News AMD startet Auslieferung von „Llano“-APUs

2fastHunter schrieb:
@Natriumcarbonat: AMD schreibt mit der CPU- und der Grafikkartenpsarte schon lange schwarze Zahlen.

wo denn? seit dem verkauf der fabriken hat amd über 500 millionen dollar verlust gemacht. dabei ist schon die strafzahlung (1,25 milliarden dollar) von intel mit berücksichtigt. welche unbekannte sparte zieht den konzern so runter, wenn nicht die cpu/gpu-sparte?
 
Er meint operativen Gewinn von CPUs & GPUs
Du meinst Netto-Gewinn (inkl. Schulden- & ATI-Abschreibung) sowie Fabriks-Grundlasten

Seit dem Fabriken-Verkauf wurden die Fabriken bis 1Q 2010 trotzdem als "eigene Fabriken" geführt.
Im 1Q 2010 bis 1Q 2011 (als das gesamte Jahr 2010) gibts Zahlungen von AMD an GF, wenn die Fab 1 Modul 1 (& Modul 2) aufgrund zuweniger Bestellungen zu wenig Ausgelastet wird.

Etwas Off-Topic, aber interessanterweise hatte AMD keine Zahlungen an GF führen müssen.

Abgesehen davon, hat AMD schon im 4Q 2010 aus eigener Kraft einen Gewinn gemacht. Also, wenn die Samsung-Patent-Zahlung abgezogen wurde.
Und im Jahr 2010 hat AMD 400 Mio. $ Schulden abgebaut. (Ohne Samsung-Zuschuss)

Verlust sind nicht immer Verlust. Bei Verlusten muss ein Unternehmen weniger Steuern zahlen ;-)

Kurze Rede langer Sinn:
Ohne Schulden-Zinsen & Abschreibung, wie es bei Intel & Nvidia der Fall ist, hätte AMD auch einige male Netto-Gewinn gemacht.

Wenn AMD die Schulden weiterabbaut, denn wird "der Gewinn" in Zukunft sichtbarer auch wenn Llano & Bulldozer nicht wie eine Bombe einschlagen.
 
Da stellt sich mir die Frage, ob ich auf den Bulldozer oder SandyBridge setzten soll (Notebook)
Denke aber das SB doch schneller sein wird... aber halt viel teurer
 
Bulldozer wird es nicht für Laptops geben, jedenfalls nicht in diesem Jahr, nur Llano.


Die Frage die du dir stellen solltest ist doch: brauche ich mehr reine Rechenleistung + Einstiegsgrafikeinheit (SB) oder eine Mix aus beidem - Mainstream-CPU + MainstreamGPU.


Sandy Bridge Notebooks gibt es übrigens schon... nur ist die Verfügbarkeit weiterhin eingeschränkt.
 
acc schrieb:
wo denn? seit dem verkauf der fabriken hat amd über 500 millionen dollar verlust gemacht. dabei ist schon die strafzahlung (1,25 milliarden dollar) von intel mit berücksichtigt. welche unbekannte sparte zieht den konzern so runter, wenn nicht die cpu/gpu-sparte?

Naja um etwas neues zu entwickeln dauert es schonmal seine Zeit und AMD ist nun mit seiner Architektur Intel weit vorraus....jemand anders hat das hier im Forum schonmal sehr treffend dargestellt:
---------------
"APU ist ein Konzept das Intel in dieser Form nicht verfolgt. Es geht darum ausser x86 Code auch weiteren Code auszuführen - Intel hat keinerlei SDK das vergleichbar wäre mit CUDA oder AMD APP (früher ATI Stream).

Wer immer noch meint es gehe lediglich darum GPU und CPU auf einem Die zu vereinen, der hat es noch immer nciht begriffen - hier steht ein ähnlicher Schritt bevor wie damals als der Mathematische Co-Prozessor in die CPU gewandert ist und heute eine CPU ohne FPU gar nciht mehr denkbar ist. Intels Marketing versucht natürlich das ganze runter zuspielen und mit solchen Merkwürdigkeiten wie der angeklatschten Clarkdale Grafik soll irgendwie der Eindruck erweckt werden man bewege sich hier technologisch auf Augenhöhe - nur das wird mit der Ivy Bridge GPU in der Sackgasse enden sobald man DX11 versucht zu integrieren. Das hat sowohl AMD als auch Nvidia viel Funktionen gekostet.

Intel müsste jetzt schon mit Hochdruck an einer GPU arbeiten um das Larabee Fiasko und die dadurch verlorene Zeit aufzuholen - es war eben ein Irrweg mit x86 auf GPU. Und nun kommen die ARM basierenden Designs auch noch - x86 verliert immer mehr an Boden und das ist nun mal Intels Bastion. "
----------------

Und das einzige was Intel momentan macht ist die Strukturen so schnell wie möglich zu verkleinern, daher sind sie da auch schneller als AMD. Aber das wird auf lange Sicht nichts bringen. Intel wird an Boden verlieren....große firmen wie Apple werden auf AMD schwenken und später nur noch Lightpeak von Intel verwenden. AMD wird Fuß fassen bei Spielekonsolen usw....weil der chip einfach mehr Möglichkeiten bietet. Und grade apple kann nicht schnell genug immer das neueste vom neuen haben. Und da wird Intel zukünftig nichtmehr mithalten koennen es sei denn sie stellen nun in einem Jahr um wofür AMD ca 4-5 Jahre gebraucht hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben