News Alienware bringt Notebook mit 640 GB Speicher

jK* schrieb:
- VIEL zu teuer!

Da sieht n Samsung oder ASUS Notebook um einiges edler aus.

Aussehen ist Geschmackssache und preislich sind Asus-Notebooks ähnlich teuer:

http://www.heise.de/preisvergleich/a236993.html

Das ASUS ist fixer und hat mehr RAM, aber eine deutlich kleinere Platte und eine schlechtere Graka.

Alienware bezeichnet diese Geräte selbst als "Desktop Replacement", sie sind also nicht für den Einsatz unterwegs gedacht und die volle Power bringen sie auch nur bei Betrieb über das Stromnetz.

Blade1988 schrieb:
ich frag mich immer nur wie die von alienware den hohen preis rechtfertigen, ob es bei laptops oder desktop pc´s ist, die haben preise da wir es einem schwindelig. wenn man mal als beisbiel ein desktop pc nimmt von denen und man die selbe hardware woanders kauf zb. hardwarerversand.de dann hat man oftmals fast die hälfte gespart wenn nicht nich mehr. da wird man wie immer halt zu 70% den namen zahlen

Alles klar, wenn also 70 % des Preises nur für den Namen sind, wird es Dir sicherlich leicht fallen, hier Systeme zu nennen, die für 30 % des Preises 100% der Leistung bringen ..... OK, wir wollen ja nicht kleinlich sein, nenn einfach Systeme die die gleiche Leistung für 70%des Preises bieten.
 
Zuletzt bearbeitet:
70% ist wohl ein bisschen übertrieben ;)
aber Fakt ist doch dass man gleichwertige Systeme deutlich günstiger bekommt wenn man sie selbst zusammenstellt, das trifft nicht nur auf Alienware zu sondern auch auf Dell, Asus, und alle anderen nur zahlt man bei Alienware wirklich sehr viel für Image (Ähnlich wie auch bei Apple). Wie gesagt wers braucht, ich persönlich würde auch nie bei Alienware nen Desktop Rechner kaufen, das Gehäuse ist einfach nur aus billigem Kunststoff und außergewöhlich sieht es auch nicht aus :p
Gut allemal besser als die von Dell xD
 
Das größte Problem beim Desktop Replacement ist doch, dass die Dinger bei der Leistung laut werden und mir dann direkt vorm Kopf ihre Dezibel vor den Latz knallen.
 
Zurück
Oben