News AMD Radeon: Support für HDR- und 4K-Displays mit 120 Hz ab 2016

max_1234 schrieb:
Dass Ammis einen feuchten Dreck auf das internationale Einheitensystem geben. Das ändern deine Aussagen genau so wenig wie meine. Trotzdem ist das seit mehreren Posts dein einziger Kritikpunkt der mit dem Thema bzw. dessen Inhalt nichts zu tun hat.
Wenn sich AMD einen Dreck um Standards schert, ist das entweder dumm, arrogant oder beides, zumindest ist es wert, es zu erwähnen und darüber zu diskutieren und nicht am Inhalt vorbei. Und natürlich behalte ich mir vor, auf antwortende Posts zu meinen Posts ebenfalls zu antworten, das nennt sich Diskussion.

Nein, das ist falsch. Und da wir hier in nem technischen Forum unterwegs sind, ist es sogar doppelt falsch. Ich will sehr wohl wissen was Hersteller X im Jahr Y plant und evtl. wie Hersteller Z dann arauf reagiert.
Richtig, das ist ein Technikforum und kein Science Fiction Forum. Ob die erwähnten Dinge in dieser, ähnlicher, ganz anderer Form oder gar nicht kommen, weiß keiner, wahrscheinlich nicht einmal die Leute bei AMD. Und wann diese Dinge kommen, ob 2016, 2017 , später, kurz vor nie oder gar danach, das weiß auch niemand. Wenn du über schöne Folien und Phantasieprodukte diskutieren willst, dann mach das, viel Spaß dabei! Weder werde ich versuchen, dich davon abzuhalten, noch werde ich dir das vorhalten, aber ich werde mich nicht daran beteiligen, weil mir das schlicht und einfach zu sinnlos ist.
 
masl_19 schrieb:
Das 4K mietlerweilent Standard ist bezweifele ich.
Nach den hier vorliegenden Zahlen betrug der Anteil an 4K im ersten Halbjahr 2015 gut 47%. Auch wenn aus verständlichen Gründen noch keine abschließenden Zahlen für das zweite Halbjahr vorliegen, kann man davon ausgehen, dass der Anteil im zweiten Jahr weiter gestiegen ist. Die Wachstumsrate berücksichtigend, steht eigentlich fest, dass der Anteil mittlerweile bei über 50% liegen muss.

Quelle:
QR_Code.gif
 
@jbauer
Das dumme an deiner Argumentation ist ja das AMD sehr wohl auf die internationale Einheit eingegangen ist und das dick und fett auf der ersten Folie steht.
Wenn du aber so viel Wert auf Internationalität legst dann empfehle ich dir dringend dein Posting zusätzlich in Chinesisch, Englisch und Spanisch zu verfassen. Gleichzeitig versteht sich.

@fuyuhasugu
Jetzt musst du dein dolles Bildchen nur noch in einen Link umwandeln und alle sind glücklich.
 
Wadenbeisser schrieb:
Jetzt musst du dein dolles Bildchen nur noch in einen Link umwandeln und alle sind glücklich.
Sind wir hier bei "Bild der Frau" oder im cb-Forum? Und so gern ich es auch möchte, ich kann nicht alle glücklich machen. :D
 
Widersprechen sich die beiden Aussagen aus dem Artikel nicht?

Ein Einschränkung gilt zudem auch für die neuen GPUs beziehungsweise den DisplayPort 1.3. HDR wird maximal auf Displays mit einer Auflösung von 3.840 × 2.160 mit bis zu 60 Hertz unterstützt. Die Auflösung 2.560 × 1.440 ermöglicht HDR ebenso mit maximal nur 60 Hertz, während in 1.920 × 1.080 auch 120 Hertz möglich sind. HDR verursacht eine höhere Datenrate.

Aufgrund des DisplayPort 1.3 haben die Monitorhersteller zudem die Möglichkeit, die Bildwiederholfrequenzen massiv zu erhöhen. Während in 3.840 × 2.160 wie bereits erwähnt 120 Hertz bei SDR und 60 Hertz bei HDR möglich sind, sind in der Auflösung 3.440 × 1.440 190 Hz (SDR) oder 144 Hz (HDR) realisierbar. In 2.560 × 1.440 liegen die theoretischen Werte bei 240 Hz (SDR) und 170 Hz (HDR) und in 1.920 × 1.080 sogar bei jeweils 240 Hz.

Oder geht es beim ersten nur um die neuen AMD GPUs und beim zweiten um DisplayPort 1.3 allgemein?
 
fuyuhasugu schrieb:
Sind wir hier bei "Bild der Frau" oder im cb-Forum? Und so gern ich es auch möchte, ich kann nicht alle glücklich machen. :D

Da wir hier in einem PC lastigen Forum sind und nich jeder Bleppo mit nem Smartphone/Tablet rumrennt um darauf eine Seite zu öffnen die auf dem Monitor verschlüsselt verlinkt wurde anstatt sie einfach per Mausklick zu öffnen frage ich mich ob da nicht jemand als Kind mit dem Klammerbeutel gepudert wurde.
 
Wadenbeisser schrieb:
@jbauer
Das dumme an deiner Argumentation ist ja das AMD sehr wohl auf die internationale Einheit eingegangen ist und das dick und fett auf der ersten Folie steht.
Das hatten wir doch aber schon:
https://www.computerbase.de/forum/t...t-120-hz-ab-2016.1539127/page-4#post-18206937

Wenn du aber so viel Wert auf Internationalität legst dann empfehle ich dir dringend dein Posting zusätzlich in Chinesisch, Englisch und Spanisch zu verfassen. Gleichzeitig versteht sich.

Ich bin hier aber nicht in einem internationalen Forum und wende mich auch nicht an ein internationales Publikum, deshalb schreibe ich in deutsch und halte mich da auch an den Standard der Rechtschreibung, zumindest versuche ich letzteres.
 
Um so lustiger ist doch das du danach auch weiterhin mit dem Quatsch angekommen bist.
Beide Einheiten sind enthalten und es ist ein US Unternehmen das international tätig ist.

Jetzt mal scharf nachgedacht...wie hoch ist die Warscheinlichkeit das interne Folien für die internationale Presse aufgearbeitet wurden?
Zum Thema "Ich bin hier aber nicht in einem internationalen Forum"...es kann international darauf zugegriffen werden und somit ist es auch für alle Welt einsehbar. So wie ich das sehe ist das international genug.
 
Wadenbeisser schrieb:
Da wir hier in einem PC lastigen Forum sind und nich jeder Bleppo mit nem Smartphone/Tablet rumrennt um darauf eine Seite zu öffnen die auf dem Monitor verschlüsselt verlinkt wurde anstatt sie einfach per Mausklick zu öffnen
Die Zeit statt fuer das Posting fuer eine kurze Suche verwendet, haette zu dem Ergebnis gefuehrt, dass QRC nicht auf Smartphones und Tablets beschraenkt sind. Andererseits wird jemand, der diese erste "Huerde" nicht meistert, auch an der zweiten, d.h. dem Lesen, scheitern, obwohl sich auch dabei das Netz als sehr hilfreich erweisen wuerde. ;)
 
Schreckliche Neuigkeiten falls man sich gerade ein 4K Display angeschafft hat -.-
 
@fuyuhasugu
Warum sollte ich meine Zeit dafür verschwenden deine Fehler auszubügeln?
Einen Bruchteil der Zeit die du zum ergebnislosen Rumposen verschwendest hättest du in einen sting normalen Link stecken können.
 
Wadenbeisser schrieb:
Warum sollte ich meine Zeit dafür verschwenden deine Fehler auszubügeln?
Nicht immer sind es die Anderen, die an Deinem Unvermögen schuld sind. :freaky:

Der Link hat doch seine Richtigkeit erwiesen, denn wie schon geschriebnen, würdest wohl eher zu denen gehören, die nicht mal in der Lage wären, den Text dahinter zu lesen.


