AMD Ryzen 7 7700x Grafik Treiber (anduw23g) stürzt ab

Dennis_b

Cadet 3rd Year
Registriert
Jan. 2022
Beiträge
36
[Bitte fülle den folgenden Fragebogen unbedingt vollständig aus, damit andere Nutzer dir effizient helfen können. Danke! :)]

1. Nenne uns bitte deine aktuelle Hardware:
(Bitte tatsächlich hier auflisten und nicht auf Signatur verweisen, da diese von einigen nicht gesehen wird und Hardware sich ändert)
  • Prozessor (CPU): AMD Ryzen™ 7 7700X
  • Arbeitsspeicher (RAM): G.Skill DIMM 64 GB DDR5-6000 (2x 32 GB)
  • Mainboard: MSI B650 GAMING PLUS WIFI
  • Netzteil: be quiet! Pure Power 12M 750W
  • Gehäuse: Fractal Design North Chalk White
  • Grafikkarte: keine
  • HDD / SSD: SAMSUNG 980 PRO 1 TB

2. Beschreibe dein Problem. Je genauer und besser du dein Problem beschreibst, desto besser kann dir geholfen werden (zusätzliche Bilder könnten z. B. hilfreich sein):
Mehrmals am Tag stürzt der Grafiktreiber amduw23g ab, meine Bildschirme werden kurz schwarz und gehen nach wenigen Sekunden wieder an. Daraufhin ist ein Popup von AMD zu sehen, dass ein Problem mit der Hardware erkannt wurde und ob das Problem an AMD gemeldet werden soll. Außerdem ist ein Eintrag im Eventviewer vorzufinden:
1715622115776.png


3. Welche Schritte hast du bereits unternommen/versucht, um das Problem zu lösen und was hat es gebracht?
Update des BIOS, saubere Neuinstallation der Grafiktreiber (nach Anleitung durch AMD Support), Austausch der CPU, Komplette Neuinstallation des Systems, Memtest.


P.S.: Beachte auch die verschiedenen angepinnten Themen und die Forensuche. Möglicherweise findest du da bereits die Lösung zu deinem Problem.


Hallo zusammen,
ich habe mir vor 2 Monaten einen PC mit obenstehender Konfiguration zusammengebaut und seitdem tagtäglich mehrmalige Abstürze des Grafiktreibers. Der AMD Support konnte mir leider nicht weiterhelfen und ich bin mittlerweile ratlos, woran es liegen kann. Bevor ich mir nun eine Graka zulege in der Hoffnung, dass diese das Problem lösen würde, wollte ich nochmal im Forum fragen, ob hier vielleicht jemand eine Idee hat.
Mir ist leider erst nach dem Kauf aufgefallen, dass mein RAM höher taktet, als die CPU offiziell supported (PC Partipicker zeigte mir das als passende Konfiguration an...). Kann das Problem damit zusammenhängen? Ich habe im BIOS ein Expo Profil aktiviert, ansonsten keine weiteren Anpassungen vorgenommen.

Bin für jegliche Tipps dankbar!
 
Dennis_b schrieb:
Grafikkarte: keine
Halte ich für ein Gerücht. :D

Du hast ja die iGPU. Ist auch eine GraKa (wenn man so will), auch wenn sie auf der CPU ist.

Wie sieht es mit den Treibern aus? Aktuell?
OK. Sind wohl aktuell.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Dennis_b
Stecken die Ram in A2/B2, ist XMP aktiviert? Ja? Dann mal deaktivieren.

Windows Update verbieten selbst Treiber zu aktualisieren. (Oft wird ein manuell installierter einfach dirty overwritten und es gibt Probleme dieser Art)

Kabel eventuell Wackelkontakt?
---------------------------------------------------------------
Am einfachsten ist, was Windows Update angeht, du lädst dir Winaerotweaker herunter (kleine portable .exe Datei) und startest diese mit der rechten Maustaste als Administrator.

Seitdem ich auf jedem System den Winaerotweaker nutze und dort festlege, das via Windows Update keine Treiber mehr willkürlich gedownloadet werden dürfen gibt es das Problem nirgends mehr.

Btw.: Generell ein super Tool, bietet viele Einstellungsmöglichkeiten (von denen man als Laie aber lieber erstmal die Finger lassen sollte hehe).

