News Alice stoppt VDSL-Angebot

Hoffentlich heisst das nur, dass sie den Unsinn mit den Sphairon Vorschalt VDSL-Modems nicht haben wollen und abwarten, ob sie von AVM die neue Fritz!Box bekommen können . .
Naja, sobald die interne Seite mal ordentlich funktiniert gibts bei mir wahrscheinlich auch T-VDSL50 wegen dem Mitarbeiterrabatt, sonst gehts zu Alice, wenn es verfügbar wird.
 
Hab heute ne Werbung von Alice gesehn wo sie mit Fernsehn geworben haben.Meinen die damit IPTV?
 
Ich bin auch bei Alice und fehlerfrei sind die wirklich nicht. Wer V-DSL will, sollte vielleicht Kabel BW (bzw. Kabel Deutschland) ausprobieren!
 
NGN Zwang ist wohl der Grund. Die warten nun lieber ab bis die BNETZA fertig ist mit der Telekom.
 
Vor zwei oder drei Ausgaben berichtete die c't bereits von massiven Problemen bei VDSL der Telekom und man hat deutlich davon abgeraten jetzt schon auf VDSL umzusteigen. Der Schritt von hansenet wird nur die Konsequenz davon sein.
 
naja bevor sich die vdsl kunden wirklich beschweren, ist es vielleicht besser das ganze zu verschieben. Nur Ärgerlich wenn man seinem alten Anbieter schon die Kündigung hat zukommen lassen.

Aber was bringen 50mbit wenn man 100km weiter nur noch 384kbit bekommt?
Irgendwie passt da noch lange etwas nicht ganz zusammen...
 
Ich hab auch Entertain von T-Home und hatte nie Probleme... Einmal Telekom - immer Telekom... und so teuer sind die nun auch nicht...
 
Naja, wenn ich den Preis vergleiche. Für 32 MBit/s down und 2 MBit/s up, mit Doppelflat, zahle ich 22,90€ im Monat. Was zahlst du für die Leitung bei der Telekom?^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Bin seit 3 Jahren bei Alice! Jedoch eigenes Netz! Habe richtigen ISDN Anschluss kein NGN Mist!
Bis jetzt nicht einen Tag Probleme gehabt!

Kann Alice nur weiter Empfehlen!
 
Fragmaster4Ever schrieb:
Ich frage mich, was es sonst sein sollte, wenn kein IPTV.

Das hat sich dann wohl erübrigt.
 
TGoP schrieb:
Vor zwei oder drei Ausgaben berichtete die c't bereits von massiven Problemen bei VDSL der Telekom und man hat deutlich davon abgeraten
Ah ja, sag an, was waren das für Probleme?
Mein VDSL Anschluß läuft im Übrigen ohne jedes Problem, keine Ausfälle, volle Geschwindigkeit.
 
ssj3rd schrieb:
Die Telekom ist und bleibt der einzig wahre Anbieter , "auch" was VDSL angeht. Kostenlose Hotline , Service "direkt von der Quelle" und TOP Produkte wie Entertain oder das Iphone.

Besitze selber Entertain Premium mit VDSL 50.000 und einen Complete M mit Iphone 3GS. Konnte nie wirklich klagen.

Mfg
ssj3rd

Aha, ich freue mich hier über mein KabelBW 100mbit/s Anschluß, kann da die Telekom mithalten ?
Hatte mit der Telekom immer nur Ärger, von der Bestellung bis zur Kündigung. Und mal tat's und dann wieder nicht. Dann musste der Port resettet werden und und und. Und allein schon diese dämlichen Servicemitarbeiter, die meinten mir erklären zu müssen, wie ich das DSL-Modem mit dem PC verbinde ("da nehmen Sie dann das blaue Kabel und stecken das an Ihrem PC ein...")
 
frankpr schrieb:
Ah ja, sag an, was waren das für Probleme?
Mein VDSL Anschluß läuft im Übrigen ohne jedes Problem, keine Ausfälle, volle Geschwindigkeit.

Immer wieder interessant zu lesen, dass viele meinen, nur weil der Anschluss bei ihnen funktioniert, müssen auch zwangsläufig alle Anschlüsse funktionieren.
 
hornile schrieb:
Aha, ich freue mich hier über mein KabelBW 100mbit/s Anschluß, kann da die Telekom mithalten ?
Hat das mit dem Thema hier zu tun?
Aber wenn schon OT, was mögen wohl die Mitarbeiter von der Hotline über den dämlichen Kunden gedacht haben?
@1 Post höher: als Servicetechniker hat man so einen gewissen Einblick. Daß sich der Heise Verlag den Krieg gegen die Telekom auf die Fahne geschrieben hat, ist nichts neues, auch nicht, daß man da nicht immer bei den tatsachen bleibt.
 
