News AMD Radeon R9 290 kündigt sich versteckt an

komisch
ich hab mehr frames in tomb raider mit meiner 7950 @ 1100 Mhz und 3770K. sicher das dein AMD nicht ein wenig die frames drückt? oder du fährst aa? da ist der titel doch schon was anspruchsvoll mit tress fx
 
Zuletzt bearbeitet:
hongkongfui schrieb:
du vermischt da 2 sachen: "leistungsäquivalent" und "nachfolger von".

eine 660ti ist so schnell wie eine 580, aber sicher nicht der nachfolger.

wobei... war die 660Ti nicht auch auf gk104 basis ? Genau so wie vie GTX680, also theoretisch dürfte man schon von Nachfolger sprechen. Auch wenn die 680 nur im Produkt namen nachfolger ist weil ja der gk110 erst in titan und 780 verbaut wird xD

raphi1995 schrieb:
Bin mal gespannt wasdie karte kann. So liest essich ja erstmal mehr als gut.

Das neue CF interessiert mich auch!

War nicht früher immer im gespräch das die Daten alle über PCI-E übertragen werden und nur die Timings über die CF brücke weil PCI-E dazu zu langsam war?

Naja.... bald gibts mehr Leaks xD NDA's kann man immer iwie austricksen.

Ich bin jedenfalls froh bereits einen käufer für meine beiden 7970 gefunden zu haben xD Sollte die R9-290 viel OC potential bieten und so gut laufen wie versprochen + Eyefinity Crossfire fix..................
 
WarumAuchNicht schrieb:
War das eigentlich nur ein Gerücht, oder stammte die Aussage die Kühlung erheblich verbessern zu wollen wirklich von AMD?
Natürlich kann man auf den Bilder nichts bezüglich der Kühllösung sagen, aber wir wissen doch wie laut diese Karten sind die so aussehen, oder? :-/


Grüße

Welch anderen Eindruck vermittelt dir denn das Titan Kühlkonstrukt, mal vom Sichtfenster und dem Magnesiummantel abgesehen?
Sieht wohl hipper aus, hat aus kühltechnischen Gesichtspunkten keinerlei Mehrwert.
 
akira883 schrieb:
komisch
ich hab mehr frames in tomb raider mit meiner 7950 @ 1100 Mhz und 3770K. sicher das dein AMD nicht ein wenig die frames drückt? oder du fährst aa? da ist der titel doch schon was anspruchsvoll mit tress fx

Mehr Max konnt ich im Spiel nicht einstellen.;)
Somit begrenzt die Graka schon recht deutlich.
 
Gibt es jetzt schon genauere Details zu Hawaii außer 6 Milliarden Transistoren? Mich würde mal interessieren wie viele Shader sie hat. Könnten wohl bis zu 3096 bei der DIE Größe sein.
 
Naja,sehen wie immer voll billig aus.AMD karten kommen mir nicht mehr ins haus.Ich fahre jedes jahr die neusten,high end karten habe AMD oft gehabt.Aber ganz erlich,wer es nicht mal in bekommt,bei einer 450-500euro karte,das sie kein spulen fiepen hat,da zu immer die billig kühlung.Dann auch noch im 2D betrieb@120Hz immer dieser zeilenbruch,beim hoch runter scrollen.
 
Die nächsten 2 Jahre werden leider so weitergehen wie die letzten 2 und ich befürchte ich werde 2015 noch mit meiner 560TI rumgurken weil AMD und Nvidia im Schneckentempo maschieren um die "nanometer wall" zu verschieben. Dafür werden wir die nächsten 2 Jahre Rekordgewinne bei Nvida und AMD sehen wobei bei AMD rein auf die Grafiksparte bezogen. Tja jetzt bräuchte es Konkurrenz aber die gibt es nicht mehr und wird in dem hochtechnologie Bereich auch nicht mehr entstehen, schade. Naja wenigstens gibt es die neuen Konsolen das ist immerhin etwas auch wenn sie leistungsmäßig gerademal so zu einem mittelklasse PC aufschliessen.
 
Ich bin enttäuscht von der gestrigen Präsentation. Nichts genaues weiß man noch immer nicht (Spezifikationen und Leistungsdaten). Man hat nun lediglich die absolute Bestätigung zum neuen Namensschema und ein paar Bilder der neuen Karten.

Sollte AMD wirklich bei einigen Karten keine neuen Chips bringen, sondern lediglich umgelabelte Chips aus der 7000er Generation, dann ist das wieder einmal eine Frechheit.
Erst so ein Getöse um die ganze Sache machen und im Endeffekt dann wieder nur mit altem Wein in neuen Schläuchen auftreten. So langsam kotzt mich das echt an und ich werde es mit Nichtkauf strafen.
 
Dan Kirpan schrieb:
Mich würde mal interessieren wie viele Shader sie hat. Könnten wohl bis zu 3096 bei der DIE Größe sein.

Die Gerüchte sprechen von bis zu 2816 Stream Prozessoren in 44 Clustern, 32 oder 64 ROPs und 176 TMUs. Das 512Bit-Speicherinterface kann man anhand der Speicherchips auf den Fotos wohl schon als quasi bestätigt ansehen.
 
Herdware schrieb:
Eine Dual-GPU-Karte, die die HD7990 ersetzt, wird wahrscheinlich wie üblich erst später folgen. (Wir können uns überraschen lassen, wie die heißen wird.)

vermutlich 295 oder 299? viel spielraum bleibt ja nicht ;)
 
Die haben auf Hawaii gerade Tag als das geschrieben wurde.... und noch was warum sind da 3x3 gleiche Bilder der R9 290X drin?
 
Fighter1993 schrieb:
und noch was warum sind da 3x3 gleiche Bilder der R9 290X drin?

Sind sie nicht. Das sind jeweils drei Bilder (aus unterschiedlichen Winkeln) der R9 290X, drei der R9 290 und drei der R9 280X usw.

Die Karten sehen auf den ersten Blick gleich aus, unterscheiden sich aber in kleinen Details. Man muss nur genau hinschauen. ;)

Die 290X hat 8+6pol-Stromanschluss und keine Crossfire-Anschlüsse.
Die 290 hat 6+6pol und keine Crossfire-Anschlüsse.
Die 280X hat wieder 8+6pol und die gewohnten Crossfire-Anschlüsse.
(Und die 280 hat 6+6pol und Crossfire-Anschlüsse.)

Die Erklärung dafür steht im Text bzw. auch in den vorherigen Meldungen.
 
Morrich schrieb:
Ich bin enttäuscht von der gestrigen Präsentation. Nichts genaues weiß man noch immer nicht (Spezifikationen und Leistungsdaten). Man hat nun lediglich die absolute Bestätigung zum neuen Namensschema und ein paar Bilder der neuen Karten.

Sollte AMD wirklich bei einigen Karten keine neuen Chips bringen, sondern lediglich umgelabelte Chips aus der 7000er Generation, dann ist das wieder einmal eine Frechheit.
Erst so ein Getöse um die ganze Sache machen und im Endeffekt dann wieder nur mit altem Wein in neuen Schläuchen auftreten. So langsam kotzt mich das echt an und ich werde es mit Nichtkauf strafen.

Strafst du NV auch mit dem Umlabeln, weil nur die 780 und Titan neu sind und die 680 zur 770, die 670 zur 760 usw. gemacht haben? Bei AMD gibts wenigstens noch im Mittelfeld mit der 260 was neues neben dem Highend 290x.
 
Morrich schrieb:
Ich bin enttäuscht von der gestrigen Präsentation. Nichts genaues weiß man noch immer nicht (Spezifikationen und Leistungsdaten). Man hat nun lediglich die absolute Bestätigung zum neuen Namensschema und ein paar Bilder der neuen Karten.

Sollte AMD wirklich bei einigen Karten keine neuen Chips bringen, sondern lediglich umgelabelte Chips aus der 7000er Generation, dann ist das wieder einmal eine Frechheit.
Erst so ein Getöse um die ganze Sache machen und im Endeffekt dann wieder nur mit altem Wein in neuen Schläuchen auftreten. So langsam kotzt mich das echt an und ich werde es mit Nichtkauf strafen.

Geht mir genauso aber ich brauche unbedingt eine neue GPU. R9 290 könnte interessant werden wenn der Preis passt.
 
Das heißt also, dass ich außer mit der R9 280X und R9 280 keine andere Karte mit den Alten über Crossfire laufen lassen kann?
Und ist es dann nicht sowieso schlauer, wenn die bei der 280X den selben Chip benutzen, eine 7970GHz zu kaufen?


Und zur Dual-GPU-Karte: warum nicht einfach R9 290X2 ? :D
 
psYcho-edgE schrieb:
Das heißt also, dass ich außer mit der R9 280X und R9 280 keine andere Karte mit den Alten über Crossfire laufen lassen kann?

Wird wohl so sein.
Generationsübergreifendes Crossfire wäre (wenn ich mich nicht irre) sowieso was neues.

Aber dafür ist die neue Implementation von Crossfire hoffentlich wesentlich besser als die alte. Jedenfalls verspricht AMD das. Ich bin gespannt. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei den Spielen die jetzt kommen, sind neue Grakas wirklich keine schlechte Sache. Vor allem Grakas, die die Geforce Titan plätten. Hoffentlich gibts bald Tests...
 
Morrich schrieb:
Sollte AMD wirklich bei einigen Karten keine neuen Chips bringen, sondern lediglich umgelabelte Chips aus der 7000er Generation, dann ist das wieder einmal eine Frechheit.
Erst so ein Getöse um die ganze Sache machen und im Endeffekt dann wieder nur mit altem Wein in neuen Schläuchen auftreten. So langsam kotzt mich das echt an und ich werde es mit Nichtkauf strafen.
Wenn du diesen Produkt-Palette als Umlablen klassifiziert, wie wenn eine Firma fast komplett umlabelt, dann sind genau solche Leute wie du Schuld, dass so viel gelabelt wird.
Denn es macht schon einen großen Unterschied, ob nur 1-2 Chips neben neuen Chips mit großen Neuerungen dazu-gelabelt werden, oder ob eine Firma nur aus der Not & Verzweiflung fast die ganze Palette umlabelt.

Also, erstmal abwarten was wirklich kommt, anstatt mti der Kritik loszulegen, ohne zu wissen was genau kommt.
Denn wenn Thaiti als einziger GCN 1.0 bleibt, während der Rest außer Hawaii @ GCN 2.0 auf GCN 1.1 umsteigt, dann ist es zwar nicht schön, aber im Erträglichen maße, vorallem, wenn mit Hawaii True-Audio & Crossfire 3.0 wieder interessante Techniken antanzen.
 
Zurück
Oben