News AMD Radeon HD 7990 „Malta“ bei eBay im Verkauf

ich hatte schon mehrere Intel ES, auch welche auf ebay wieder verkauft. Sooooo spektakulär sind die nicht ...
 
Herdware schrieb:
So ein Sample kann deshalb niemand verkaufen und man kann als Käufer auch kein Eigentum daran erwerben.

verkaufen kannst alles, auch den Kölner Dom ;) ob man Eigentum erwirbt ist ne ganz andere Sache
kann sein das ES Eigentum von AMD bleiben, kann sein das man Eigentum gutgläubig erwerben kann, mit kaufen hat das alles aber gar nichts zu tun
 
Es bringt auch nichts, denn das entscheidende sollte bzw wird u.a. der neue Treiber sein.
 
raebbi schrieb:
...also falls das "virales Marketing" seitens AMD ist, muß ich sagen Respekt - hat ganz gut funktioniert. ;)

genau,
AMD wussten nicht mit welchen Unverbindlicher Verkaufspreis (UVP) sie die HD7990 in den Handle geben kann und
testen so was der Nerd bereit ist zu bezahlen.
 
Evtl hat der Tester ja doch Festgestellt das dass Teil scheisse ist und kann sich dann ne 690 bzw 2x 680 4Gb von den Erlös kaufen;)

Und den Verkäufer interessiert doch eh nur das Geld, und das in Deutschland einfach jemand an deiner Tür Klingelt und seine Ware wieder haben will wird wohl nicht vorkommen.

bzw der sie dann auch noch rausgibt sollte evtl versuchen 3 Murmeln aufeinander zu stapeln.

Das beste ist in 8 Tagen bekommste das Teil mit Voller Garantie die wohl mehr wert ist als 8 Tage früher so nen Teil zu haben.


Gruß Paul
 
Zuletzt bearbeitet:
Max. 375W klingt doch gut, wenn man bedenkt das ne PowerColor Devil 13 HD7990 satte 475W verbraucht.
 
Sone Karte reizt mich schon...
Bin mal gespannt wie laut das gute Stück ist und wie es mit den Mikrorucklern aussieht.

Sonst muss auf eine GTX 790 gewartet werden :D
 
Beim Crossfire addiert sich aber nicht der Speicher...

Wenn dann auch richtig informieren!
 
riggler schrieb:
Evtl hat der Tester ja doch Festgestellt das dass Teil scheisse ist und kann sich dann ne 690 bzw 2x 680 4Gb von den Erlös kaufen;)


Gruß Paul


Wie soll da auch mehr zu Stande kommen bei 2x8Pin

Kepler ist die effizientere Architektur und hat mit der 690er als Gegenspieler das selbe Energiebudget

Die Taktraten des ES Samples sagen doch schon was Sache ist über zwei normale Tahiti XT Chips mit Standardtakt kommt das Ding nicht hinaus im 375Watt Rahmen
 
momentan liegt der Preis bei 6k dollar.....
 
Immerhin besser als die 690 ;) Trotzdem hätte man 8GB machen können weil mit so ner Karte kommt man schon an die VRAM Grenze bei den verwendeten Auflösungen und Filtern.
 
25.100 Dollar XD
 
Zurück
Oben