:mussweg:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein dämlicherer Spruch ist dir jetzt nicht eingefallen, oder?
Da du aber nicht auf die Kritik reagierst sondern weiterhin den Poser raushängen läßt ist der Punkt mit dem persönlichen Unvermögen wohl geklärt und der Inhalt dessen offensichtlich nicht der Rede wert.
 
Ich bin auch schon sehr gespannt welcher Hersteller nächstes Jahr einen 4K Monitor mit HDR und 120 Hz rausbringt. Das glaube ich erst wenn ich ihn sehe! :evillol:

Ich freue mich schon wenn AMD Grafikkarten bringt die das alles können, und auch noch mit Freesync. Aber wann man das tatsächlich alles einsetzen kann wird spannend.

Würde mich noch interessieren ob dann auch 4K Stereo in HDR mit 60 fps für jedes Auge unterstützt wird.

Interessant wird auch noch werden wie lange die DP 1.3 Kabel sein dürfen / können, die für 4Kp120 mit 10 bit HDR immerhin schlappe 30 Gbit/s übertragen müssen.
 
Wadenbeisser schrieb:
Um so lustiger ist doch das du danach auch weiterhin mit dem Quatsch angekommen bist.
Beide Einheiten sind enthalten und es ist ein US Unternehmen das international tätig ist.
Bei dir braucht man ja wirklich viel Geduld. Es wird eben nicht der Standard verwendet, sondern eine beliebige, veraltete Einheit, es gibt nur eine kurze Anmerkung zum Verhältnis der beiden. Ist das denn jetzt wirklich so sehr zu verstehen?

Jetzt mal scharf nachgedacht...wie hoch ist die Warscheinlichkeit das interne Folien für die internationale Presse aufgearbeitet wurden?
Zum Thema "Ich bin hier aber nicht in einem internationalen Forum"...es kann international darauf zugegriffen werden und somit ist es auch für alle Welt einsehbar. So wie ich das sehe ist das international genug.
Wie du den Bogen von einem deutschen Beitrag in einem deutschen Forum zu dem nicht verwenden von Standardeinheiten seiner internationalen Firma bei der Präsentation ihrer zukünftigen Pläne spannst, ist mir ein völliges Rätsel.
 
Du schnallst einfach nur nicht dass es deine internationalen Unternehmen nicht gibt denn dieses hätte keinen Firmenhauptsitz sondern würde nur aus Filialen bestehen. AMD ist ein US Unternehmen das international tätig ist und Computerbase ein deutsches Forum das international erreichbar ist, ob es dir nun passt oder nicht.
 
Wenn ich sehe wie sich jbauer jetzt seit einer Woche über so eine Nichtigkeit aufregt, muss ich mir wirklich an den Kopf greifen. Entweder ist ihm das wirklich eine Herzensangelegenheit oder er ist ein echt guter Troll. In beiden Fällen sollte man vielleicht nicht weiter darauf eingehen :)
 
jbauer schrieb:
Bei dir braucht man ja wirklich viel Geduld.
Das dachte ich mir bei dir auch.
Wie man sich an sowas so dermaßen hochziehen und echauffieren kann, um daraus eine "Diskussion" zu entwickeln, bleibt mir ein Rätsel.
Für mich zeigt es lediglich das AMD hier den richtigen Weg eingeschlagen hat, wenn der Großteil der Diskussion an so etwas belanglosen geführt wird.
 
Wadenbeisser schrieb:
Du schnallst einfach nur nicht dass es deine internationalen Unternehmen nicht gibt denn dieses hätte keinen Firmenhauptsitz sondern würde nur aus Filialen bestehen. AMD ist ein US Unternehmen das international tätig ist

Ach, internationale Unternehmen gibt es nicht? Hier, für dich:
https://de.wikipedia.org/wiki/Internationales_Unternehmen

und Computerbase ein deutsches Forum das international erreichbar ist, ob es dir nun passt oder nicht.

Du kannst das jetzt noch dreimal sagen und dabei mit deinem Fuß auf dem Boden stampfen, doch ich bestreite das ja gar nicht. Das hat aber nur nichts mit AMD zu tun.
 
Zurück
Oben