News AMD-„Kaveri“-Notebooks bereits in Kürze verfügbar

PS-ShootY schrieb:
wenn AMD mal wieder eine bessere CPU rausgebracht hätte, um mal wieder konkurrenzfähig zu Intel zu sein.
das haben sie mit kaveri-mobile ja eh getan...
Ergänzung ()

DeathShark schrieb:
Eine neue High-End-Architektur ist bei AMD ebenfalls in Entwicklung (so mein Informationsstand nicht überholt ist), es soll aber wenigstens bis 2016 dauern, bis da Ergebnisse am Markt ankommen. Und auch dann sollte man nicht zu viel erwarten - der Entwicklungsrückstand ist einfach zu groß,
es gibt keinen entwicklungsrückstand, das problem ist rein die fertigung.
wie soll eine neue µArch plötzlich eine bessere fertigung herbeizaubern?

ohne fertigungsrückstand wäre man auch mit steamroller voll konkurrenzfähig!
 
DeathShark schrieb:
...
Gleiches gilt übrigens für den GPU-Kauf. Nicht selten sind AMD-GPUs grundsätzlich besser aufgestellt, trotzdem greift mancher Kunde unreflektiert zu den Produkten des Marktführers. Einen guten Grund hat das meist nicht ^_^

Übrigens: Eine neue High-End-Architektur ist bei AMD ebenfalls in Entwicklung (so mein Informationsstand nicht überholt ist), es soll aber wenigstens bis 2016 dauern, bis da Ergebnisse am Markt ankommen. Und auch dann sollte man nicht zu viel erwarten - der Entwicklungsrückstand ist einfach zu groß, die Fertigungsanlagen bei GF werden auf absehbare Zeit nicht zu Intels aufschließen. Prinzipiell traue ich den AMD-Ingenieuren aber schon einiges zu, die Chancen auf ein brauchbares Produkt sind gegeben, wenn man es nicht wieder zu früh in die Regale hievt (siehe Phenom I vs II und Bulldozer vs Piledriver)


zu deinem ersten Absatz:
Warum einige (auch ich) zu nVidia greifen?
Ganz einfach: Mir ist zwar das PLV wichtig, was mir aber auch wichtig ist, ist die Tatsache, dass nVidia auf - ich würde nicht sagen stromsparende, sondern - weniger stromhungrige Chips baut. Im Vergleich zu ATi - Verzeihung AMD - geht nVidia seit ca. 3 bis 4 Grafikkartengenerationen einen sehr guten Weg (siehe GTX 750 Ti).

zu deinem zweiten Absatz:
Okay das wusste ich nicht. Dann werde ich mal abwarten und Tee trinken ;) Wäre doch mal wieder was!
Ich erinnere mich gerne an die Zeiten des P4 vs. Athlon (64)... *träum*
Als ein neues Modell rauskam, sanken die Preise, weil der Hersteller wieder von der Konkurrenz "überboten" wurde.
 
Gtx770 vs 280x und 750ti vs 260x sind die einzigen Preisbereiche, in denen die NVidias erwähnenswert weniger verbrauchen.
 
Warten wir mal auf die GeForce 800er Serie oder besser noch die 900er Serie ab ;)
Sie sind immerhin auf den richtigen Weg - wie ich finde.
Aber jetzt wieder back2topic! :D
 
Naja natürlich, aber auch AMD schläft nicht wie man an den Gerüchten zu Tonga sehen kann :)
Aber jetzt wirklich b2t^^
 
Das HP EliteBook 725 G2 hört sich schon mal interessant an!
 
Geil 12,5"er mit brauchbarer Ausstattung. Bin mmal gespannt was sonst noch so kommt :)
 
sowas hässliches und miderwertiges. die sind nicht mal halb so gut wie das AMD test notebook...
 
ein elitebook ist minderwertig?
sonst geht es dir troll aber eh noch gut?
 
Krethi & Plethi schrieb:
was soll anders sein?

Um AMD, für Notebooks die für hohe Qualitätsansprüche gelten (HP Elitebook ist ja so was), hat sich in der letzten Zeit doch keiner mehr gekümmert.
Warum das urplötzlich anders sein soll, kann ich mir einfach nicht denken. Das grenzt mir schon an einem Wunder. :o
 
zeig mir bitte ein minderwertiges HP EliteBook mit AMD innenleben.
 
Ich rede gar nicht darüber, dass HP Elitebook minderwertig wäre. Davon steht auch überhaupt nichts.
Ich rede davon, dass AMD nie in ein HP Elitebook zu finden war in der letzten Zeit. Und dass es ab heute so wird, ziemlich erstaunlich ist.
 
kann uns doch egal sein warum es jetzt anders ist, vielleicht wollte HP einfach kein SCHMIERGELD von einem mehrfach verurteilten monopolisten nehmen!

HP war rst vor kurzem am rande der pleite, die wollen vielleicht einfach nicht mehr von intel abhängig sein.
 
Genau der Grund ... "am Rande der Pleite" .. beantwortet, warum HP auf AMD setzt.

AMD muss mit günstigen Produkten den Markt von hinten aufrollen.

Es freut, das ein großer Name wie HP da mit scheinbar guten Produkten mitspielt.

Für mich fehlen immer noch ...
15,6-17" FullHDs mit einer etwas schnelleren APU ohne dedizierte Grafik bis 650 €uro.

Wenn da was kommt, werde ich einen Refresh durchziehen.

Go Forward, AMD!
 
am rande der pleite, weil man jahrelang von intel ERPRESST wurde!
 
Hmm was ist da so besonderes an diese laptops? Habe eig. bis jz HP als billige unwichtige Marke angesehen?^^ so-was wie Medion und co^^ Gabst kaveri bis lang noch nicht als mobile apu?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

15,6-17" FullHDs mit einer etwas schnelleren APU ohne dedizierte Grafik bis 650 €uro.

auch meiner Meinung nach!
15,6" mit full HD, matt, mattschwarzes Gehäuse, keine dedizierte Graphik
oder diese nur als Option, leiser Lüfter, großer Akku. Das alles für maximal
650 Euro mit dem FX-7600P. So einen Laptop Würde ich mir sofort kaufen.

Gruß, JoeCool
 
Cheatconsole schrieb:
Hmm was ist da so besonderes an diese laptops? Habe eig. bis jz HP als billige unwichtige Marke angesehen?^^ so-was wie Medion und co^^ Gabst kaveri bis lang noch nicht als mobile apu?

HP hat auch immer mal wieder sehr gute Hardware im Hochpreissegment.

Es freut, das ein großer Name wie HP da mit scheinbar guten Produkten mitspielt.

Kommt auf den Preis an.
Für ein AMD APU HP Notebook das wirklich gut verarbeitet ist würde ich nicht mehr als 600-700€ auf den Tisch legen.

Das neue Schenker mit AHVA Display - Teil-ALU-Body - i7 und einer stärkeren Nvidia GTX sowie einer SSD und einer Festplatte bekommt man um 1200€.

Da ich schon seit längerem nach einem neuen Notebook Ausschau halte...
Mal abwarten was da noch so kommt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben