News Alle Bada-Handys erhalten Update auf Version 2.0

Mich freut die News, denn unlängst gab es das Wave1 8500 bei ebay neu für 150Tacken, da hab ich zugeschlagen und es für meine Frau gekauft.

Und ich muss sagen, dass das Handy und ebenso das Bada OS in meinen Augen sehr gut zusammen funktionieren. Ich selbst hab ein LG P990 Optimus Speed was im Vergleich dazu wesentlich hakiliger und zickiger ist. Außerdem ist das Samsung Handy gerade im direkten Vergleich super verarbeitet und sehr hochwertig. Der schlechter bestückte Appstore ist natürlich ein Nachteil, aber eig. vermisse ich nur whatsapp. Der Rest der Droidapps ist für mich eh von geringem Interesse.

Prinzipiell halte ich eine Soft-/Hardwarelösung aus einer Hand für die wesentlich bessere und leistungsfähigere Variante. Bei Android kommt man sich bisweilen wie ein Betatester vor. Insofern wäre ich der ideale IPhone User, aber 600Eur für ein Handy zu zahlen ist für mich jenseits jeder Vorstellungskraft, dazu kommen dann die Knebelverträge der Provider ... nein danke.
 
Das klingt sehr gut, den Bada scheint ein sehr gutes BS zu sein und auch viele Liebhaber schon zu haben. Bin auch gerade auf der Suche bei Ebay nach ein Wave Handy von Samsung.
 
Tekpoint schrieb:
Das klingt sehr gut, den Bada scheint ein sehr gutes BS zu sein und auch viele Liebhaber schon zu haben. Bin auch gerade auf der Suche bei Ebay nach ein Wave Handy von Samsung.

Ich wäre bereit, mein Samsung Wave II in Top Zustand anzubieten, für einen verhandelbaren aber angemessen fairen Betrag ;)

Nicht, weil ich es nicht mag, aber bald kommt halt das Wave III und da ich mir das dann sowieso holen werde, soll mein Wave II in schätzende 2nd Hand Hände kommen! :p
 
Sobald Samsung mal voll auf Bada setzten sollte, bekommen sie eine Klage von Apple. Das Design ist einfach zu ähnlich. Apple klagt wahrscheinlich noch nicht, da Bada einen sehr kleinen Markt bedient.
 
123handydiscount kann ich empfehlen. Hab darmals mein wave 8500 von dort per nachname gekauft und war noch deutlich unter allen anderen anbietern.


Kauft das handy nur wenn ihr die kompromisse des waves eingehen wollt. Es ist aufjedenfall sein geld alle mal wert. Die gutem dinge sind ja, dass das handy eine überaus gute akku laufzeit, intermezzo stationen gibt es auch als app also für die arbeit ganz gut und da es ja jetzt multitasking gibt kann man ja auch im web surfen.
 
Cris-Cros schrieb:
Sobald Samsung mal voll auf Bada setzten sollte, bekommen sie eine Klage von Apple. Das Design ist einfach zu ähnlich. Apple klagt wahrscheinlich noch nicht, da Bada einen sehr kleinen Markt bedient.

Wenn du mir jetzt noch erklärst, wie man es "anders" machen soll, wenn eben nicht "so" vom Design her, dann glaube ich dir sogar, dass man sagen darf, es wäre Apple zu ähnlich. Denn "Desktop Icons" gab es schon lange vor Apple's iOS! Das also die Hinzufügung von Icons auf einem Display zur Klage führen soll, halte ich für sehr absurd. Also natürlich könnte Apple dies anstreben, aber ich denke jeder vernünftige Richter würde das belächelnd abschmettern. Desktop Icons sind allgegenwärtig und nicht auf Apple's Mist gewachsen. Apple hat also kein alleiniges Recht darauf, Icons verwenden zu dürfen, die man mit dem Finger anklicken kann...

Denn auch den TouchScreen hat "nicht" Apple erfunden und im Grunde ist es nur ein anklicken, ergo nichts, was man Apple fest zustecken kann...
 
Sobald Samsung mal voll auf Bada setzten sollte, bekommen sie eine Klage von Apple. Das Design ist einfach zu ähnlich. Apple klagt wahrscheinlich noch nicht, da Bada einen sehr kleinen Markt bedient.

Die Klage Apples ging gegen TouchWiz -> Bada 2.0 sieht dem nicht mehr ähnlich.

Bada ist für mich eine schlechte Kopie von iOS. Sieht dazu noch fast gleich aus.
Versteh ich nicht warum man das verwendet.
Da nehm ich doch lieber android, iOS oder WP7.
Gibt kaum Apps dafür und vom design her ist das auch hässlich

Habt ihr euch überhaupt schonmal Bada 2.0 angeguckt?! Anscheinend nicht. Denn ich sehe da keine Ähnlichkeiten, hab es selber auf meinen Wave I.

Zwischen Bada 1.2 und 2.0 liegen so riesige Unterschiede, da kann man fast denken, dass es ein ganz neues BS ist.

Bezüglich der Apps. Die sind bei Bada auch gar nicht so wichtig, da man so gut wie alles von Haus aus mit geliefert bekommt. Kollege von mir hat das SGS I, das was er mit Apps nachreichen muss, wie Shazam oder der gleichen, kann Bada von sich aus schon.

Lieber erstmal informieren bevor man son Quatsch erzählt.
 
Zuletzt bearbeitet:
war wohl doch ein geschickte schachzug von samsung vor 2 jahren oder wann die entwicklung anfing, sich ein eigenes os zu entwickeln, was ja auch teilweise gut vom markt angenommen wurde.
es is chon um einiges unkomplizierter als die propietären schützlinge in bezug auf datentransfer.. (wer mal mit zune ein film auf das handy ziehen wollte, weiß wa sich mein^^) einzig die mangelhafte auswahl an apps steht bada im weg, wenn sich da nix tut, wirds nix. daran wird nun mal gemessen und wenn dann schon wp7 ein vielfaches an apps hat, dann isses halt schwer, dass an den mann/frau zu bringen,die sich von sowas blenden lassen..und das sind viele..^^

aber so teilt sich der markt auf..
htc wp7/android
motorola android
nokia wp7
samsung android/bada

wobei htc ja wohl auf einen eigenen "android port" abzielt mit ihrem sense system. bleibt noch lg und sony ericsson, mal sehen,wie das bei denen in zukunft aussieht, da muss ja dann ein gutes verkaufsargument kommen, da ja motorola in zukunft wohl android handys ohne aufsatz hat und somit updates häufiger und schneller bekommt.. (siehe letzte news) das technische innenleben wird motorola ja auch hinkriegn
 
Cris-Cros schrieb:
Sobald Samsung mal voll auf Bada setzten sollte, bekommen sie eine Klage von Apple. Das Design ist einfach zu ähnlich. Apple klagt wahrscheinlich noch nicht, da Bada einen sehr kleinen Markt bedient.

TouchWiz auf Bada sieht dem auf Android recht ähnlich. Darüber hat Apple noch nicht geklagt, auch wenn sie ihre Produktshots bei den Klagen gerne so hinstellen als würde TouchWiz wie iOS aussehen (also keine Widgets und statt dessen alles mit Apps vollgerammelt).

So sieht es schon deutlich weniger iPhonemäßig aus (zum gewählten Font sage ich jetzt mal lieber nichts):
250px-Bada1.2Screenshot.jpg


2-homescreen.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Das sind keine Bada Handys..
 
Oh ja stimmt seh ich gerade auch. Dachte immer da wäre auch Bada drauf.

Edit:
@ unter mir^^
Jo das hab ich gerade auch gemerkt. Wusste nicht das es davor nochmal was anderes gab. Die Einteilung der Namen zum OS ist mir noch garnicht aufgefallen, aber hast recht. Das Wave hat sich insgesamt nicht wirklich weiterentwicklet :(
 
Zuletzt bearbeitet:
Gorby schrieb:
Mmh, kommt dann sogar ein Update für das S8000-Jet und das 5230-Star?
Soweit ich weiß, sind diese beiden Handys keine Wave-Handys, haben also auch kein Bada. Samsung hat da mittlerweile eine eindeutige Aufteilung im Sinne von Omnia (WP7), Galaxy (Android), Wave (Bada). Die älteren Handys setzen auf ein anderes proprietäres OS soweit ich weiß.

Also ich freue mich auf Bada 2.0 und hoffe Samsung lässt es nicht in ein paar Jahren schon wieder fallen, da es mir an sich wesentlich besser als iOS, Android und WP7 gefällt. Auch die Handys sehen nicht aus wie Plastikbomber und das zu einem vollkommen angemessenen Preis! Einzig schade finde ich es, dass das Wave III leistungsmäßig so wenig Fortschritte gemacht hat. Ich werde das Wave III nicht kaufen, auch wenn für das Wave II kein Bada 3.0 mehr herauskommen sollte.

Diese ewige Apple-Samsung Diskussion könnte doch wenigstens mal aus einem Thema hier draußen bleiben.
 
rollout von BADA 2.01 soll schon im September sein, Launch dann bis zum ende des Jahres, vorher kommen dann wohl erst die neuen Bada Geräte auf dem Markt.

weitere Infos findet ihr hier:

http://badaget.de/

zum Thema Apps

es ist zwar korrekt das der Appstore geringe Auswahl hat, aber Bada kann wieeinige schon gesagt haben sehr vieles von Haus aus, PDF, DivX, ... bei mir war sogar ein VV Navi Pakte dabei für D, CH,A :)

Perfekt ist Bada 1.2 nicht, aber auch noch nicht so lange am Markt, abwarten wie BADA 2.0 wird
 
Perfekt ist Bada 1.2 nicht, aber auch noch nicht so lange am Markt, abwarten wie BADA 2.0 wird

Da stimm ich dir zu. Bada 2.0 ist aber um Längen besser als sein Vorgänger. Kommt meiner Meinung nach schon fast an die Arbeitsgeschwindigkeit von Android ran.
Gibt ja schon diverse Betas von Bada 2.0 im Netz, hab selber die aktuellste drauf und kann sie wirklich nur empfehlen!
 
Weiß nicht was manche hier haben...
Ich finde Bada ist ein super System und Kies funktioniert bei mir auch tadellos.
Manchmal ist's halt eher ein Layer-8 Problem....!
 
Also ich versteh nicht wie einige hier so mosern können und ich find der Vergleich zwischen Bada und iOS hinkt, iOS ist für mich das häßlichste was es gibt .. großen Buttons, Häßlich und keine Nutzbarkeit (sofern man es nicht mitn jailbreak verbessert).

Bada, okay Bada 1 hatte so seine Kinderkrankheiten, das hatte man dann versucht mit Bada 1.2 etwas zu verbessern und nu kommt Bada 2.0, wovon ich sagen muss das es zwar dem Blackberry (Android) ähnlich sieht dafür aber um längen besser nutzbar ist als iOS 4.x. Vorallem die direkte Anbindung an Social Networks ist ja mal mehr als Perfekt gelungen Kontakte, Termine, Infos und Veranstaltungen können direkt von Facebook ins Handy integriert werden, die Verarbeitung der Apps wurde um längen verbessert und die Möglichkeiten was man mit dem Bada 2.0 anstellen kann hat sich deutlich erhöht.

Also ich hab beide Handys .. ein iPhone 4 und ein Samsung Wave (8500) mit der aktuellen Bada 2.0 beta FW und ich muss sagen ich ziehe jederzeit das Wave dem iPhone vor.

Schaut doch selbst, es hatt sich ne Menge getan:
http://youtu.be/r13yQ1dECvY

Ouh btw. man kann auch Ohne Kies updaten oO ..
 
@B_ull_y

Na ja die Android Handys aus der gleichen Preisklasse die ich in der Hand hatte, empfand ich subjektiv deutlich träger von der Bedienung als BADA 1.2.

eine Beta soll es ab 16.9 geben

ich warte aber lieber auf die Finale Version

Ich finde Bada ist ein super System und Kies funktioniert bei mir auch tadellos.

Dito läuft bei mir auf zwei System problemlos
 
Tinpoint schrieb:
@B_ull_y
Na ja die Android Handys aus der gleichen Preisklasse die ich in der Hand hatte, empfand ich subjektiv deutlich träger von der Bedienung als BADA 1.2.

Wenig überraschend. Android braucht stärkere Hardware um gut zu laufen als Bada (und viele andere Systeme), darum hat Samsung Bada ja für den Low-End bis Mittelklasse-Smartphonebereich konzipiert anstatt einfach Android herzunehmen. Wo man bei Android ab 1Ghz wirklich vernünftig arbeiten kann, und unter 256 MB RAM nicht viel los ist, ist bei Bada schon die Oberklasse erreicht. Dafür hat natürlich Android andere Vorzüge, die die Hardwarehungrigkeit wieder wettmachen. Man muss halt wissen was man haben will. Und die Trägheit ist sicher auch auf die nicht vollständig hardwarebeschleunigte Oberfläche bei Android zurückzuführen - ICS soll das änderen, aber nichts genaues weiß man nicht.
 
Und wann kommt das update?
ich kanns nämlich kaum erwarten es als finale software auf dem handy zu haben. :>
 
Zurück
Oben