News AMD mit Guerilla Marketing für neuen FX-Prozessor

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
wird nur ein kleines taktupdate, bei einem wechsel auf steamroller und 28nm müßte man mit der TDP nicht so weit rauf gehen.
 
Knuddelbearli schrieb:
PCI-E 3.0 bringt nix da HT3.0 limitiert und HT4.0 gibt es nach meinem Wissensstand nicht

Ist das so? Laut Wikipedia
PCIe 2.0 8 GB pro Sekunde Brutto
HTr 3.1 25 GB pro Sekunde Brutto

Da aktuelle SingleGPU-Karten bereits mit PCIe 3.0 x8 gesättigt werden können (x8 würde den Aufwand beim routen der Leiterbahnen vermutlich deutlich reduzieren) kann ich Deine Aussage irgendwie so gar nicht nachvollziehen...
 
Weiß jemand von euch, ob es einen Lüftkühler gibt, der für 220W TDP ausgelegt ist? Das stärkste, was ich gefunden habe, waren 160W. Oder kann man ein FX-9000 Monster wirklich nur mit einer WaKü halten? :D
 
aktuell ist AM3+ auf HT3.0 limitiert, aber selbst da würde es sich noch halbwegs ausgehen.
nur 2 x16 3.0 gehen eben nicht mehr.

aber man muß ja den rest vom chipsatz auch noch anbinden, das wird schon ziemlich knapp, macht einfach bei dieser alten platform kaum sinn.
 
Gabbermafia schrieb:
Ui, Ablösung für meinen FX-8120 und AM3+ kompatibel? Würde mich freuen! :)

Na sicher, wenn du nichts dagegen hast, dass allein deine CPU 200W verbraucht :)
Oder für was legt man wohl eine WaKü direkt mit rein statt nem normalen Boxed Kühler? ;)
 
"Guerilla-Marketing"

AMD bewaffnet sich und überfällt das Intel-Forschungszentrum

mein erster Gedanke...
 
@Chapsaai
Du stehst wohl auf das Klackern der billigen Pumpen, was? :D
 
@paladin: nicht dein ernst oder?
meiner läuft atm grad mit gerade mal 4GHz und zieht etwas mehr als 200W aus der Dose
aber das juckt mich nicht so wirklich, weil die Kiste nicht den ganzen tag i.d.r. läuft
so ist das mit ethusiasten produkten

wenn ich den hobel mal auf 4,5 oder so gebracht habe, dann knack ich wohl die 300W alleine mit der CPU
 
Ein "ethusiasten produkt" ist ein i7-Hexa/Octa (demnächst)
Den holt kein FX ein... nicht mit 5GHz.
Ein FX ist einfach nur ein Übertakter Spielzeug.

Selbst einen i7-4770K/4790K steckt den FX@5GHz oder sonstwas weg. Übertaktet ist der zwar auch kein Stromsparer, verbraucht aber immer noch ein gutes Stück weniger und leistet dabei auch was :)

Da es sich hier sicherlich um die FX 9000er Serie handeln wird, ist der nicht mal günstiger als ein i7.
Und schon gar nicht mit der AiO Wakü dabei
 
Zuletzt bearbeitet:
Warum nicht einfach AM3+ aufgeben und FM2+ Weiter machen? da müsste es doch möglich sein für den Sockel ne CPU ohne iGPU zu machen oder?
 
Athlons?
Das sind die selben Kerne wie in den APUs... nur ohne Grafikeinheit.
Ein Kaveri Athlon ist halt noch nicht raus.
 
@katschung,

fm2+ hat max 100 tdp support/ausgelegt/spezifiziert


Entweder es kommen " dickere " fm2+ boards, oder die AiO dabei hat nix mit der tdp zutun.
Oder sie tut es doch und ist für AM3+ dann ist das nur nen Speedbump vom 9xxxer


ODER: Es ist ein 3/4 Moduler mit 100tdp besser als der Vishera, und läutet die Umstellung aufm fm2+ inkl. AM3+ Ablöse ein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Müssen se sich halt anstrengen efizent zu sein, und nich solche 250W TDP monster wie mein Vishera rausbringen :D
 
|paladin| schrieb:
Selbst einen i7-4770K/4790K steckt den FX@5GHz oder sonstwas weg.

kommt auf die Software drauf an
sofern die Software noch altbacken programmiert ist und immer noch nur auf IPC setzt ist es klar, dass der FX abgehängt wird
ansonsten ist der FX eine wunderbare CPU
280€ für den i7 4470k
130€ hab ich für meinen FX gezahlt
noch fragen?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben