Test AMD Radeon RX 5700 (XT) im Test: Navi ist schneller als RTX ohne Super und ähnlich effizient

Mustis schrieb:
Intel und nvidia sind dann eliminiert, wenn sie nicht kontern können. Bei prozzis schlägt amd eine bereits relativ lang erhältliche cpu, bei grakas zieht man knapp gleich und kann nur über den preis kontern, nicht über Leistung und technik. Gute entwicklung, derzeit aber eine momentufnahme und für euphorie definitiv zu wenig.
Immer dieses schwarz-weiß..."eliminieren". Es soll keiner eliminiert werden, sondern konkurrenzfähige Produkte geben
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SilvanV, Hatch, Tunarak und 20 andere
Wenn ich sehe was für Sprünge 7nm bei den amd CPUs gemacht hat und hier "RDNA ist in 7 nm ist ähnlich effizient wie Nvidia Turing in 12 nm" lese verfliegt die Euphorie. Trotzdem stand jetzt empfehlenswerte Karten. Nur warte ich mal auf nvidias 7nm Karten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Project-X, Facepalm, wal und 4 andere
Okay, das Referenzdesign ist schlecht (wie erwartet), aber sonst sieht das doch sehr gut aus!
Jetzt noch auf die Customs warten und dann wird es wahrscheinlich die XT. Bin gespannt, was man durch OC noch herausholen kann.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mcr-King und danyundsahne
Für mich heißt es auf RDNA2/7nm+ warten und hoffen das AMD dann wider eine High-End Karte auf den Markt bringt nächstes Jahr. Trotzdem ist Navi wirklich gut geworden mit der neuen RDNA1 Architektur und 7nm.:daumen:

Mal schauen wie sich dann die Partnerkarten im August schlagen mit besseren Kühler.

derSafran schrieb:
as man da unter Wasser noch herausholen kann.
Von Igors Lab:
Exklusive Navi-Wasserspiele - AMD Radeon RX 5700 XT auf über 2,1 GHz übertaktet mit dem EKWB Vector
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mcr-King, Wattana, BacShea und 4 andere
Kein Undervolting? Schade...

Und die neuen Features Anti-Lag etc nicht getestet :rolleyes:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mcr-King, MeisterOek, dr. lele und 5 andere
Volkimann schrieb:
Immer dieses schwarz-weiß..."eliminieren". Es soll keiner eliminiert werden, sondern konkurrenzfähige Produkte geben
Dann ist ja gut, dass ich mehr oder minder das geschrieben habe in meiner anwort suf einen post, der das angesprochen hat und ich selber nie etwas derartiges gesagt habe :rolleyes:
 
Mit V64 quasi exakt da wo schon vor einer Ewigkeit erwartet. NV wird da in der 7nm Gen die XX60 platzieren und Polaris wird sich wiederholen. Warten wir also auf die größeren Chips.

PS. Und der Referenzkühler ist so beschissen wie immer. Danke für nichts... seit Hawaii!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: CrustiCroc
Sieht doch gut aus. Etwas leiser könnten die Navis sein, aber das werden dann wohl die Custom-Designs richten. Gibt es da schon Ankündigungen?
 
Tolle neue Mittelklasse GPU. Ich freu mich schon auf die noch folgenden Spitzenmodelle für den Highend Markt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mcr-King
Ich hab Navi zuerst gelesen, Ryzen ist jetzt fällig :D
Am Kühlsystem gehört gearbeitet aber ich denke AMD hat für die nächsten Jahre eine gute Basis für Grafikkarten geschaffen. Mir gefallen die sehr gut.
@CB
Toller Test, besonders der Vergleich von 570x zu RTX 2070 hat mir sehr gut gefallen. Scheint als hätte AMD bei der "IPC" kräftig nachgelegt.
Spannend werden aus dieser Rubrik natürlich die anderen Vergleiche
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: MacMoff
Im Vergleich zum Vorgänger verhält es sich bei AMD mit der neuen Mittelklasse aber nicht anders als bei Nvidia: Die Leistung gab es zum gleichen Preis schon eine Klasse höher. Die neue Mittelklasse von AMD bietet damit wie bei Nvidia zwar mehr Leistung, der Preis steigt aber quasi proportional mit an. Grafikkarten für Spieler werden auch mit der Radeon RX 5700 (XT) teurer.
...welch Überraschung... aber trotdem P/L Technisch günstiger als NV (wäre anders auch garnicht möglich - 12nm sind bei TSMC sicher günstiger als 7nm)
Sehr positiv ist die gestiegene Energieeffizienz. Die Frage ist wiegut Navi skaliert. Wenns wie bei Polaris ist, ist zwar ne gehobene Mittelklasse/High End mit nem großen Chip möglich aber eben nur als Kraftwerk.

NV wird bei 7nm wohl auch noch effizienter werden. AMD hat gut aufgeholt...wenn NV aber 7nm bringt helfen AMD vorerst wohl aber nur die Mondpreise die NV verlangt.

