News AMD stellt „Eyefinity“ für DirectX-11-Karten vor

@Klamann
Man braucht garkeine 4 X2 sondern nur 4 HD 5870 Six die jeweils 6 monitore ansteuern können
(kosten dafür aber auch mehr). Ich finds aber auch nicht schlecht für egoshooter das man links und rechts mehr sehen kann
mit 3 Monitoren, genauso wie beim Flugsimulator kann man dann Cockpit, fenster links und rehts sehen.
Von daher isses eig. eindeutig günstiger als alternativen wie tripple head 2 go was doch schon fast soviel wie die ganze graka kostet.
 
Ich bin mal gespannt, was sich die Monitorhersteller noch einfallen lassen. Bald wird es welche ohne Rand geben und das wäre ziemlich cool. Die ultrahohe Auflösung ist natürlich ein verlockendes Argument. Fehlen nur noch Blu-rays mit der hohen Anzahl an Bildpunkten.:D
 
milamber! schrieb:
Auch hier - es wird gezeigt was MÖGLICH ist. Es wird niemand gezwungen ein Shooter mit 6 Displays zu spielen.

ja klar...es ist möglich....na und
aber das braucht echt keiner! das ist also eine fehlinvestition...12 monitore *kopfkratzt*
anstatt einige andere dinge weiterzuentwickeln die man wirklich braucht wären sinnvoller

ich meine komm bitte...entwickeln wir doch gleich einen aufklapbaren monitor...dann kann man ihn überall mitnehmen....was für mich auch sinnlos wäre...man kauft sich nicht einen monitor um ihn ein und aufzuklappen

das zeigt dann auch nur...hey das ist MÖGLICH
bringen tut uns das garnichts außer man kann angeben dass man etwas hat was andere nicht haben
 
Killermuecke schrieb:
Spannend wäre zu wissen, ob das ganze dabei noch mit Pivot umgehen kann. Drei 16:10 Bildschirme kämen dann auf 30:16, viel vernünftiger als 48:10.

Ja, auch mit Pivot - ich denke das die Treiber hier vielerlei Konfigurationen ermöglichen. Hier hab ich nen Bild gesehen, wo der linke Monitor in Pivot steht, Mitte und Rechts normal. Bild 14/19

http://www.pcper.com/index.php#NewsID-7744

03.jpg


Heim-Desktop.jpg
 
1. @Atlantis: hab den witz nicht verstanden, bin mir nicht zu fein das einzugestehen, aber würde gerne verstehen, weiß das erklären immer bischen den witz nimmt, aber glaub würd trotzdem lachen wenn du es mir erkärst :p

2. find das sehr praktisch, gut die videowände an sich find ich jetzt nicht so interessant, aber einfach die fähigkeiten mehrere Monitore anzuschließen, dies wurde jetzt quasi von 1 uf 3 erhöht. Da bei den meisten aktuellen Karten immernoch eine Totblende ähh Analoger anschluss dran ist ^^ + 1x dvi, naja gut wenn man bischen drauf geachtet hat gabs auch 2 digitale anschlüsse aber jetzt 3 standardmäsig ist doch super, Das hat man doch schon belegt wenn man 2 Monitore + 1 Beamer benutzt. Der 2. Monitor kann z.B. auch in nem anderen Zimmer stehen (dank displayport dürfen die kabel auch mal ne gewisse länge haben. Dazu noch nen usbkabel + repeater + hub und man hat nen 2. pc arbeitsplatz.

Und in vielen einsatzgebieten wo bisher noch Matrix hohe preise für minimale Leistung verlangen konnte gibts nun endlich leistungsfähige billige alternativen. Besonders interessant für diese Kunden wären dann allerdings die passiven karten da dies auch in potentiell staubfreien zonen eingesetzt wird, allerdings ob da auch welche im low-profile format kommen die diese 3 anschlüsse aufweisen ist dann doch eher unwarscheinlich ;)
 
verdammt, ich hab nen neuen 22" ...

aber bis es bezahlbar ist, vergeht ja auch noch etwas

geilo - 3 monitor -- irgendwann haben will !! freu freu
 
@Turbostaat

endlich mal eine gute antwort!
du hast recht :daumen:

aber bis jetzt ging das doch auch ohne xD
 
wo zum geier soll AMd denn auch nen flugzeugträger herzholen? schonmal drüber nachgedacht?
 
@m-sharingan
Ja ging es - dank zig PCs ;) Ich war mal in einer Bank tätig und in deren Hauptsitz wurde alle Verbindungen weltweit auf den Monitoren dargestellt. Ein riesiger Raum mit zig Monitoren, die gesamte Wand war damit tapeziert.;) Dazu standen dort zig Rechner, alle die Aufgabe die Monitore mit einem Bild zu versorgen und die matrox karten haben auch nicht unendlich Anschlußmöglichkeiten gehabt.
Jetzt kann man die Anzahl der PCs verringern. Ist doch auch was.

@Karas23

Schon mal daran gedacht das es von der US Navy Flugzeugträger gibt welche außer Dienst gestellt wurden und jetzt Touristenattraktionen sind?
 
Ihr denkt in VIEL zu kleinen Dimensionen . .
Man kann schliesslich auch sehr viel größere Monitore anschliessen.
Oder, wenn man richtig Geld hat, wie zum Beispiel für Veranstalter,
schliesst man halt mehrere BEAMER an. Keine lästigen Ränder mehr.
Naja, wenn man die Beamer ordentlich ausgerichtet hat jedenfalls ^^
Und warum man heutzutage nicht die Ränder von Monitoren einfach
abmontieren kann, wo man die so günstig bekommt und damit auch
mehrere haben kann, das ist mir immer noch schleierhaft irgendwo . .
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja, @all, die sih hier so über die zerhackten Bilder aufregen:

Habt ihr schonmal darüber nachgedacht, dass, wenn es die Technik ersteinmal gibt es für TFT Hersteller wie Samsung auch erst Lohnenswert ist, Hardware zu bauen, die daruf optimiert ist, spricht fast keinen Rand mehr besitzt? Vielleicht ist das ja die Zukunft oder zumindest die extrem nahe Zukunft - riesen Bildschirme 50'' aufwärst mit der entsprechneden Auflösung kosten Vermögen, 12 24''er dagegen sind fast lächerlich wenig.

Es ist auf jedne Fall gut, dass man diese Möglichkeit verfügbar gemacht hat. Sehr löblich.
 
Finde ich gut, wird zwar sicher ein sehr sehr teurer Spaß, aber gefällt mir, selbst ein Spiel auf meinem 46" Full HD LCD sieht schon klasse groß aus, aber das wäre ja wirklich der Hammer. :)

Was ich allerdings absolut überflüssig finde, ist der Kommentar gegen Matrox, Matrox fristet seit Jahren ein wirkliches Randgruppen Dasein, und die Karten sind (abgesehen von der Parhelia 512 Serie) absolut spitze. Passiv, sehr gute Bildqualität und sehr anspruchslos was den Energiebedarf anbelangt.

Auch die Dual und Triple Head 2 Go Lösungen bringen an älteren Notebooks noch Multimonitorbetriebsmöglichkeiten. Finde diese abfällige Bemerkung unangebracht. Konkurrenz belebt das Geschäft.

Gruß, GuaRdiaN
 
Für mich unsinnig ...
In ein paar Jahren kommt doch eh die Oled Tapete?
 
@cadaver112
Weil die OLED Tapete ja auch so günstig erstmal sein wird. Und wie oben geschrieben, es gibt schon heute genug Anwendungsbereiche und sei es nur um simple Netzwerküberwachung zu haben.
 
OMFG, da kann man ja gespannt bleiben, ob Nvidia noch kontern kann, wenn nur schon die crysis angabe stimmen sollte. mit einer solchen power auf dem markt werden hoffentlich bald spiele kommen, die nicht mehr immer beschnitten sind, was z.b. rauch effekte etc. angeht, in rennspielen sehr oft, das z.b. nur der spierer selber eine lange rauchwolke hintersich nach schleicht xD

hui, man kann sich freuen

greez
 
Die Qualität der News ist wirklich sehr schlecht.
Aber zum Thema:
Wir nutzen auf der Arbeit ebenfalls 4er Monitorkonfigurationen mit jew. 1600x1200 oder 1280x1024. Ich will gar nicht erwähnen, wie teuer eine solche Grafikkarte ist.
Wenn es demnächst diese Karten von der Stange gibt, am besten noch mit Unix-Treibern, könnten wir einiges sparen.
PS: bitte einige dieser Grakas passiv kühlen. Die Lüfter sind die Schwachstelle der Mainstreamkarten. Da hält kaum eine länger als 4 Jahre im 24/7 Betrieb.
 
@domidragon:
ich vermute mal einen internen upscaler, damit diese crysis-performance erreicht wird...
 
Die Ränder der Monitore die dafür verwendet werden sollen müssen auf jeden Fall einen sehr viel geringeren Rand haben als aktuelle Geräte! Sonst macht das ganze echt kein Spaß... und auf den Fotos sind eindeutig zu große Ränder.

Aso noch mal wegen der Matrox Geschichte. Konnte man dann eine Matrox + eine Ati betreiben? oder nur entweder oder?

Jetzt muss sich Matrox was neues einfallen lassen? ^^
 
Zurück
Oben