News AMD stellt neuen, hoch-effizienten Intel-Micro-Server vor

Pelto schrieb:
Meine Fresse, den letzten Absatz bitte an den Anfang setzen. Ich habe jeden Satz 2mal gelesen und mich gefragt wo der Fehler ist.
;) Danke Volker für den späten Mindf***

/signed.

Ständig neu gelesen und mich gefragt wo der Autor einen Fehler gemacht hat.
Schon alleine die Überschrift :freaky:

Aber ganz lustig XD
 
Augenringmann schrieb:
Was schepi hier vollkommen zurecht anprangert, ist die Art wie diese Pressemitteilung wiedergegeben wird. Denn so liest es sich ganz klar als ob AMDs Pressemitteilung sagt "Wir haben hier einen Intel-Server und er ist der beste Server der Welt!"

Tatsächlich sagen sie aber einfach nur "Wir haben hier den besten Server der Welt!" und alles, was mit Intel zu tun hat, muss man woanders nachlesen (in der Mitteilung wird nicht einmal das Word Intel oder Xeon verwendet)

Bei der CB-News bekommt man den Eindruck, AMD würde hier indirekt sagen, die Intels seien besser als ihre eigenen. Fakt ist jedoch, dass sie dieses Thema in der Pressemitteilung gar nicht ansprechen.

Nein. Klar ist die CB News etwas reißerisch gewält, das ist auch so gewollt.

Die AMD Pressemitteilung sagt, dass sie das effizienteste System anbieten. Klar gehen sie auf ihrer eigenen Seite nicht auf die Intel CPUs ein. CB sollte vielleicht einfach auf SeaMicro verlinken, und nicht auf die Pressemitteilung.

Man bekommt nicht den Eindruck, dass AMD indirekt sagt, dass Intel besser ist, da es dieses Produkt nunmal nur mit Intel CPUs gibt.
 
Leider geil ;)

Die news ist nur deshalb was wert, weil AMD Intel verkauft... Und ich seh da nichts negatives, wenn man bereits vorhandene Produkte verkauft
Nein, weil AMD auch noch sagt, dass es das effizienteste System am Markt ist, damit auch besser als die eigenen Produkte.

Erinnert mich an Benches für Grafikkarten, bei denen AMD Intel-Prozessoren einsetzt, damit die Karten von den eigenen Prozessoren nicht zu stark eingebremst werden.
 
Tomahawk schrieb:
Nein, weil AMD auch noch sagt, dass es das effizienteste System am Markt ist, damit auch besser als die eigenen Produkte.

Tja, falsche Interpretation, da es keine vergleichbaren Produkte gibt.

Aber man kann es sich natürlich immer zurechtbiegen...
 
Tomahawk
sry dann hast du das Konzept nicht verstanden...
 
Welches Konzept denn? Statt plumpe Aussagen zu tätigen, kannst du doch auch ausnahmsweise mal etwas belegen.
 
Was gibt es da zu belegen? Es gibt kein vergleichbares System, weder mit Intel noch mit AMD CPUs. Daher ist es auch State of the Art.

Wäre SeaMicro nicht von AMD aufgekauft worden, wäre die News nur halb so interessant.
 
Es gibt kein vergleichbares System, weder mit Intel noch mit AMD CPUs.
Es gibt keine vergleichbare Server? Wenn du meinst ;) Lustiges Kerlchen ;)

Ich hoffe, dass pipip mehr kann als nur zu sagen: "Du hast das Konzept nicht verstanden".
 
Zuletzt bearbeitet:
Tomahawk
Die Aussage ist dass AMD den effizientesten Micro-Server anbietet und da es bisher nur Intel CPUs gab, eben mit Intel CPUs. Doch kann ich nicht nachvollziehen wie du jz einen Vergleich zu einen AMD Opteron Micro-Server kommst, den es noch gar nicht gibt. Somit
, kannst du doch auch ausnahmsweise mal etwas belegen.
Lustiges Kerlchen

Btw in dier news wird dieses Konzept sogar noch erwähnt
Dies entspricht unterm Strich nicht einmal 55 Watt pro Prozessor und der dazugehörigen Infrastruktur

Da es aber noch kein Opteron System gibt, kann man schwer beurteilen ob das Intel System effizienter ist. Besonders da es 8M Prozessoren gibt und dessen workloads für cloud optimiert sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Aussage ist dass AMD den effizientesten Micro-Server anbietet und da es bisher nur Intel CPUs gab, eben mit Intel CPUs. Doch kann ich nicht nachvollziehen wie du jz einen Vergleich zu einen AMD Opteron Micro-Server kommst, denn es noch gar nicht gibt. Somit
Du willst damit ernsthaft behauptet, dass es keine 64 Sockel-AMD-Sever gibt? Nichts für ungut, aber das kannst du nicht ernst meinen. Was gibt es denn bitte nicht mit Opteron-CPUs?
 