P/L Sieger in der Mittelklasse ist derzeit aber definitiv AMD.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: sue181, Casillas und BacShea
Nices Ding von AMD :)
Bin mal gespannt, was richtige Partnerdesigns aus der XT noch rausholen können. Eventuell schnapp ich mir dann eine.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Unnu
Also zieht man in der Mittelklasse preislich an und konnte gerade so durch die Preissenkung noch nen gutes Fazit rausholen. Fraglich bleibt, wie viele Customs dann tatsächlich den Markt erreichen.

Ja, es ist erfreulich, wieder etwas mehr Auswahl zu haben, allerdings ist wie im Test erwähnt ja der Sprung von Nvidia auf die kleinere Fertigung noch ausstehend (und brauchte ihn bisher nicht, und auch für Navi taugts noch).

Mal sehen, wie die Customs dann im August gegen Customs von Nvidia antreten und zu welchem Marktpreis. Sapphire Vapor-X (meine Lieblingsreihe) war ja eher nichts für den schmalen Geldbeutel ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: NMA
Also ich finde der test liest sich ziemlich positiv, besser als ich erwartet hatte. Klar das ist wieder "nur" (oberes) Mittelfeld, aber die Karten wissen zu überzeuge, vor allem was die Effizienz angeht.
Schade finde ich nur, dass es nicht früher Partnermodelle gibt, mit vernünftiger Kühlung würden die Karten sich noch besser präsentieren - vor allem da die Referenzkühler von Nvidia keine schrecklichen Blower mehr sind.
 
Hallo Navi! Willkommen im GPU-Schlachtfeld. Du bist noch ein Neuling, aber mit den nächsten RDNA-Erfahrungsstufen wirst Du ein gereifter Krieger sein.

Dass Navi Turing in manchen Szenarien schlägt find ich persönlich schon sehr beeindruckend. AMD kann Navi ähnlich wie bei Zen jetzt kontinuierlich noch deutlich verbessern.

Als nächstes bitte noch OpenCL komplett neu aufsetzen :D damit man für intensivere Berechenungen nicht immer automatisch zu NVidia greifen muss (CUDA).
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: yummycandy, Unnu, NMA und 2 andere
3 Jahre später in 7 nm gefertigt, aber Performance/Watt ziemlich exakt auf 16 nm Pascal-Niveau?

Und schon haben wir die nächste mittelmäßige Architektur, die nur über Preis/Leistung konkurrieren kann. Das ist ziemlich bedenklich nach einem großen Shrink. Ich rate jedem vom vorschnellen Kauf ab, der Preis wird recht zügig sinken, er ist nämlich das einzige Verkaufsargument.

Nvidia hat den Shrink noch vor sich, bei den GPUs bleibt also alles beim Alten, schade.

Immerhin sind die CPUs lecker :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SilvanV, --Nils--, Khalinor und 2 andere
Liest sich alles sehr gut. Die Lautstärke ist aber unzumutbar. Da muss man wohl auf Sapphire und Co warten.
 
Die Effizienz ist ziemlich übel - im Prinzip Gleichstand mit der GTX 1080.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: MeisterOek und HornyNinja69
Ok also die 5700 ist etwa gleich schnell wie meine Vega 64, und die 5700XT sogar 15% schneller.
Da hätte ich tatsächlich nicht mit gerechnet.

Der Energieverbrauch hält sich dabei in Grenzen.

Wir werden sehen, was da noch kommt. Für mich ergibt ein Upgrade keinen Sinn, außer um die bessere Effizienz mitzunehmen.
Der Kühler ist gar nicht mal so schlecht, 46dB sind doch noch ok. Da habe ich schlimmeres befürchtet.
Möchtet ihr mal was schlimmeres sehen?
https://www.computerbase.de/2012-06/test-amd-radeon-hd-7970-ghz-edition/8/
60dB, soviel dazu :D

Fazit:
Schöne Karten, mit denen man auch problemlos in 4K zocken kann, bei 1440p muss man sich eh keine Gedanken machen.

Und wenn man sieht, was mit 2560 Shadern möglich ist...
4096 Shader sind ja nicht aus der Welt. Ja, das Monster braucht dann sicher wieder 350 Watt...aber, wir gehen auf die 2080ti zu. Ist das nichts? Das ist ist doch was!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Obvision
Ich habe auf diesen Test gewartet, da ich mir bald einen neuen PC holen möchte. Die Kandidaten für mich sind entweder die Radeon 5700 oder die RTX 2600 Super.

Wenn ich den Test jetzt richtig verstanden hab:

  • ziehen beide Karten gleich viel Strom.
  • die Geforce ist dabei ein Tick schneller und kann raytracing, was in meinen Augen in 2 Jahren, wenn die neuen Konsolen rauskommen und die Spieleentwickler darauf eingehen, wichtig sein wird
  • die Geforce ist erstaunlicherweise 10 DB leiser unter Last als die Radeon's.

Trotz des Aufpreises von 50 € werde ich mich für die Geforce entscheiden.

Danke Computerbase
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Khalinor und Xidus
Zurück
Oben