower, keine TV-Karte, keinen kartenleser, kein Netzteil usw. Und die Software kriegt man ja auch nicht geschenkt. Windows Vista kostet ja selbst in der Systembulider Version 100€. Was man sich zwar eingestehen muss, aber das ist auch nicht das Ziel welches Aldi verfolgt, dass es kein Gaming PC ist. Aber als Office-PC ist er mehr als gut geeignet. Aber was ich mir von Aldi wünschen würde wäre ein echter Gaming PC wie es schonmal einen vor einem Jahr gab...
 
Hallo,

ich hab den PC heute für meine Kinder erstanden. Noch vor dem ersten Start habe ich meine alte 7800 GTX reingebaut. Sofort erkannt beim ersten Hochfahren.

Der Gesamteindruck ist gut. Es ist natürlich viel Schrott an Programmen drauf. Nur das kennt man ja.
Insgesamt jedoch reicht der PC voll aus.

Eine Kaufentscheidung für mich war der Erweiterungssteckplatz für die Grafikkarte. Ich halte diese Möglichkeit für die bessere Variante, da so jeder die Möglichkeit hat selbst zu entscheiden, ob er und was er aufrüstet.

Natürlich erscheinen 1 GB RAM äußerst wenig, aber mal ehrlich, wer braucht in einem Office-PC schon mehr. Nicht anderes ist er im Grunde.

Natürlich kann der PC nicht mit richtigen Gamer-PCs mithalten. Dafür ist er jedoch auch nicht da. Lustig finde ich nur, dass meine Graka das System, sofern man den Einkaufspreis von vor zwei Jahren nimmt, um satte 100 % aufgewertet hat.

Jetzt werde ich das Gerät aber wieder mal ausschalten und noch ein wenig BF 2142 spielen, wofür ich jedoch meinen Gamer-PC nehmen werde.
 
In dem Preis ist unnötige Software dabei, die auch durch genauso gute Feeware ersetzt werden kann. Nach meiner Meinung ist der PC für ein Zocker bzw. Multimedia PC zu langsam und für ein Büro PC zu teuer. Der schein trügt, wenn man aufs Preis - Leistungsverhältnis schaut.
Für was braucht man VISTA für Büroarbeiten? Das VISTA was man bekommt ist nur eine OEM Version die nur auf dem PC läuft.
 
mal ne frage: welches netzteil hat der rechner?

ich komm gerade vom kollegen und der hatte nen älteren aldi rechner

pc spezi hat dem ne 7600 gs reingebaut
und die taktet sich immer wegen zu wening strom runter

so viel zum thema graka aufrüstenxDDD:evillol:
 
Im Aldi PC ist ein 300 Watt Netzteil drin. Meine 7800 GTX, die ich reingebaut habe taktet sich nicht runter.

Aber noch mal für alle Schlauberger: Es sit und bleibt ein Office-PC! Nicht mehr und nicht weniger.
Und wer da fragt wozu dieser Vista braucht, ist für mich falsch in diesen Forum.Der sollte an Aldi schreiben und dort nachfragen.
 
Die Garantie ist nicht weg, wenn man das Gehäuse öffnet...

Man darf niemandem verbieten, den Rechner aufzumachen und z. B. eine PCI-Karte nachzurüsten oder eine 2. Festplatte einzubauen.
 
Hallo,

die Garantie kann nicht weg sein, weil gerade mit der Möglichkeit der Nachrüstung geworben wird.

Im übrigen ist das Netzteil mit einem 6-poligen Stecker für Grafikkarten ausgerüstet. Der ist zwar ein bisschen versteckt, aber vorhanden.

Einziges Problem: der Stecker für die Festplatte ist arg kurz. Da ist ein Wechsel unvermeidlich.
 
Zurück
Oben