1715622849668.png


Hier zum Download (Keine Installation nötig, kann als Portable Anwendung gestartet werden): https://winaero.com/downloads/winaerotweaker.zip
(Rechte Maustaste und "Als Administrator starten")
Denke mal ist für viele einfacher als selbst in der Registry irgendwelche Schlüssel oder Werte zu ändern.

Anschließend den Computer neustarten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Dennis_b
Das kann ein Defekt der CPU sein, der RAM, der Sitz der CPU im Sockel. Den kannst du mal kontrollieren. Auf die Pins achten (sogfältig!), vorsichtig wieder einsetzen und nicht zu fest anziehen! RAM ebenfalls nochmal lösen und neu einsettzen, das kostet ja nur wenige Sekunden. A2/B2 natürlich!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Dennis_b
Dennis_b schrieb:
Mir ist leider erst nach dem Kauf aufgefallen, dass mein RAM höher taktet, als die CPU offiziell supported (PC Partipicker zeigte mir das als passende Konfiguration an...). Kann das Problem damit zusammenhängen?
Klar kann es das. Am besten einfach mal ausprobieren: EXPO aus und einfach die Standardwerte verwenden. Dürften dann wohl 4800 MT/s sein. Wenn das die Abstürze behebt, weißt du, wo du ansetzen kannst.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Dennis_b, qiller und coasterblog
Dennis_b schrieb:
meine Bildschirme werden kurz schwarz und gehen nach wenigen Sekunden wieder an.
Wäre nett auch die Anzeigegeräte zu benennen wenn schon ein GPU Problem vorliegt.
Vorweg kann ich aber sagen das Radeon 7000 Probleme machen kann wenn mehrere Monitore mit unterschiedlicher Frequenz (Hertz) angeschlossen sind.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Dennis_b
DHC schrieb:
Halte ich für ein Gerücht. :D

Du hast ja die iGPU. Ist auch eine GraKa (wenn man so will), auch wenn sie auf der CPU ist.

Wie sieht es mit den Treibern aus? Aktuell?
OK. Sind wohl aktuell.
Da hast du natürlich recht - meinte keine dedizierte :) Treiber sind alle aktuell, erst letzten Donnerstag den gesamten PC neu aufgesetzt.

Snoop7676 schrieb:
Stecken die Ram in A2/B2, ist XMP aktiviert? Ja? Dann mal deaktivieren.

Windows Update verbieten selbst Treiber zu aktualisieren. (Oft wird ein manuell installierter einfach dirty overwritten und es gibt Probleme dieser Art)

Kabel eventuell Wackelkontakt?
---------------------------------------------------------------
Am einfachsten ist, was Windows Update angeht, du lädst dir Winaerotweaker herunter (kleine portable .exe Datei) und startest diese mit der rechten Maustaste als Administrator.

Seitdem ich auf jedem System den Winaerotweaker nutze und dort festlege, das via Windows Update keine Treiber mehr willkürlich gedownloadet werden dürfen gibt es das Problem nirgends mehr.

Btw.: Generell ein super Tool, bietet viele Einstellungsmöglichkeiten (von denen man als Laie aber lieber erstmal die Finger lassen sollte hehe).

Anhang anzeigen 1483124

Hier zum Download (Keine Installation nötig, kann als Portable Anwendung gestartet werden): https://winaero.com/downloads/winaerotweaker.zip
(Rechte Maustaste und "Als Administrator starten")
Denke mal ist für viele einfacher als selbst in der Registry irgendwelche Schlüssel oder Werte zu ändern.

Anschließend den Computer neustarten.
Ram Slots A2 und B2 in Verwendung, XMP muss ich gleich mal kontrollieren. Danke für den Tip mit den Windows Updates, das probiere ich auch aus

coasterblog schrieb:
Das kann ein Defekt der CPU sein, der RAM, der Sitz der CPU im Sockel. Den kannst du mal kontrollieren. Auf die Pins achten (sogfältig!), vorsichtig wieder einsetzen und nicht zu fest anziehen! RAM ebenfalls nochmal lösen und neu einsettzen, das kostet ja nur wenige Sekunden. A2/B2 natürlich!
Defekt der CPU ist ausgeschlossen, diese wurde durch AMD bereits ausgetauscht und dasselbe Problem tritt weiterhin auf. Damit auch nicht der Sitz der CPU im Sockel, da ja zwischendurch einmal entfernt und neu eingesetzt. Ein falscher Sitz des RAM wäre ja sicherlich im Memtest aufgefallen, aber ich entferne den dennoch nochmal und setze neu ein.

DHC schrieb:
Was heißt das?

Hast du Screenshots zu deiner Vermutung?
Was ich meinte: Ich habe einen DDR5-6000 RAM Riegel (bzw 2), offiziell supported die CPU nur bis DDR-5200

SaschaHa schrieb:
Klar kann es das. Am besten einfach mal ausprobieren: EXPO aus und einfach die Standardwerte verwenden. Dürften dann wohl 4800 MT/s sein. Wenn das die Abstürze behebt, weißt du, wo du ansetzen kannst.
Probiere ich noch einmal aus. Tatsächlich hatte ich EXPO am Anfang nicht aktiviert und hatte da bereits die Probleme.

postbote schrieb:
Wäre nett auch die Anzeigegeräte zu benennen wenn schon ein GPU Problem vorliegt.
Vorweg kann ich aber sagen das Radeon 7000 Probleme machen kann wenn mehrere Monitore mit unterschiedlicher Frequenz (Hertz) angeschlossen sind.
Im Einsatz sind 2 Dell Monitore, die per Daisychain verbunden sind. Beide mit selber Auflösung und Frequenz.
1715628127166.png
1715628149123.png


Ich versuche obige Tipps mal aus und schaue die nächsten Tage, wie es sich verhält. Danke schon einmal!
 
Dennis_b schrieb:
die per Daisychain verbunden sind
Dann sehe ich bei Daisychain noch das Kabel als mögliches Problem. Möglich das es eine zu geringe Bandbreite liefert

Edit: Ich sehe gerade das der S2722DZ auch FreeSync kann. auch eine mögliche Ursache für dein Problem.

Ich tippe sehr auf das Kabel vom Rechner zum ersten Monitor
 
Zuletzt bearbeitet:
Vorher kannst du testen was passiert wenn du beide Monitore an der GPU direkt anschließt, mit den vorhandenen Kabeln. Amazon Basic Produkte sind meiner Erfahrung nach immer eher zu meiden wenn man etwas zuverlässiges braucht. In der Theorie ist nur das Kabel vom Rechner zum ersten Monitor doppelt belastet durch beide Signale vom Multi-Stream Transport (MST). Möglicherweise fehlt dem Kabel einfach der nötige Support.

Edit: Beachte dabei bitte das der eine Monitor mehr Hz hat als der andere (U2715H-60Hz / S2722DZ-75Hz), sonst bekommst du damit auch wieder andere Probleme. Auch kannst du erstmal FreeSync auf dem S2722DZ der es unterstützt deaktivieren.

Edit2: Ich lese mir gerade die 1-Stern-Bewertungen auf Amazon durch. Also das bekräftigt meine Vermutung. Die Qualität der Kabel schwankt wohl von solide bis schrottreif hin und her.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit den Bildschirmen/Kabel hat das leider nichts zu tun. Ich habe heute den PC per HDMI Kabel mit nur einem Monitor verwendet und leider wieder denselben Fehler.

Ich versuche mich mal an die anderen Ideen
 
Ich hatte diese kurzzeitigen Aussetzer auch. HDMI-Kabelwechsel und HDMI-Anschlußwechsel haben nicht geholfen.
Nun habe ich den AMD-Grafiktreiber deinstalliert und betreibe mein System mit dem Windows-Treiber.
Ich hoffe, das wars. Irgendwelche Nachteile oder Probleme habe ich bisher nicht festgestellt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Thuri schrieb:
Probleme habe ich bisher nicht festgestellt.
Weiterhin ohne Probleme?

ich habe mittlerweile folgendes getan:
  • Bios update installiert
  • Ram Riegel vertauscht (beide weiterhin auf a1/b2)
  • Chipset treiber aktualisiert
  • Grafik treiber gelöscht und neu installiert
  • EXPO Profil war deaktiviert, ich habe es mit einer DRAM Taktung von 5200 aktiviert

Grafiktreiber stürzt weiterhin ab.
 
Zurück
Oben