-Oberen Teil der news geslesen
-nochmals gelesen
-Datum überprüft, heute kein 1.April
-......................
-weitergelesen
-Aha! so isch des also
 
Da es aber noch kein Opteron System gibt, kann man schwer beurteilen ob das Intel System effizienter ist. Besonders da es 8M Prozessoren gibt und dessen workloads für cloud optimiert sind
Worüber sprichst du denn bitte? Natürlich gibt es 64-Sockel-Opteron-Systeme und diese kannst du wohl auch mit einem 64-Sockel-Intel-System vergleichen, oder? Nun rede doch nicht die ganze Zeit um den heißen Brei herum: Was habe ich denn bitte nicht verstanden und wieso denkst du gibt es am Markt keinen AMD-Server, den man mit einem 64-Sockel-Xeon-System vergleichen kann.

Bitte, wenn du mir schon vorwirfst, etwas nicht verstanden zu haben, dann begründe es auch.
 
Müsste es nicht heissen:AMD stellt neuen, hoch-effizienten Sea-Micro-Server vor,der mit ....:D
Naja
 
Zuletzt bearbeitet:
Tomahawk
http://www.seamicro.com/company
SeaMicro has identified the primary drivers underlying power inefficiencies in servers and has systematically rectified these shortcomings. The result is a small form factor server that uses one-quarter of the power and requires only one-sixth of the space used by traditional servers. SeaMicro servers are plug-and-play—they require no changes to software operating systems, applications, or management infrastructure.
Es geht um Reduktion und Platzersparnis. Und momentan gibts bei SeaMicro eben nur Systeme mit Intel CPUs.
http://www.seamicro.com/products
 
SeaMicro muss weiterhin Geld verdienen und da kann es sich AMD nicht leisten, das Programm zu streichen.
Mit der Übernahme sind die Produkte nicht augenblicklich schlecht, die sie bis dato hergestellt und in Planung haben.
Die haben bestimmt Stammkunden, die Support erwarten und nicht vor den Kopf gestoßen werden dürfen.
 
Es geht um Reduktion und Platzersparnis. Und momentan gibts bei SeaMicro eben nur Systeme mit Intel CPUs.
Denkst du ernsthaft, dass SeaMicro ihre Produkte nur mit den eingenen und nicht mit Systemen anderer Hersteller vergleichen will?

Die Aussage
Damit soll der Server eine vergleichbare Leistung und Vielfalt wie Konkurrenzprodukte jedoch bei halber Leistungsaufnahme und nur noch einem Drittel des Platzes bieten.
bezieht sich wohl auch auf Server anderer Hersteller (die teilweise auch Opterons nutzen), oder?
 
ich seh es wie Tütensuppe, nun kann AMD also mit Intels Technologie Geld verdienen.

so in etwa wie wenn AMD für INTEL CPUs Mainboards machen würde.
 
Am besten ließt du die Nachticht von Ball_Lightning noch mal durch...
Klar vergleicht man mit der Konkurrenz...


Damit soll der Server eine vergleichbare Leistung und Vielfalt wie Konkurrenzprodukte jedoch bei halber Leistungsaufnahme und nur noch einem Drittel des Platzes bieten.

Wahrscheinlich erspart man sich ein Drittel des Platzes weil die SB-Die wesentlich kleiner ist stimmts :freak:

AMD hatte die Firma SeaMicro zu Beginn dieses Jahres für 334 Millionen US-Dollar erworben, da dem Markt für Micro-Server ein großes Wachstum bescheinigt wird. Da diese Firma bisher zum Großteil mit Intel-Prozessoren arbeitete, ist das heute vorgestellte Modell noch eine Folge dieser Zusammenarbeit. Die Umstellung auf AMD-Prozessoren soll erst im Laufe des Jahres über die Bühne gehen, dann werden von der zu AMD gehörenden Firma auch Micro-Server mit Opteron-Prozessoren erwartet.

Steht sogar in der News warum es keinen vergleichbares Opteron Micro-Server gibt :S


Aber ja vllt hab ich was falsch verstanden o0

https://www.computerbase.de/2012-03/amd-kauft-micro-server-fertiger-seamicro/
zum nachlesen
 
Steht sogar in der News warum es keinen vergleichbares Opteron Micro-Server gibt
Es gibt nur von SeaMicro keine Opteron-Produkte. Wieso sollte es aber keine 64 Sockel-Opterons anderer Unternehmen geben? Wieso sollte man diese nicht vergleichen dürfen?

ich seh es wie Tütensuppe, nun kann AMD also mit Intels Technologie Geld verdienen
Das macht AMD schon ewig. x86 ist eine Intel-Technologie (und AMD nur ein Lizenznehmer), mit dem AMD Geld macht (bzw. eher Geld verliert).
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben