News „AM3+“-Platinen und „Bulldozer“ auf der CeBIT?

Kann aber nicht sein das man für den Hydra Chip fast 150 € draufzahlen muss. Es muss noch was anderes gravierendes sein. Nen Sata 3 Controller hat das Extreme auch noch, rechtfertigt den Aufpreis immer noch nicht. Bei weitem nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
@ Whoozy

Jedes AMD Board mit 800er Chipsatz hat Sata 3, außerdem kostet es "nur" 90€ mehr.
 
Bin ja mal gespannt ob der neue CPU von AMD auch Phenom sich nennen wird .

Ich gehe mal stark von aus das AMD ihnen einen neuen Namen geben wird ;)
 
Ein Crosshair V werde ich bei einem Umstieg auf AM3+ auch nicht kaufen. Ich plane wieder ein Gigabyte ein.

Vielleicht stellen die Hersteller auch ihre Mainboards vor. Bitte Gigabyte-Platinen komplett in Schwarz! :o
 
Dann bleibt ja nur zu hoffen daß man auch die normalen Mianboards zu Gesicht bekommt.

Sonst kann man sich die Präsentation eigentlich schenken.
 
Hm, les ich das richtig heraus, AM3+ Boards nicht vor Mai? Na super... ich hab nämlich endlich rausgefunden, weshalb mein PC instabil ist... nein, nicht die 5870, das Mainboard isses. Aber jetzt noch ein AM3 kaufen ist irgendwie sinnfrei :-(
 
Jesterfox schrieb:
Wird aber wohl nicht kommen... Gigabyte ist traditionell Blau, was ich persönlich auch schick finde. Passt gut in meinen Acryl-Tower ;-)

Ein komplett schwarzes Brett passt eher zu meinem Farbschema im PC. Außerdem macht Gigabyte schon schwarze Platinen für 1155.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was meint ihr, wie wird sich der Performanceunterschied der Bulldozer auf einem AMD 990FX gegenüber meinem alten AMD 790FX verhalten?

Wie groß ist eigentlich der Unterschied des AMD 890FX gegenüber dem AMD 790FX?
Gibt es überhaupt eine nennenswerte Differrenz?
 
der Bulldozer auf einem AMD 990FX gegenüber meinem alten AMD 790FX verhalten?

Da man es nie wird testen können ...?

Die Chipsätze sind alle gleich schnell.
Also zwischen 760G und 890FX gibt es keinen Unterschied.l
 
Warum soll man das nie testen können? Ich denke die Bullis laufen auf den AM3er? Ich frage, weil ich mir eigenlich kein neues Brett leisten will für die Bulldozer.

Edit: Habs kapiert, AM3+ kompatiel bedeutet, dass zwar alte CPUs auf den neuen Boards laufen, neue CPUs aber nicht auf den alten Boards.
 
Zuletzt bearbeitet:
Weil du für denn Bulldozer ein neues AM3+ Mainboard brauchst.

Darum geht es hier ja eigentlich
 
Zurück
Oben