Zuletzt bearbeitet:
oh da sind sie wieder, die guten alten Alice-Hasser. Einer nach dem nächsten, einer schlauer als der andere. Und wie sie alle die offiziellen Worte umdrehen und für die "dumme Allgemeinheit" übersetzen können, damit wir endlich die Peilung bekommen. Ganz großes Kino Leute. Ihr seit die Checker. Was würden wir nur ohne Euch tun? In gebückter Haltung mit Holzkeule nach was Essbarem jagen schätze ich.

Wollen wir mal kurz aufzählen?
- T-Com ist im Service inzwischen auch nicht mehr sehr beliebt, das Argument Preis lassen wir mal.
- die meisten T-Com-Service-Onkels vorort kommen auch, wenn man woanders Kunde ist. Und womöglich ist keiner im Angestelltenverhältnis...
- T-Com behandelt der Kunden Daten ganz besonders... (kann jeder selbst vervollständigen, mein Zynismus setzt hier gerade aus)
- wer stellt allen Anbietern die technische Plattform für VDSL bzw. die letzte Meile für fast Alle? Wer könnte somit mitverantwortlich sein für die technischen oder qualitativen Probleme?
- wer ist wiederholt negativ aufgefallen betreffend der Behinderung des Wettbewerbs?

So ein Laden wie Alice/HanseNet hat schon aus vielen früheren Fehlern gelernt. Alle kann man nicht von heute auf morgen abstellen, die sind aber auf einem guten Weg. Das war auch früher bei den Rothaarigen so. Und 1&1 sucht auch noch die Perfektion. Vom buckeligen Rest brauchen wir nicht zu sprechen, da ist auch viel Licht und Schatten.

Aktuell darf man auch noch davon ausgehen, dass der vorrübergehende Rückzug der VDSL-Alternativ-Anbieter mit der Entscheidung gegen T-Com zu tun haben könnte, wonach die Leitungen allen zur Verfügung zu stellen ist, was ab Frühjahr 2010 laufen soll. Letztlich wird hier EU-Recht endlich umgesetzt. Ich vermute mal, aufgrund der jüngsten Entscheidung erhoffen sich Alice & Co. nun günstigere Einkaufspreise und zudem kann man jetzt schon mal massig Hardware anfordern, bevor später unnötige Engpässe entstehen und man deswegen Kunden verärgert. Wäre ja nicht das erste Mal, dass es hieran scheitert.
 
Es wäre wohl eher nicht das erste Mal, daß sich Unternehmen wie Hansenet schön aus den bekannt hohen Investitionen heraushalten und dann auch noch zu Dumpingpreisen mitschmarotzen wollen.
Wer ist eigentlich T-Com?
Welche technischen Problem? Ich arbeite nun täglich an VDSL Anschlüssen, kannst Du mir sagen, welche Probleme da auftreten? Bei der Telekom sind schließlich alle sooo dumm, dagegen wissen vor allem die Kunden der Wettbewerber immer alles gaaanz genau.
 
Zuletzt bearbeitet:
Fragmaster4Ever schrieb:
Naja, wenn ich den Preis vergleiche. Für 32 MBit/s down und 2 MBit/s up, mit Doppelflat, zahle ich 22,90€ im Monat. Was zahlst du für die Leitung bei der Telekom?^^

Das ist eine Milchmädchenrechnung, weil

- die 22,90 nur im ersten Jahr gelten (danach 29,90)
- die Kabelgebühren noch dazu kommen, die man mit DVB-S/-T nicht hätte
- die Sprachqualität im Telekomnetz einwandfrei ist, während sie bei IP-basierten Telefonnetzen oftmals zu wünschen übrig lässt (Echos, Verzögerungen, Abbrüche etc.)

PS: Ich bin selbst KD-Kunde und spreche aus Erfahrung. Telefonieren kann man mit meiner Leitung nicht ernsthaft, zumindest nicht im geschäftlichen Bereich. Aber dafür nutze ich meinen BASE-Tarif.

KD nutze ich nur wegen des sauschnellen Internets. Gegen 31 Mbit kackt jedes ADSL nur noch ab.
 
QUALITÄTANSPRÜCHE? Bei Alice? Das ich nicht lache. Im nächsten Jahr heisst es für mich ADE Alice!
 
ssj3rd schrieb:
Die Telekom ist und bleibt der einzig wahre Anbieter , "auch" was VDSL angeht. Kostenlose Hotline , Service "direkt von der Quelle" und TOP Produkte wie Entertain oder das Iphone.

Besitze selber Entertain Premium mit VDSL 50.000 und einen Complete M mit Iphone 3GS. Konnte nie wirklich klagen.

Mfg
ssj3rd


Also wenn ich mal protzen will, sage ich immer "Deine Armut widert mich an". :king:

War ich letztens am Flughafen, saß da ein Obdachloser. Was für ein unverschämtes Verhalten von dem. Der konnte nicht auf 500 Euro rausgeben. Unmöglich sowas. :stock:
 
Zurück
Oben